Kategorie-Archiv: Ty FCI Obedience

Neue Gefilde

Auch am letzten Wochenende war ich mit den Hunden unterwegs, diesmal war der Weg aber nicht weit 😆 Dafür bewegten wir uns diesmal sportlich auf nicht vertrautem Terrain: Auf unserem Hundeplatz fand die diesjährige BH / I-BGH Prüfung statt. Und da das ja direkt vor der Tür war, konnte ich ja auch mal so eine I-BGH1 probieren. Und so mussten Ty und Quinn an den Start. Am Donnerstag mal die PO runtergeladen, einmal Probe gelaufen und Sonntag dann an den Start. Was soll ich sagen:

Quinn war etwas vewirrt, ob sie nun vorsitzen soll oder nicht, sonst perfekt - 99 Punkte.

Ty wie immer mega aufmerksam und einfach nur pefekt - volle 100 Punkte.

🤩🤩🤩

Damit haben die beiden sich Platz 1 und 2 und jeder einen neuen Titel erlaufen. Nächstes Mal machen wir dann die I-BGH2. Aber vielleicht sollte ich da dann doch vorher nochmal das Voraus angehen 😅 

Es war ein total schöner Tag bei unserem Verein und ich freue mich natürlich auch für meine Mitstarter, die alle bestanden haben 💪 🥳

Obedience in Meerbusch

Kurz vorab: Ich hänge ein bisschen hinterher mit meinen Einträgen, da ich seit 2 Wochen wieder arbeite und ich im Moment noch ein wenig schaue, wie ich Kinder, Hunde und Job unter einen Hut bekomme. Und da ich an den Wochenenden im Moment nur unterwegs bin, bleibt die Homepage ein wenig auf der Strecke. 😅 

Den 14. Mai - Muttertag - verbrachte ich mit meinen drei Lieblingsmännern und den Hunden in Meerbusch beim Obedience Turnier. Ty ging direkt morgens in der Klasse 3 an den Start und wuppte das Ding wie immer souverän 🤩 Leider war ich mal wieder dämlich und kostete uns ein paar Punkte in der Box. Ich dachte, er wäre mit 2 Pfoten aus dem Kreis und korrigierte ihn. Tja, er war wohl komplett drin und selbst wenn nicht, hätte es ja nur für jede Pfote einen Punkt Abzug gegeben, was ich aber nicht mehr auf dem Schirm hatte. Seit der PO-Änderung hatten wir den Fall so nicht - entwedwer war er ganz drin oder ganz draußen 😅 Naja, gab noch 5 Punkte. Der Rest war wirklich schön und ich habe nichts Großes zu meckern. Das brachte wieder tolle Punkte:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
8 9,5 8,5 10 9,5 5 10 9,5 9,5 9,5
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
16 19 34 30 28,5 20 30 38 28,5 38

Gesamt: 282/320 Punkte (V - 1. Platz von 1 Starter)

Und hier Tys Video:

Ein wenig später ging es dann mit dem Duracell in der Klasse 1 an den Start. Da war ich ziemlich nervös, weil Stella ja schon ein kleiner Hibbel und recht reaktiv ist. Aber sie hat mich - mal wieder - soooo positiv überrascht. Sie hat sich komplett auf ihren Job konzentriert und es echt toll gemacht! Wir sind mit zwei Wackelübungen an den Start gegangen, bei denen ich einfach gepokert habe - leider verloren! Beim Apport über die Hürde macht sie noch nicht zuverlässig Hin- und Rücksprung, diesmal kam dann auch noch ein Frühstart dazu. Leider die erste 0. Und dann kam das Sitz aus der Bewegung, was sie für die Beginner so toll konnte. Aber dann habe ich für Klasse 1 viel Platz und Steh geübt und die Unterscheidung war für sie noch nicht ganz klar. In der Prüfung war sie dann leider unsicher, was sie machen sollte und kam lieber mit. Zweite 0 🙁 Egal. Den Rest hat sie im Großen und Ganzen brav gemacht. Die Box war richtig schön, leider ein Doppelkommando fürs Sitzen zum Schluss. Auch in der Disko brauchten wir ein Doppelkommando, das war die letzte Übung und die Konzentration ließ deutlich nach. Die Fußarbeit fing ganz toll an, ihre Ausdauer reichte aber noch nicht für die ganze Übung, daher war sie nachher nur noch im SG. Aber wie gesagt, ich bin zufrieden. Meine Nervosität pushte sie natürlich noch zusätzlich und so war das Ganze schon ein wenig hektisch. Aber sie war frei und freudig, wir sind auf einem guten Weg. Wenn sie sicherer in den Übungen wird und ich lerne, ihr mehr zu vertrauen, dann wird das schon 🙂 Mega stolz war ich auf sie dann nochmal bei der Gruppe, wo ich die meiste Angst vor hatte, da sie ja nicht gut mit fremden Hunden kann. Aber sie war mega 🤩 Kein Bellen, super gesessen, was will man mehr!

Hier Stellas Punkte in der Übersicht:

1 Min Sitzen Freifolge Steh a.d.B. Abrufen Sitz a.d.B. Box Apport Distanz Hürde Pylone Gesamteindruck
9 7,5 10 10 0 9 0 6,5 10 9,5 10
x3 x4 x3 x4 x3 x4 x4 x4 x3 x4 x2
27 30 30 40 0 36 36 26 30 38 20

Gesamt: 217/320 (G - 5. Platz von 8 Startern)

Und hier Stellas Video:

Vielen Dank an meinen Mann fürs Filmen und überhaupt fürs Mitkommen und Kiddis bespaßen 😘 Die beiden waren total lieb und haben wieder viele Freunde gefunden 😆  So darf ein Muttertag gerne aussehen! Das Wetter war super, die Leute wie immer in Meerbusch total nett, der Leistungsrichter gut gelaunt und das Turnier super organisiert. Und die Hunde sind eh immer toll 🥰

CASD Aussies & Friends

Am letzten Wochende ging es mit Ty und Stella nach Mönchengladbach zum Aussie & Friends Event des CASD.

Am Sonntag ging es mit Ty im Obe in den Ring. Als letzter Starter des Tages bei sommerlichen Temperaturen hat Ty seine Sache wieder ganz toll gemacht. Er war gewohnt motiviert und voller Freude bei der Sache. Das brachte ihm viel Lob von der Richterin und auch echt gute Punkte. Aber einen (oder zwei Haken) gibt es ja eigentlich immer 😅 Als ich den Kreis für die Box gesehen habe, war mir schon klar, dass er den sehr wahrschenlich nicht treffen wird. Rote Farbe auf grüner Wiese, dazu an der Schattenkante und schon für die Hundeführer kaum zu sehen. Und wir waren leider auch nicht zum Probetraining, so dass der Platz völlig unbekannt war. Ja ich weiß, der Hund soll den Kreis auch nicht sehen können, aber dann ist es bei uns halt leider einfach nach wie vor unsicher. Und genauso war es dann auch. Schade, teure 0, obwohl er den Rest der Box mega gemacht hat 😆 Und der zweite Patzer ging dann zur Hälfte auf meine Kappe beim Abrufen mit Positionen. Ich hätte schwören können, dass "Sitz" und "Steh" ausgeschrieben waren. *hust* Es waren "Sitz" und "Platz". Tja schade. Das Sitz hat Ty leider verkackt, er ging erst leicht runter und stellte sich dann wieder hin, da ist er einfach unsicher. Und die zweite Position nahm er wunderbar an, ich habe halt nur leider die falsche genannt 🙄  Gab noch eine Teilbewertung. Ansonsten gab es ein paar Klinigkeiten: Untypischer Weise war die erste Position in der DisKo falsch. Suchen gewohnt etwas langsam, der Bogen um die Pylone bei der Übung 8 zu weit. Die Freifolge war dafür einfach mega toll, ebenso die Positionen aus der Bewegung. Aber das V war natürlich weg, aber egal. Der Lauf hat sich super angefühlt und wir hatten Spaß im Ring. Das ist das Wichtigste. Und so war es immerhin noch ein SG und der 1. Platz 🙂

Hier seine Punkte:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
10 10 9 9 5 0 8 9 9 8
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
20 20 36 27 15 0 24 36 27 32

Gesamt: 237/320 Punkte (SG - 1. Platz von 2 Startern)

Am Montag ging es dann mit der Ausstellung unter Richterin Petra Bartz weiter. Ty zählt mit seinen 9 Jahren ja nun schon zu den Veteranen 😅 Da war er aber der einzige Rüde und gewann seine Klasse dementsprechend, allerdings mit einem V, damit einer Anwartschaft für den Veteranen Champion und einem ganz netten Richterbericht:

"Etwas großrahmig aufgebauter maskuliner Rüde, kräftiger maskuliner Kopf, gut abgerundeter Fang, mäßig abgerundeter Stopp, flacher Schädel, mäßig langer Hals, langer Rücken, moderate Knochenstärke, ausreichend Brusttiefe, etwas steile Front, gepflegtes Haarkleid von richtiger Textur, für sein Alter ausgesprochen flotter Bewegungsablauf, ordentliches Verhalten, würdiger Rassevertreter"

Vielen Dank an meine Freundin Martina, die Ty für mich präsentiert hat, da er mich ja immer anschaut. Hat er bei ihr aber auch gemacht 😅 Ist halt ein Obe Hund.

Später musste Ty dann noch einmal gegen die beste Veteranen Hündin in den Ring und hat gegen sie den "Bester Veteran" gemacht 🤩🥳 Danach durfte er sogar noch ums BOB mitlaufen, auch wenn er da zwischen den Showies natürlich leer ausging 😅

Besonders gefreut habe ich mich dann aber, dass Ty die Kombi-Wertung Obedience und Show gewonnen hat. Und das als Veteran! und! in der Klasse 3! Was für ein toller, agiler, leistungsstarker Hund mit seinen 9 Jahren 🥰

Und nun noch zu meiner Stella. Sie war am Sonntag mit zum Gucken und hat sich da schon echt brav gezeigt. Sie ließ sich von fremden Menschen abtasten und hat eine kleine Gruppenübung für die Klasse 1 mit fremden Hunden geübt. Auch bei einer kleinen Trainingseinheit am Rande in unbekannter Umgebung hat sie toll mitgemacht. Am Montag war sie dann  ja auch bei der Show dran und musste vor ihrem "großen Auftritt" ganz viel Gucken und sich mit den vielen Hunden aklimatisieren. Fremde Hunde sind ja nicht so ihrs. Aber sie war super brav und hat mitgemacht wie ein echter Profi! Die Hunde im Ring wurden gänzlich ignoriert und auch das Abtasten und Zähne gucken durch die Richterin hat sie klaglos über sich ergehen lassen. Leider war sie nicht ihr Typ und so bekam sie "nur" ein SG, aber letztendlich ist das alles, was wir für die ZZL brauchen. Ich weiß nicht, ob ich sie nochmal ausstellen werde, weil das einfach so gar nicht Stellas Ding ist, auch wenn sie das für mich alles so super brav mitgemacht hat 🥰  Ich war jedenfalls sehr stolz auf das kleine Duracell 🙂

Es war ein sehr schönes Wochenende in Mönchengladbach mit lieben Menschen und netten Gesprächen. Es ist einfach immer toll, mit Aussie-Leuten zusammen zu kommen und sich auszutauschen. Die Location war auch super und alles gut organisiert. So soll es sein!

Saisonabschluss 2022

Wir haben fertig! Gestern ging es zum letzten Obedience Turnier des Jahres beim HSV Angerland nach Ratingen. Ich hatte nur Ty und Stella im Gepäck und natürlich das Baby. Es war ein sehr anstrengender, stressiger Tag, da ich es zwischenzeitlich auch noch geschafft hatte, meinen Schlüssel im Auto einzuschließen und somit nicht mehr an Ty ran kam 😱

Aber die Hunde haben ihre Sache sehr gut gemacht. Ty war mega drauf und lieferte richtig toll ab. Aber seht selbst:

Die Fußarbeit und die Positionen waren wieder sehr schön, nur am Anfang fehlte wieder eine Grundstellung... Übung 8 und Disko waren auch super. Der Richtungsapport - unsere Hassliebe... Haben wir gut gerettet und die volle Punktzahl abgesahnt! Bei der Box war ich mir leider nicht sicher, ob er hinter dem Band war, deshalb habe ich nochmal korrigiert, was irgendwie echt teuer war. Dabei war der Rest der Übung mega! Ja und das Suchen fiel diesmal in die Kategorie "Das hat er ja noch nie gemacht". Er hat schön gesucht und das Hölzchen binnen Sekunden gefunden, kommt zurück und spuckt es einen Meter vor mir aus. Auf meine Aufforderung, es zu bringen, schaute er mich nur an wie ein Auto und zuckte nicht mit der Wimper?!? Keine Ahnung, was da in seinem Köpfchen vor ging. Ich brauchte jedenfalls ein wenig Überzeugungsarbeit, damit er es dann doch noch brachte und da war die Übung leider eine 0 🤷‍♀️ Sonst war es wirklich ein schöner Lauf, aber schade ist es schon, dass immer irgendwas ist... Trotzdem hat es zum V gereicht und da Ty alleine in der Klasse 3 war auch für den ersten Platz.

Hier seine Punkte:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
10 10 9 10 9 6 10 10 0 9,5
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
20 20 36 30 27 24 30 40 0 38

Gesamt: 265/320 Punkte (V - 1. Platz von 1 Starter)

Ja und dann war meine kleine Stella zum ersten Mal "ernsthaft" im Obe-Ring unterwegs. Miss 100.000 Volt hat ihre Sache sehr gut gemacht, vor allem wenn man bedenkt, dass ich unmittelbar vor ihrem Start meinen Schlüssel eingeschlossen hatte und völlig aufgelöst und verheult in den Ring ging. Sie hat ja eh mit ihren Nerven zu kämpfen, umso stolzer war ich auf sie, dass sie das so gut gemeistert hat. Ein paar Kleinigkeiten, an denen wir natürlich noch feilen müssen, aber nichts Überraschendes. Aber seht selbst:

Die Gruppe habe ich leider nicht auf Video, aber die war für sie natürlich Hardcore. So eng mit Hunden, die sie noch nie gesehen hatte, wo sie doch fremde Hunde total doof findet. Daher bellte sie beim Umrunden leider, was uns natürlich zu recht Punkte kostete. Und auch in der Ablage war sie etwas unruhig, da hat sie dann realisiert, dass neben der Platzanlage ein Fußballverein gespielt hat. Trotzdem blieb sie gut liegen 💪 Und das Betasten hat sie auch brav gemeistert. Damit haben wir unser V in der Beginner und sogar die Klasse gewonnen. Jetzt muss sie diese doofe Beginner-Gruppe nie wieder machen und wir können nach der Winterpause in die Klasse 1 gehen.

Hier noch Stellas Punkte:

Verhalten ggü. anderen Hunden Stehen und Betasten 2 Min Liegen Freifolge Sitz a.d.Bew. Box Abrufen Apport Distanz-
kontrolle
Pylone Gesamteindruck
8 10 8 8 10 8 8 9,5 10 10 9
x4 x3 x3 x3 x2 x3 x3 x3 x3 x3 x2
32 30 24 24 20 24 24 28,5 30 30 18

Gesamt: 284,5/320 (V - 1. Platz von 5 Startern)

Wir sind nun definitiv reif für die Winterpause, die Luft ist raus. Ich möchte mich trotzdem an dieser Stelle nochmal beim ausrichtenden Verein bedanken und auch wenn ich es gestern schon mehrfach getan habe, bei der ganzen Obe-Familie (auch wenn es kitschig klingt). Ohne die vielen lieben Menschen, die uns mit den Kindern zwischendurch helfen, die tröstende oder aufbauende Worte für einen haben, die mal eben losdüsen, um in 55 km Entfernung einen Schlüssel zu holen, sofort einen Kennel organiseren und auch einfach nur warten und den Ablauf ändern, damit man die Gruppe noch mitmachen kann, wäre es mir gar nicht möglich, weiterhin diesen schönen Sport zu machen und erst recht nicht, dabei noch so viel Spaß zu haben. DANKE DANKE DANKE, ich bin froh, dass es euch alle gibt!

Alles hat ein Ende…

Gestern ging es für uns wieder mal nach Meerbusch zum Obedience Turnier. Ich wusste bis zum Morgen nicht, ob ich starten kann, da meinen Mann leider das böse C erwischt hat. Ich war symptomlos und habe mich jeden Tag getestet und blieb frei! 💪 Da wir ja an der frischen Luft waren und der Veranstalter kein Problem damit hatte, durfte ich also kommen 😅 Allerdings musste das Baby natürlich mit und nun hatte ich keinen Babyitter. Aber dank meiner besten Vereinskollegen, Nachzuchtbesitzer und natürlich dem liebsten Baby des Planeten war das kein Problem 😍

Nun aber zum sportlichen Teil. Ich musste ja wieder übertreiben und ging mit Quinn in der Klasse 2, Ty in der Klasse 3, Drover in der Senioren Klasse und Stella in einem Beginner-Probedurchlauf an den Start. Es gab Höhen und Tiefen. Die Punkte sehen teilweise enttäuschend aus, trotzdem haben alle Hunde sehr motiviert und voller Power gearbeitet.

Beginnen wir mit Königin Quinnserella 👑🙄 Es sollte unser letzter Start in der Klasse 2 werden und dabei bleibe ich auch, auch wenn die Ergebnisse immer schlechter wurden 😅 Es hat im Frühling mit einem fetten V angefangen, bei der Verbandsmeisterschaft wurde es wegen einer fehlenden Box dann nur noch ein SG und gestern sind wir dann beim G angelangt. Ich kann aber insgesamt nicht sagen, dass Quinn schlecht gearbeitet hätte. Sie hat nur leider voll "Eure Hoheit" raushängen lassen und war nicht bereit, sich mit ihrem komplett abgehaarten, royalen Hinterteil auf den nasskalten, matschigen Boden zu setzen. Tja, so Grundstellungen sind leider teuer. Und die fehlten in der kompletten ersten Hälfte des Turniers 🤬😡 So blieben in der (ansonsten von der Position, Fokus und Winkelarbeit mega schönen) Fußarbeit nur 5 Punkte (KEINE Grundstellung!), und wegen der fehlenden Endgrundstellungen beim Suchen 6,5 und bei der Box 7. Bei den Positionen aus der Bewegung nahm sie das Sitz natürlich auch nicht an - also auch nur 7 Punkte. Die kleine Übung 8 war gleich komplett eine 0. Da war die Position nach dem Kegel Platz, sich in den Matsch zu legen war für "Eure Majestät" jedoch keine echte Option. So nahm sie das Kommando verzögert an und legte sich nicht richtig hin. Da sie dann viel zu nah an den Hürden war, sprang sie nicht. SOOO schade, im Training war die Übung MEGA.

Joar, und dann gingen die Grundstellungen plötzlich wieder 🤷‍♀️ Richtungsapport 10, Abrufen mit Steh 10, Distanzkontrolle 8 (leider erstes Kommando Doppelkommando, sonst perfekte Wechsel). Also wie gesagt, sie hat bis auf diese in ihren Augen unwichtigen Grundstellungen wirklich toll gearbeitet. Müssen wir wohl einfach abhaken. Nächstes Mal mach ich sie vor ihrem Lauf mit nem Wasserschlauch nass 🤪😈

Hier das Video zu Quinns Lauf:

Und hier ihre Punkte auf einen Blick:

2 Min Platz Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit Steh Box Richtungs- apport Suchen Distanz- kontrolle Pylon, Position und Sprung Gesamt- eindruck
7 5 7 10 7 10 6,5 8 0 10
x3 x4 x3 x3 x4 x3 x3 x4 x3 x2
21 20 21 30 28 30 19,5 32 0 20
Gesamt: 221,5/320 Punkten (G - 3. Platz von 5 Startern)
 

Dann kommen wir zu meinem Super-Ty-lchen ❤️ in der Klasse 3. Tja, für Ty war es gestern nur top oder flopp - 10 oder 0. Ich weine immer noch, wenn ich mir seine Punkteübersicht anschaue:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
9 9,5 8,5 10 10 0 0 10 9,5 10
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
18 19 34 30 30 0 0 40 28,5 40

Gesamt: 239,5/320 Punkte (V - 1. Platz von 2 Startern)

Mega Arbeit und tolles Lob der beiden Richter. Seine sonstigen Baustellen (schlechte Aufnahme vor allem rechts in der Übung 8, Sitz aus der Bewegung, schiefe Grundstellungen), waren quasi weggeblasen. Und dann zwei sooo teure Nullen. 70 Punkte weg - man möge sich ausrechnen, wo er sonst punktemäßig gelandet wäre 😱

Beim Richtungsapport war er absolut im falschen Film. Er hat gar nicht ans Apportieren gedacht und war der Meinung, jetzt machen wir die Box. Tja, ich konnte ihn noch zurückrufen, bevor er diese erreichte. Die war dann nachher trotzdem 0, weil er den (für den Hund wirklich unsichtbaren) Kreis nicht gefunden hat. 😥 Na ja, ich versuche das ebenfalls abzuhaken und mich über 10 Punkte bei der Übung 8, bei der Distanzkontrolle, bei den Positionen und beim Abrufen, sowie 9,5 Punkte beim Suchen zu freuen. Außerdem war die lange Fußarbeit ebenfalls SEHR schön. Leider mit einer fehlenden Grundstellung direkt am Anfang 🙄 8,5 Punkte, aber für die Klasse 3 eine tolle Leistung. Und ein besonderes Highlight und so typisch Ty war dann noch die Gruppenarbeit, wo ein anderer Hund beim Sitzen außer Sicht zu Ty ging, und sich ihm quasi zwischen die Beine setzte. Ty hat einfach so getan, als wäre der gar nicht da. Richter und Zuschauer waren mega beeindruckt von seiner Standhaftigkeit - ich hab davon ja nix mitbekommen 😆 

Hier das Video zu Tys Lauf:

Tja, und nun zu meinem Hasen, dem Drover, und dem Grund für den Titel dieses Beitrages... ❤️ Drover ist letzte Woche 12 Jahre alt geworden. Er ist mental und physisch noch sehr fit - und doch merke ich ihm die ersten Alterserscheinungen an. Das Aufstehen wird etwas schwerfälliger, die Ohren minimal schlechter. Aber vor allem macht mir seine beginnende Kehlkopf-/Stimmbandlähmung zu schaffen. Ihn stört sie bislang nicht wirklich, er wird nicht blau oder fällt um, bis auf ein deutliches Atemgeräusch merkt man ihm eigentlich nichts an. Aber dieses Atemgeräusch wird meiner Meinung nach immer deutlicher. Und so habe ich mich entschieden, dass das Drovers letztes Turnier sein sollte 😭 10,5 Jahre Turniersport und insgesamt 113! Starts (1 x BH, 1 x AD, 35 x FCI Obedience, 9 x VDH Rally, 27 x ASCA Obedience und 40 x ASCA Rally) liegen hinter uns. 113 Mal durfte ich mit diesem fantastischen Hund in den Ring gehen und ich bin ihm so unendlich dankbar für diese wundervolle Zeit und für all die Lernerfahrungen, die ich durch und mit ihm machen durfte. Er hat es verdient, sich von der Bühne zu verabschieden, solange es ihm noch gut geht. Natürlich darf er weiterhin trainieren in dem Umfang, wie es ihm Spaß macht und solange er es kann.

Und was soll ich sagen. Es war ein würdevoller Abschied. Drover hat nochmal gezeigt, was alles in ihm steckt und schenkte mir ein letztes V mit 287 Punkten. Als ob er sagen wollte: "Guck, ich konnte das die ganze Zeit", hat er noch einmal richtig toll die Box gemacht, wo er sonst so minimalistisch geworden ist und sich immer direkt hintern Band umgedreht hat, nach dem Motto "Was willst du, ich bin doch drin?". Und so brav hat er gesucht, obwohl ihm das im Turnier doch viel zu einfach und langweilig und damit unter seiner Würde ist. Aber diesmal hat er das ganz ordentlich gemacht und das Hölzchen brav bis zu mir in den Vorsitz gebracht statt es mir vor die Füße zu spucken 😅 Die Richterin konnte gar nicht glauben, dass das Drovers letzter Start sein sollte und meinte, er hätte doch noch voll Bock. Aber ich will den Absprung nicht verpassen und denke, es war jetzt genug...

Hier könnt ihr euch Drovers allerletzten Lauf noch einmal ansehen:

Und hier seine Punkte:

2 Min Liegen außer Sicht Freifolge Abrufen Box Blitz Richtungsapport Pylone Suchen Distanzkontrolle Gesamteindruck
8,5 9,5 10 10 7 9,5 10 9 8 10
x4 x3 x3 x3 x4 x3 x2 x4 x4 x2
34 28,5 30 30 28 28,5 20 36 32 20

Gesamt: 287/320 (V - 1. Platz von 1 Startern)

Danke Drover für so viele geile Turniere. Danke, dass du immer alles für mich gegeben hast. Danke für dein Strahlen in der Fußarbeit. Danke, für deine lauten Umarmungen nach jedem unserer Starts. Ich liebe dich so sehr und hoffe, dass wir auch außerhalb des Turniersports noch viele wundervolle Jahre zusammen haben werden.

Aber die Youngsters stehen schon in den Startlöchern. Als der offizielle Teil des Turniers beendet war, kamen noch die Probedurchläufe, wo dann noch Stella aber auch ihre Schwester Lia (die bis dahin gerade mal 4 x beim Obe Training war) in den Ring gingen. Stella hat mich schon beim Probetraining positiv überrascht. Sie ist leider sehr reizoffen und lässt sich wahnsinnig schnell ablenken, aber das hat sie wirklich gut gemeistert. Ich hoffe, dass sie das nächste Woche bei ihrer BH auch so gut hinbekommt 😬 Hier gibt es auch ein Video von ihrem Lauf:

Für Lia und Herrchen Marcus war es auch eine tolle Erfahrung und nun bereiten sie sich auf den Start ihrer Obe Karriere im Frühling vor 🙂 Meine Vereinskollegin Annika war auch sehr erfolgreich mit ihren beiden Labbis und gewann mit ihrem Rocket mit weit über 300 Punkten die Beginner Klasse. Es war ein schöner Tag beim HSV Meerbusch-Kaarst mit einer guten Orga, super lieben Helfern, Stewards und Richtern. Was will man mehr ❤️

AOM 2021

Nun kamen auch unsere AOM Schleifen des CASD für das Sportjahr 2021 und da darf ein Foto mit Zusammenfassung natürlich nicht fehlen 🙂
 
Drover: RTCH (ASCA) Wildsong's Happy Day 'N Night CHR CHR I CHR II VT AD BH OB O1 O2 O3 OS RO-B RO-1 RO-2 RO-3 RO-S ASCA CDX ODX RTX DNA-VP
Obedience Senioren Rüden - 1. Platz
 
Ty: Deutscher Obedience Champion (VDH & CASD) RTCH (ASCA) Wildsong's Overnight Express CHR CHR I CHR II VT AD BH OB O1 O2 O3 RO-B RO-1 RO-2 RO-3 RO-S ASCA CDX ODX RTX DNA-VP
Obedience Klasse 3 Rüden - 2. Platz
Rally Obedience Senioren - 3. Platz (mit einem Start)
 
Quinn: Dear Vagabond's Equinox CHR CHR I CHR II BH OB O1 O2 RO-B RO-1 RO-2 RO-3 ASCA CD RNX RAX DNA-VP
Obedience Klasse 1 Hündinnen - 2. Platz
Rally Obedience Klasse 2 Hündinnen - 4. Platz (mit einem Start)
Rally Obedience Klasse 3 Hündinnen - 5. Platz (mit einem Start)
 
Quinn, Drover, Ty
 
Ich bin stolz auf meine Bande ❤

DSV Meisterschaft Obedience 2022

Wir waren gestern mit der ganzen Familie auf der DSV Meisterschaft Obedience beim HSZ Hamm Berge. In diesem Jahr sind wir bei dieser Veranstaltung seit 10 Jahren (!!!) dabei. Zur Feier hat die Büdericher Insel Krabbelgruppe aber richtig abgeräumt 🤣🥳💪
 
 
Aber nun noch mal im Einzelnen:
Drover gewann mit 245,5 Punkten und einem SG den Senioren-Cup (wobei er ehrlicherweise der einzige Senior war 🤣) Es lief nicht alles rund, er hatte leider echt zu kämpfen mit dem Wetter, er ist halt auch kein Jungspund mehr 😢 Ich habe mich im Nachhinein etwas über mich geärgert, dass ich ihn bei dem Wetter (schwüle, feuchte Luft) nicht zurückgezogen habe. Er latscht aktuell beim Spazierengehen schon meist hinter mir her und beim Probetraining am Samstag hatte er auch keinen Bock. Er hat sich da echt für mich durchgekämpft und so sollte es nicht sein. Besonders, da er sonst noch so viel Freude am Training und auch auf unseren letzten Turnieren immer hatte... Aber schaut selbst:
 
 
Die Pylone stand richtig kacke da. Direkt dahinter außerhalb des Ringbandes standen noch mehr Pylone, da wusste er erst nicht, wo er nun hinlaufen soll... Mal abgesehen davon, dass beim Probetraining am Tag zuvor gar keine PO-konformen Pylone da waren 🙄 Bei der Box war er einfach der Meinung, er ist bei dem Wetter ja wohl weit genug gerannt 🙄 Beide Übungen waren im letzten Turnier noch eine 10 🙈 Und ansonsten war er einfach unkonzentriert, dadurch fehlte auch eine Position in der DisKo. Ich bin trotzdem stolz auf ihn und dankbar, dass er für mich so toll mitgemacht hat  ❤ Und es scheint, dass immerhin der "Such-Fluch" gebrochen ist 😆 
 
Hier seine Punkte:
 
2 Min Liegen außer Sicht Freifolge Abrufen Box Blitz Richtungsapport Pylone Suchen Distanzkontrolle Gesamteindruck
10 8 9 0 7,5 9,5 5 10 6,5 10
x4 x3 x3 x3 x4 x3 x2 x4 x4 x2
40 24 27 0 30 28,5 10 40 26 20

Gesamt: 245,5/320 (SG - 1. Platz von 1 Startern)

Quinn wurde mit 242,5 Punkten und einem SG Verbandsmeister in der Klasse 2. Auch sie war kein Fan des Wetters, was definitiv eine Erklärung ist, aber keine Entschuldigung sein soll ☝️ Beim Vorbereiten war sie noch Feuer und Flamme, da war die Sonne auch gerade hinter den Wolken verschwunden, aber als wir auf den Platz gingen, knallte es dann richtig. Trotzdem hatte Quinn richtig geniale Übungen dabei, wie die kleine Übung 8, den Richtungsapport, den Blitz, das Abrufen und das Suchen. Auch mit der DisKo war ich sehr zufrieden. Wir haben zwar ein Doppelkommando gebraucht, aber die Wechsel waren alle sehr sauber. Leider hat es auch Quinn nicht ganz bis in die Box geschafft und war auch nicht bereit, meiner Korrektur zu folgen 🙈 Tja und die Grundstellungen waren fast alle schief?! Ich denke, das lag auch an fehlender Konzentration... Und über die Fußarbeit legen wir mal einfach den Mantel des Schweigens  🙊
 
Hier Quinns Punkte:
 
2 Min Platz Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit Steh Box Richtungs- apport Suchen Distanz- kontrolle Pylon, Position und Sprung Gesamt- eindruck
10 6 9,5 8,5 0 9 9 8 9,5 10
x3 x4 x3 x3 x4 x3 x3 x4 x3 x2
30 24 28,5 25,5 0 27 27 32 28,5 20
Gesamt: 242,5/320 Punkten (SG - 1. Platz von 3 Startern)
 
Ein Video von ihrem Lauf gibt es leider nicht, da genau zu diesem Zeitpunkt das Baby geschrieen hat und Jakob dann mit ihm weggehen musste, weil Quinn darauf reagiert - da kommen die Muttergefühle durch 😆 
 
Und mein Ty wurde mit 274 Punkten und einem V dann noch Verbandsmeister in Klasse 3 🥳 Er war soooo soooo toll. Ihn interessiert die Hitze ja herzlich wenig. Einzig an den schiefen Grundstellungen hat man gemerkt, dass er nicht ganz zu 100 % konzentriert ist, die waren nämlich eigentlich kein Problem in letzter Zeit. Wobei es natürlich auch daran liegen kann, das wir zur Zeit einfach wenig trainieren. Baby, Kleinkind und 4 Hunde sind halt eine Herausforderung 😅 Es fehlte natürlich wie immer auf dem Turnier das Sitz bei den Positionen aus der Bewegung. Ich glaube, ich gebe da jetzt einfach auf 🙈🙊 Schaut selbst auf dem Video: Noch deutlicher kann man ein Sitz Kommando doch nicht geben?
 
 
Ansonsten fand ich unseren Lauf mega toll ❤️ Die Box war der absolute Hamme! Und der Richtungsapport hat auch wieder geklappt, obwohl er diesmal nicht so schön auf die Mitte gelaufen ist sondern zum rechten Apportel, was wir aber auch gezogen haben. Glück gehört manchmal halt auch dazu 😅
 
Hier Tys Punkte:
 
2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
10 7 8,5 7 8 9,5 8 8 9 10
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
20 14 34 21 24 38 24 32 27 40

Gesamt: 274/320 Punkte (V - 1. Platz von 3 Startern)

Damit hat Ty sich zum 5. Mal für die dhv Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Wir werden in diesem Jahr allerdings leider nicht fahren. Es sind fast 5 Stunden Fahrt und dann mit Baby, Kleinkind und 4 Hunden... Das ist mir einfach zu stressig. Zumal Ty auch aktuell bezogen auf die neue PO nicht den allerbesten Trainingsstand hat, da ich einfach zeitlich so sehr eingebunden bin. Und noch dazu sind wir an dem Wochenende auf eine Hochzeit eingeladen, die wir auch nicht verpassen möchten ❤️ Vielleicht klappt es im nächsten Jahr ja nochmal. Und wer weiß, wie es bis dahin auch mit Quinn aussieht 🙂
 
Aber zurück zur Verbandsmeisterschaft: Den Sack zu gemacht hat dann meine Vereinskollegin Annika, die mit ihrem Thor auch noch Verbandsmeister in Klasse 1 wurde. Damit hat die Büdericher Insel in allen Klassen den Titel geholt 🥳💪 Besser geht nicht...
 
Und das, wo wir doch schon fast als Kusiositäten-Kabinett durchgehen: Am Samstag war ich mit Annika, unseren beiden Säuglingen und 5 Hunden zum Probetraining. An dieser Stelle noch mal an riiiiiiiesen Dank an Marion, dass du auf die Babys aufgepasst hast, während wir trainiert haben! Am Sonntag war Jakob dann mit unseren beiden Kiddis dabei und sie waren alle beide soooo lieb. Noah hat jede Menge neue Freunde gefunden und wie man auf den Videos hört eine Menge Spaß gehabt 🤣 und Nick war mit seinen 7 Wochen eine sehr angenehme Turnierbegleitung ❤️
 
Danke an meine Familie für die Unterstützung, den anderen Startern für den schönen Tag, der Kantine für die nette Verpflegung, dem Richter natürlich für das faire Richten und dem sehr geduldigen Steward heute 😅 Wer da war, weiß, wovon ich spreche 🙈🙊 Allein die Längen der Videos sprechen für sich... Ansonsten verkneife ich mir einfach mal jeglichen Kommentar zur Organisation der ganzen Veranstaltung... Was ich jedoch erwähnen möchte ist, dass ich es super schade finde, dass die Verbandsmeisterschaft in diesem Jahr in einem solch kleinen Rahmen stattfand. Es waren nur 10 Starter dabei und die noch nicht mal alle vom DSV, da das Turnier noch geöffnet wurde, weil wir sonst noch weniger gewesen wären. Auch waren kaum Besucher da. Ich hoffe sehr, dass sich das in den nächsten Jahren wieder ändert.

 

Obedience zu fünft

Gestern gingen wir zu fünft beim HSV Meerbusch-Kaarst im Obedience an den Start 😆 Drover, Ty, Quinn, ich und die Kugel - was macht man auch sonst 3 Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin 😆 Ja, ich habe an diesem Tag oft gehört, ich sei verrückt, aber mir geht es ja glücklicherweise gut und so musste das Turnierwochenende noch mal in vollen Zügen ausgekostet werden, wo es doch nun endlich erlaubt ist mit 3 Hunden zu starten und bevor wir nun in die Baby-Pause gehen 🙂

Da ich mit allen Hunden erst am Nachmittag dran war, durfte Stella am Vormittag ein wenig Turnier-Luft schnuppern und sie hat mich doch positiv überrascht. Sie ist einfach mein kleiner Hibbel und so viele Menschen und Hunde pushen sie wahnsinnig. Aber sie war sehr freundlich zu den Menschen und hat andere Hunde kaum noch angebellt 🙄 😆 Irgendwann hat sie sich sogar unter den Tisch gelegt und entspannt. Das ist für mein Duracell doch schon ein schöner Fortschritt.

Hier mal ein aktuelles Foto von der kleinen Hexe mit 14 Monaten komplett abgehaart:

Nach der Mittagspause machte dann Drover in der Senioren-Klasse den Anfang. Ich war sehr gespannt, denn obwohl er körperlich und mental für seine 11,5 Jahre super fit ist, hat er im Training in den letzten Wochen angefangen, die ersten Anzeichen von Altersstarrsinn zu entwickeln 😆 Das hat er im Turnier aber glücklicherweise kaum gezeigt. Er lief wunderschön, freudig und aufmerksam mit mir, was sich auch in hervorragenden Punkten wiederspiegelte.

Hier die Übersicht:

2 Min Liegen außer Sicht Freifolge Abrufen Box Blitz Richtungsapport Pylone Suchen Distanzkontrolle Gesamteindruck
9,5 10 8 10 9,5 9,5 10 5 9 10
x4 x3 x3 x3 x4 x3 x2 x4 x4 x2
38 30 24 30 38 28,5 20 20 36 20

Gesamt: 284,5/320 (V - 1. Platz von 3 Startern)

Mein Highlight war wie so oft mit meinem Hasen die Fußarbeit, wofür wir sogar 10 Punkte erhielten 😍 Und Drover hatte sogar in zwei Übungen mehr gemacht, als er musste (seht ihr im Video), da sich der Steward vertan hat 😅 So war der Pylon auf 10 m statt 5 m und ich musste aus der Box noch ins Fuß abrufen. Da aber beides trotzdem 10 war, war uns das recht egal 😆 Das Einzige, worfür ich ihn gekonnt hätte und wo sich besagter Altersstarrsinn bemerkbar machte, war das Suchen... Drover kann das SOO SOO gut. Er ist im Training der Such-Weltmeister. Er sucht das Hölzchen aus Jengatürmen, im Sandkasten unter Förmchen, aus unendlich langen Hölzchenschlangen usw. usf. Aber wehe, es ist dann zu einfach. Das ist voll unter seinem Niveau. Also was da auf einer Prüfung verlangt wird, ein Hölzchen aus 6 ist doch Welpen-Kram, aber nichts für einen Drover! Und jaaa, natürlich trainiere ich es auch mal prüfungsmäßig und "einfach". Aber sein Blick gestern beim Suchen sagte mir, dass das doch wohl nicht mein Ernst sein kann und dass das doch absolut unter seiner Würde ist. Und so spuckte er mir dann das richtige Hölzchen, was er mal eben so ohne wirklich zu suchen im Vorbeigehen mitnahm, auch einfach gelangweilt vor die Füße 😈 Na ja. Sonst war es ja wirklich toll, da verzeih ich ihm solche Marotten doch gerne  😅

Hier das Video von Drovers Lauf:

Nach einer kurzen Pause war dann Prinzessin Quinn zum ersten Mal in der schwierigen Klasse 2 dran. Ich wusste, wenn sie sich konzentriert, kann sie jede der Übungen locker im V laufen, aber sie sind im Training noch nicht 100 % sicher und sie vertut sich schonmal im ersten Anlauf. Aber nicht gestern. Auf Quinn ist einfach Verlass: Sie hat sowas von abgeliefert, dass wir uns direkt im ersten Anlauf ein dickes fettes V und den Aufstieg in Klasse 3 sicherten 💪 Ich bin so unfassbar stolz auf sie. Sie hat alle neuen Übungen bzw. neuen Übungselemente perfekt gemeistert. Die kleine Übung 8, der Richtungsapport, das Suchen, die neuen Positionen in der Distanz... Es war einfach schön! Klar müssen wir an Feinheiten weiterhin arbeiten, aber ich bin mit ihr wirklich rundum zufrieden. Witzigerweise verloren wir die meisten Punkte bei einer Übung, die eben nicht neu war und die uns im Training keinerlei Probleme bereitet: Den Blitz-Positionen 🤔 Na ja, was soll's. Die waren bei Ty auch mal wieder kaputt, aber dazu später mehr.

Hier Quinns Punkte im Überblick:

2 Min Platz Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit Steh Box Richtungs- apport Suchen Distanz- kontrolle Pylon, Position und Sprung Gesamt- eindruck
9 8 5,5 9,5 9,5 8 10 9,5 9,5 10
x3 x4 x3 x3 x4 x3 x3 x4 x3 x2
27 32 16,5 28,5 38 24 30 38 28,5 20
Gesamt: 282,5/320 Punkten (V - 1. Platz von 2 Startern)

 

Und hier das Video zu Quinns Lauf:
 
Ab jetzt artete das Ganze dann doch etwas in Stress aus, da Quinn der letzte Hund in der Klasse 2 und Ty der erste in Klasse 3 war. Also schnell Hunde tauschen un weiter ging es mit Ty zum ersten Mal nach neuer PO in Klasse 3. Ich wusste nicht so recht, was uns erwartete, da ich die neue Klasse 3 noch nie wirklich gesehen hatte und gespannt war, wie es mit den Ansagen in der Fußarbeit mit den Positionen wohl ablaufen würde und auch, wie der neue Richtungsapport so aufgebaut aussieht 😆 Dazu muss ich ganz ehrlich sagen, dass Ty den neuen Richtungsapport wirklich noch nicht kann. Ich habe im Vorfeld überlegt, die Übung wegzulassen, aber dann sind die Punkte ja in jedem Fall weg. Und so entschloss ich, es einfach mal zu probieren, obwohl Ty im Training - wirklich ungelogen - noch NIE den kompleten Richtungsapport gemacht hat. Wir sind eigentlich erst beim Voranschicken aufs mittlere Apportel und stoppen. Er hat an der Stelle noch NIE eine Richtungsanweisung von mir bekommen. Hätte es jetzt nicht geklappt, hätte ich ihn natürlich trotzdem gelobt und ihm nicht gezeigt, dass er etwas falsch gemacht hat. Aber probieren konnten wir es ja mal. Und was soll ich sagen: Ty ist einfach der Knaller und macht es 100 % richtig (Wir hatten aber auch Glück und nicht die Mitte gezogen)! Ich war so stolz auf ihn, dass ich in der Prüfung erstmal angefangen hab zu heulen. Die Hormone und so 😅
 
Aber auch sonst lief Ty richtig schön und konnte tolle Punkte erzielen:
 
2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
9,5 8 8,5 6,5 9 6,5 9,5 9 9 10
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
19 16 34 19,5 27 26 28,5 36 27 40

Gesamt: 273/320 Punkte (V - 2. Platz von 2 Startern)

Die Fußarbeit wurde vom Richter nochmal explizit gelobt. Die Punkte verloren wir für die ollen Rückwärtsschritte, ansonsten war sie ein Traum. Die Positionen aus der Bewegung werden mich irgendwann noch in den Wahnsinn treiben. Seit Jahren immer das Gleiche. Wir trainieren und trainieren - Ablenkung, Verkettung alles mögliche und es funktioniert! Und im Turnier macht er dann wieder eine falsche Position 👿 Keine Ahnung, was ich da noch machen soll... Na ja und die Box ist ja immer ein wenig Glückssache, bzw. abhängig davon, wie gut man den Kreis sieht 😅 Diesmal leider nicht gut und so musste ich Ty nochmal in den Kreis korrigieren, was aber hervorragend geklappt hat, so dass wir für die Übung doch noch Punkte bekamen 🙂

Hier dann auch noch Tys Lauf auf Video:

Es war ein wunderschöner Tag bei Traum-Wetter bei einem meiner absoluten Lieblingsvereine! Ich freue mich immer wieder, nach Meerbusch zu kommen. Die Leute sind einfach nur nett und die Organisation von vorne bis hinten genial. Da gibt es absolut nix zu meckern. Dann waren die Richter auch noch super nett und obwohl ein Anwärter dabei war, hat es sich nicht gezogen. Beide hatten sehr viele nette Worte und Lob für die Starter. An dieser Stelle auch noch mal viele Glückwünsche an alle anderen Starter, die im Großen und Ganzen ja auch sehr erfolgreich waren. Besonders natürlich an meine Vereinskollegin Beate, die mit ihrer Smilla den 3. Platz mit einem wunderschönen hohen V in der Beginner erlaufen konnte.

Vielen Dank an meine Mama, die mich vorsichtshalber zum Turnier begleitet hat (sollte die Fruchtblase dann doch noch zwischendurch platzen 😅) und mich endlich mal wieder gefilmt hat. Es war ein toller Tag mit dir 😘 Und natürlich muss ich auch zum Schluss nochmal betonen, was ich einfach für tolle Hunde habe. Ich bin so stolz auf sie und auch auf mich, dass wir das jetzt nochmal so souverän über die Bühne gebracht haben 🙂 Jetzt kann der Knirps kommen 💪

Obedience Saison-Abschluss

Wir waren gestern auf einem wie immer sehr schönen Obedience Turnier beim HSV Angerland 😊
 
Diesmal gingen Drover und Ty an den Start, um noch ein paar AOM-Punkte zu sammeln. Quinn wollte ich nach 4 schönen Vs in der Klasse 1 nicht noch einmal da starten lassen und die 2 schenken wir uns nach alter PO und warten auf die neue nächstes Jahr 😆 
 
Drover machte den Anfang bei den Senioren und was soll ich sagen: Das ist wohl einfach seine Klasse 😅 Er gewann die Senioren mit 293,5 Punkten und einem fetten V 🥳 10 Punkte Fußarbeit! Gefühlt hat er alle Punkte nur fürs Schnüffeln, wann immer sich seine Nase in Bodennähe befand, verloren. Wie sagte der Leistungsrichter Ton Hoffmann: "Der ist jetzt zu alt, um ihm das abzugewöhnen, aber da musst du beim nächsten Hund drauf achten!" ☝️🤣 Tja, Ty!
 
Hier Drovers Mega-Punkte:
2 Min Liegen außer Sicht Freifolge Abrufen Box Blitz Richtungsapport Pylone Suchen Distanzkontrolle Gesamteindruck
9 10 9 9,5 8 10 10 10 8 9
x4 x3 x3 x3 x4 x3 x2 x4 x4 x2
36 30 27 28,5 32 30 20 40 32 18

Gesamt: 293,5/320 (V - 1. Platz von 2 Startern)

Nein, auf diese Idee käme mein Tylchen auch nicht. Allerdings habe ich mit ihm wieder festgestellt: Obedience ist ein Tagesgeschäft 😅 Die Übungen, mit denen wir zuletzt gehadert haben (fehlendes Sitz im Blitz, Kreis bei der Box) waren spitze und er bekam beide Male die 10! 💪 DisKo war auch wieder heile, wenn auch nicht so schön wie er es könnte. Tja, dafür ging der Richtungsapport 😳 diesmal in die Hose 🙄😏 Die Box stand da aber auch doof 😅 Naja, wir stimmen uns schon mal auf die 0 im Richtungsapport für die neue PO nächstes Jahr ein 🤣
 
Hier Tys Punkte-Übersicht:
 
2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Positionen a. d. Bew. Abrufen mit Steh und Platz Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
9,5 10 8,5 10 9 10 0 8 7 8
x2 x2 x3 x3 x4 x4 x3 x4 x3 x4
19 20 25,5 30 36 40 0 32 21 32

Gesamt: 255,5/320 Punkte (SG - 1. Platz von 3 Startern)

Jaaaa genau, es fehlt ein verdammter halber Punkt zum V 🤬🙈!!! Trotzdem wurde es der 1. Platz in Klasse 3, punktgleich mit Platz 2, aber wir hatten bei den richtigen Übungen mehr Punkte 😅 Nützte nur leider trotzdem nix, um noch ein paar AOM Punkte zu sammeln 😏
 
Trotzdem weiß ich ja, wie mega Ty wieder gearbeitet hat. Alle beide haben sie das 🥰 Es macht mich sehr glücklich, wie entspannt ich mittlerweile mit ihnen in den Ring gehen kann und wie viel Spaß es uns allen!!! macht, ein Turnier zu laufen. Beide Jungs präsentierten sich mit so viel Freude und Ausstrahlung, fast schon stolz zu zeigen was sie können ❤️ Ich hoffe auf noch ganz viele tolle Turniere mit meinen beiden besten Jungs 💪
 
Vielen Dank noch einmal dem Team vom HSV Angerland für den schönen Tag! Videos gibt es leider wieder nicht 🙁 Dafür ein Bild der beiden Champions mit ihren Schleifen 🥰
 
 
Edit: Haha, jetzt habe ich beim Foto doch tatsächlich die Schleifen vertauscht 🙈 Macht der Gewohnheit 🙊

dhv DM Obedience 2021

ENDLICH war es wieder soweit! Nachdem letztes Jahr ja so ziemlich alles Obdience-technisch Corona zum Opfer gefallen ist, fand in diesem Jahr wieder die dhv Deutsche Meisterschaft statt. Ty und ich haben uns zum 4. Mal in Folge qualifiziert und konnten wieder dabei sein 🙂

Ich bin in diesem Jahr mit deutlich weniger Erwartungen hingefahren, da unser Trainingsstand, ganz ehrlich und realistisch betrachtet, bei weitem nicht so gut ist wie vor 2 Jahren. Durch Corona ist viel Training ausgefallen, die Turnier-Routine fehlt einfach und ich habe ja nun auch noch ein Kleinkind daheim und arbeite Vollzeit, da mache ich einfach zwischendurch zu wenig für's Obe 🙈

Trotzdem habe ich mich sehr gefreut, wieder mit dabei zu sein. Mit Kind und 4 Hunden ist man natürlich auch einfach nicht mehr so flexibel und so haben wir überlegt, wie wir den Trip nach Würzburg am besten möglich machen könnten. So ist Jakob schließlich mit Noah und zwei Hunden zu Hause geblieben und meine Mama hat mich dafür begleitet. Für sie war es die erste Obedience DM und ich glaube, sie war nervöser als ich 😆 

Am Freitag reisten wir an, mit Ty und Stella im Gepäck und es lief schon nichts wirklich rund 🙄 Ich war viel zu knapp für mein Probetraining da und als ich den Ring musste, hatte ich auch noch meinen Klicker vergessen... Der Platz war rieseig und es dauerte schon ewig, nur bis zur Box zu laufen, die nun mal mein Hauptthema beim Probetraining ist. So schickte ich Ty einmal in den Kreis und bekam schon die Ansge "noch 2 Minuten!" 😳😳😳 Joar, also haben wir die Box geübt und dann war meine Zeit auch schon um. Ich war mega unzufrieden, weil ich es einfach nicht so chaotisch und gehetzt mag und mich das dann nervös macht.

Weiter ging es dann beim Melden mit der Auslosung: Ich hatte das große Los gezogen: Die Nummer 1 🙄 Also Gruppe am Samstag und Sonntag die Erste mit den Einzelübungen. Erst fand ich das total doof, weil ich gerne die Einzelübungen am Samstag gehabt hätte, aber mit der Zeit wurde mir klar, dass das gar nicht so schlecht war. So waren wir morgens immer sofort durch und konnten dann den restlichen Tag entspannt genießen. So kam auch gar keine Nervosität auf, ich habe nämlich festgestellt, dass es mich tatsächlich am nervösesten macht, nicht zu wissen, wann genau ich dran bin, zu warten, immer wieder zu gucken und zu rechnen wie viel Zeit ich noch habe usw.

Nach einem gemeinsamen Essen mit dem DSV Team ging es dann ins Hotel. Da haben wir diesmal wirklich Glück gehabt. Es war recht nah am Veranstaltungsgelände, echt günstig, daher etwas altbacken aber sauber und geräumig. Ty und Stella haben sich nachts vorbildlich verhalten (gut, Stella konnte in der Box ja auch nichts anstellen 😆 )

Am Samstag Morgen waren wir dann ja schnell durch mit den Gruppenübungen. Da zeichnete sich für mich aber schon ein echt strenges Richten ab. Ty hat perfekt gesessen, kurz vor Schluss hob er eine Pfote und stellte sie wieder ab. Dafür gab es schon 2 bzw. 1,5 Punkte Abzug 😳 Egal. Den Rest des Tages genossen wir das tolle Wetter, gingen viel Spazieren, schauten den anderen Teams zu und bekamen dann auch noch Besuch von zwei von Tys Kids, die dort in der Nähe wohnen und die Gelegenheit ergriffen, mal den Papa kennenzulernen 🙂 Ich habe mich wirklich sehr gefreut, die beiden Mal zu sehen und natürlich auch ihre Zweibeiner kennenzulernen bzw. wiederzusehen.


Linus, Lina und Papa Ty


Cheveyo of Smohalla "Linus" (Ty x Aponi - 2,5 Jahre)


Chumani of Smohalla "Lina" (Ty x Aponi - 2,5 Jahre)

Am Sonntag wartete dann schon vor Tys Start der nächste Besuch auf uns: Natascha und Loki aus unserem A-Wurf kamen zum Anfeuern vorbei, da sie "nur" eine Stunde entfernt wohnen. Ich habe mich so gefreut, meinen Polo-Loki wiederzusehen ❤ Er wäre ja meiner gewesen, wäre er nur kein Rüde geworden und er ist noch genauso toll, wie als Welpe. Aber gleich mehr dazu. Erst einmal musste Ty ja noch ran und ich war tatsächlich nicht nervös 😎 Schließlich sind wir ja schon zwei alte Hasen, hab ich mir sagen lassen 😆 

Was soll ich sagen: Ich war einfach so so glücklich bei und mit unserem Lauf und habe ihn total genossen. Ty war genial. Vorweg: Es gab Patzer. Leider. 2 Stück. Das Sitz im Blitz fehlte leider wieder (das ist ein wirkliches Prüfungsproblem, im Training bearbeiten wir das immer wieder, bis es gut läuft, und dann zeigt er es wieder im Turnier 😕 ) und was mich aber wirklich enttäuscht hat, war die Distanzkontrolle. Die war leider ein Totalausfall. Mehrere Doppelkommandos und eine falsche Position, es blieben gerade noch 5 Punkte. Das macht mich traurig, weil die DisKo über Jahre hinweg einfach Tys Übung war. Die war IMMER genial. Leider hat er es jetzt nach der Corona-Turnierpause schon auf Turnieren gezeigt, dass da irgendwas kaputt ist. Das müssen wir jetzt wieder reparieren.

Aber genug von dem, was nicht lief. Der Rest war nämlich wirklich ein Traum, konzentrieren wir uns darauf 🙂 Übung 8 war Spitze. Ein weiter Bogen um die Pylone aber sonst genial. Tolle Aufnahme, gerader Vorsitz, gerade Grundstellung. Die Box, immer eine Wackelübung (findet er den Kreis?), war in meinen Augen perfekt. Wofür es da Abzüge gab, weiß ich persönlich beim besten Willen nicht. Ebenso der Richtungsapport. Super Tempo, tolles Stopp am Kegel, super Aufnahme, gerader Vorsitz, gerade Grundstellung. Die wirklich schwere und lange Fußarbeit war gigantisch. Ty war zu 100 % an, er war da in jedem Winkel, bei jeder Grundstellung, bei jedem Tempowechsel. Ich hatte Tränen in den Augen, weil er mich sooo angehimmelt hat. Das wurde sogar von einem Richter mit einer 9 belohnt. Auf einer DM! Das Suchen war okay. Gut gesucht, Tempo zurück könnte schneller sein. Leider das Hölzchen umgegriffen und irgendwie hat er es so locker gehalten, dass ich beim Abnehmen Angst hatte, er lässt es fallen. So hab ich da voll nach gegrabscht 🙈 Aber alles gut gegangen. Auch hier gerader Vorsitz, gerade Grundstellung. Und zum Schluss das Abrufen. Tolle und zügige Positionen. Gerader Vorsitz, leider die allerletzte Grundstellung des Turniers schief.

Es gab für uns folgense Punkte (da zwei Richter gerichtet haben, sind immer beide Wertungen untereinander):

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Positionen a. d. Bew. Abrufen mit Steh und Platz Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Identifizieren Distanz- kontrolle
8,5
8
8,5
10
9
8
6
6
8,5
9
9
9
8,5
9
8
8
8
8,5
5
5
x2 x2 x3 x3 x4 x4 x3 x4 x3 x4
17
16
17
20
27
24
18
18
34
36
36
36
25,5
27
32
32
24
25,5
20
20

Gesamt: 252,5/320 Punkte (SG - 15. Platz von 38)

Fazit: Für mich war Ty mega! Trotz des Trainingsrückstandes hat er so viele tolle Sachen gezeigt. Alle Grundstellungen in der Fußarbeit waren da. Beide Apportelaufnahmen waren sauber. Alle Vorsitze waren gerade und bis auf die letzte auch alle Grundstellungen. Kreis gefunden! Ich bin wahrlich selbstkritisch und würde mich oft strenger bewerten, als die Richter es tun, aber in diesem Fall habe ich bei uns teilweise mehr Punkte gesehen, als die Richter es taten. Aber man kann es nicht ändern. Leider sind wir desehalb und natürlich wegen der beiden verpatzten Übungen ganz knapp am V vorbeigeschlittert und haben auch viele Plätze liegen lassen. Aber as soll's. Ich weiß, wie unsere Umstände zur Zeit sind und dass wir dafür fantastisch waren 🙂 Ich bin stolz auf Ty und auch auf mich 🙂

Hier könnt ihr euch unseren Lauf selbst ansehen:

Den restlichen Sonntag verbrachten wir dann mit Natascha und Loki. Nachdem Stella ihn einmal richtig böse eingenordet und ihm klar gemacht hat, dass er mal so gar nichts zu sagen hat, haben die beiden wunderschön miteinander gespielt und wir hatten einen tollen Tag. Natürlich musste ich auch Fotos von dem Süßen machen:

Laughing Drover's A Trickster's Tale "Loki" (Ross x Quinn - knapp 8 Monate alt)

   
Die Geschwister Stella und Loki mit Ty

Außerdem mussten wir auch noch die Daumen für unsere Teamkameradin Regina drücken, die daraufhin zum 2. Mal in Folge dhv Deutsche Meisterin wurde! Whooop whoop! Auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Glückwunsch. Aber generell hat sich unser kleines DSV Team wieder einmal sehr gut geschlagen und es war wie immer toll mit euch. Hier möchte ich auch nochmal ein großes Dankeschön an unsere Mannschaftsführerin Dausi aussprechen, die das zum ersten Mal gemacht hat und uns so toll unterstützt hat. Es war sehr sehr lustig mit dir!


Das DSV-Team - klein aber fein! Ich und Ty (Platz 15), Regina und Billy (Platz 1), Mannschaftsführerin Dausi und Heike und Brave (Platz 8)

Vielen Dank an das Team vom PSV Würzburg-Waldbüttelbrunn, den Organisatoren vom BLV, den Stewards und den Richtern für die schöne Veranstaltung. Danke an das beste Team vom DSV für den super Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung! Danke an Lisa, Johanna und Natascha für's Vorbeischauen und Daumen drücken! Und ein besonders großes Dankeschön an meine Mama für's Mitkommen, Mitfiebern und Unterstützen! Es war ein sehr schönes Wochenende mit dir 😘 Und natürlich Danke an meinen Mann Jakob, dass du mir den Rücken freihältst, auf Drover und Quinn aufgepasst hast und dir ein schönes Vater-Sohn-Wochenende mit Noah gemacht hast. Es war echt schwer für mich, mal loszulassen 😅