Kategorie-Archiv: Quinn ASCA Rally

ASCA Trial Viersen

An diesem Wochenende stand ASCA Obedience und Rally mit Quinn auf dem Plan. Begleitet wurden wie beide von Stella, meinem Jüngsten und der Oma als Babysitter. Mit seinen knapp 4 Monaten war er ein sehr braves Turnierbaby 🥰

Am Samstag starteten wir bei noch sehr angenehmen Temperaturen mit Obedience, zum ersten mal in Open CDX A. Quinn arbeitete sehr schön und motiviert. Da wir ja nun mal hauptsächlich FCI Obedience machen, habe ich mit ihr keinen Vorsitz aufgebaut. Als mir dann letzte Woche klar wurde, dass es in Open 4!!! Vorsitze gibt und deren Fehlen je nach Richter 3-5 Punkte kosten konnte, haben wir in der Woche dann einen Crashkurs im Vorsitzen gemacht 😆 Beim Apportieren habe ich ja nur ein "Bring"-Kommando und um sie da nicht zu verwirren (wann soll sie vorsitzen und wann nicht), habe ich dort direkt auf den Vorsitz verzichtet und die Abzüge in Kauf genommen, aber für die beiden Abruf-Übungen (Abrufen mit Platz und über den Weitsprung) kann ich ja ein anderes Kommando nehmen und das haben wir in dieser Woche dann aufgebaut 🙂 Beim Abrufen mit Platz hat es sogar an beiden Tagen funktioniert, beim Weitsprung, wo sie ja schräg kommt, leider nicht. Trotzdem - braaaaves Mädchen mit gerade einer Woche Training 😳 

Leider scheiterten wir aber an einer anderen Stelle. Beim Apportieren über die Hürde rollte das Apportel in den Zaun. Quinn musste es daraus "befreien" und hat darüber dann leider ganz vergessen, den Rücksprung zu nehmen. 😆 Egal, war trotzdem ein sehr schöner Lauf mit ansonsten tollen Punkten.

Im Rally lief dann alles perfekt. In einem sehr schönen, flüssigen Parcours holten wir uns mit der vollen Punktzahl von 200 das erste Leg für den REX und den 1. Platz! Wir hätten noch mit zwei anderen Startern ins Stechen für den High in Trial gedurft, aber da wir mit dem Baby dann lieber nach Hause wollten, habe ich darauf verzichtet.

Am Sonntag ging es dann genauso super weiter: Im Obedience lief diesmal alles nach Plan und so konnten wir als einzige die Open Klasse bestehen. Mit 189 Punkten (nicht schlecht mit 3 fehlenden Vorsitzen 🙄 😆 ) erliefen wir das erste Leg für den CDX Titel und den 1. Platz.

Im Rally waren die Futterschüsseln zu verlockend und eine Nase wert - kostete einen Punkt. So wurden es 199, das 2. Leg für den REX und wieder der 1. Platz.

Es war ein sehr schönes Wochenende mit einer super braven Quinnserella, sehr sehr lieben Mitstreitern und einer tollen Richterin, die viel Lob für unsere Arbeit dabei hatte. Herzlichen Glückwunsch noch mal allen zu ihren tollen Erfolgen am Wochenende! Besonders haben wir uns natürlich für die liebe Elke (Züchterin von Quinns Papa Jagger) über den Hall of Fame Kennel gefreut!!!

Vielen Dank an das Team vom ASVA für die tolle Organisation, meiner Mama fürs Babysitten, meinem Mann fürs Aufpassen auf den Großen und Drover und Ty. Ohne meine tolle Familie könnte ich den ganzen Hunde-Wahnsinn gar nicht machen ❤️

Und ich habe mich wieder besonders darüber gefreut, dass uns zwei Nachzuchten besuchen kamen:  Am Samstag Amy mit ihren Zweibeinern und am Sonntag Minoo, deren Frauchen wir schon ein wenig fürs ASCA Rally anfixen konnten 😆 Vielleicht seid ihr ja dann beim nächsten Trial dabei! Oder beim ASCA Agi mit Herrchen 🙂

 
Links: Stella und Schwester Amy. Rechts: Stella, Mama Quinn, Tante Easy, Schwester Minoo

New RTCH – in Style!

Am Wochenende ging es eeeeendlich mal wieder zu einem ASCA Rally Trial. Wegen Corona das erste und letzte in diesem Jahr. Um so glücklicher bin ich, dass wir ALLE unsere sportlichen Ziele für dieses Jahr noch erreichen konnten 🙂

Für Ty und mich lief es am Samstag noch etwas durchwachsen. Wir erliefen 195 Punkte in Masters und 197 Punkte in Excellent. Damit brauchten wir am Sonntag dann noch einen Masters Punkt und 6 Excellent Punkte. Was soll ich sagen: Ty beendete am Sonntag mit 200 Punkten in Masters (1. Platz) und 200 Punkten in Excellent (2. Platz), damit sowohl High in Trial als auch High Combined, seinen Rally Trial Champion mit Stil 😆

Hier seine Läufe am Sonntag:

Ty brauchte damit 13 Doppelstarts für seinen RTCH, wovon er 7 Mal High in Trial und 6 Mal High Combined wurde! Tja, und der Name wird immer länger 😆 Aber das war es dann jetzt glaube ich auch fast an Titeln für Ty:

Deutscher Obedience Champion (VDH und CASD) RTCH (ASCA) Wildsong's Overnight Express CHR CHR I CHR II VT AD BH OB O1 O2 O3 RO-B RO-1 RO-2 RO-3 ASCA CDX ODX RTX DNA-VP

Damit verabschiedet sich nach Drover nun auch Ty aus dem ASCA Rally 🙂 Dafür wird er nächstes Jahr eventuell mal in Utility im Obedience zu sehen sein. Und VDH Obedience macht er natürlich noch gaaaanz lange 🙂

Aber auch die Prinzessin war sehr brav und erfolgreich am Wochenende: Am Samstag war sie richtig gut drauf und auch nach super langer Warterei sehr motiviert. So bekamen wir nach einer klitzkleinen Unaufmerksamkeit 199 Punkte und den 2. Platz in Advanced. Am Sonntag merkte ich ihr das Wochenende doch schon ein wenig an, aber Quinn hat immer noch brav mitgemacht und bekam sogar 200 Punkte und den 1. Platz. Damit finished sie ihren RAX Titel mit 2 ersten und einem zweiten Platz.

Hier das Video zu Quinns Lauf am Sonntag:

Und ein Schleifen-Foto darf natürlich auch von der Prinzessin nicht fehlen!

Vielen Dank an das Team des ASVA, dass ihr diesen einen Trial möglich gemacht habt! Danke an Melanie für die zwei schönen Tage! Und einen ganz herzlichen Dank auch noch mal an die beiden Richter Guenter Geisel und Gudrun Dytrych, das war echt ein langes und hartes Wochenende für euch!

ASCA Oktoberfest

Jaaa, wir kriegen den Hals nicht voll ? Daher waren wir gestern in Belgien zum Oktoberfest - ASCA Rally Trial und Show. Und es lief sehr gut für uns ?

Ty sammelte in Rally weiter fleißig Punkte für den RTCH:
Masters 199, 2. Platz
Excellent 199
Wir haben es fast geschafft ?

Ty und ich mit Babybauch ? Fotos von Melanie Licciardi - Danke dir!

Quinn ging in der Show in Novice in den Ring und gewann ihre Klasse mit einem netten Kommentar der Richterin Debbie Reneau. Da ihre Züchterin und Handlerin Martina an diesem Wochenende leider nicht mit dabei sein konnte, war Julia so lieb einzuspringen. Vielen vielen Dank nochmal, ihr habt das toll zusammen gemacht ???

Direkt im Anschluss an die Winners Bitch Runde musste Quinn dann im Rally in den Advanced Ring. Sie war merklich müde, hat aber alles mitgemacht und gewann ihre Klasse auch hier mit 200 Punkten ?

Ich bin sehr stolz auf meine beiden ? Es war wieder ein sehr schöner Tag in Belgien. Danke auch nochmal an Nadine, Aurelia, Chrissi und Melanie fürs Zelt-Asyl. Es war sehr lustig mit euch ?

P. S. Schleifenfotos gibt es leider nicht, da es schon wieder keine Schleifen in Belgien gab (jetzt dann zum 3. Mal für uns)... ?

Late summer event Belgien

Hinter uns liegt ein schönes Wochenende in Belgien mit lieben Menschen und tollen Hunden ? Und wir konnten wieder ein paar Erfolge mit nach Hause nehmen

Im Rally sammelte Ty fleißig Punkte für den RTCH und erlief sich Samstag 200 Punkte und den 1. Platz in Masters und 199 Punkte und den 3. Platz in Excellent. Damit wurde er High in Trial und High Combined ?
Am Sonntag brach uns in Masters der Sprung des Schreckens das Genick, den von allen Startern nur 1 (!!!) Hund beim ersten Anlauf nahm und das war leider nicht Ty ? Da er auch im 2. Anlauf nicht sprang, waren da 10 Punkte weg. So landeten wir in Masters nur bei 189 Punkten und konnten keinen Punkt für den RTCH mitnehmen. War aber nicht ganz so dramatisch, da Ty sowieso in Masters mit fast 20 Punkten Abstand vor Excellent lag ?? Und so konnten wir an dem Tag etwas ausgleichen, denn Ty erlief in Excellent 200 Punkte, den 1. Platz und nach einem Stechen den High in Trial ?

Und nun zu Prinzessin Quinnserella ? Sie musste ebenfalls an beiden Tagen doppelt ran, allerdings je einmal in der Show und einmal im Rally Novice. Sie hat sich an beiden Tagen in der Show sehr schön mit Martina präsentiert (vielen Dank nochmal dafür ?) und erhielt an beiden Tagen den 1. Platz, zugegebener Maßen gegen wenig Konkurrenz (Samstag waren sie nur zu Zweit und Sonntag war sie alleine in ihrer Klasse ?). Egal, ich habe mich trotzdem sehr gefreut. Allerdings überschnitt sich an beiden Tagen ihr Show- und ihr Rally Start und es artete in ziemlichen Stress für mich aus. So lief sie dann am Samstag im Rally leider nicht so schön und war gar nicht richtig an. Damit wurden es nur 194 Punkte und der 4. Platz. Also leider kein X-Leg und so finishten wir nur den RN. Das X-Leg holten wir dann aber am Sonntag mit 199 Punkten und dem 1. Patz nach Somit darf sie nun den Titel RNX hinter ihrem Namen tragen.

Fazit: Für Quinn war die Überschneidung Mist, weil sie nach der langen Warterei im Auto, einer halben Stunde auf dem Tisch, dann die Zeit im Show-Ring und dann noch in der prallen Hitze nicht mehr sonderlich motiviert bzw. konzentriert war beim Rally. Am Sonntag hat sie sich noch echt angestrengt, aber das war trotzdem wohl was viel. Ich denke, da muss ich mich in Zukunft entscheiden, ob ich sie ausstelle oder sie im Sport melde. Zumindest, solange sie in den Klassen läuft, die sich so gern mit den Hündinnen überschneiden ?

Ich bin wieder einmal sehr stolz auf meine Hunde, auf die ja doch immer wieder Verlass ist. Außerdem möchte ich mich beim Team des LASC/BASC für das tolle Event bedanken und bei allen Leuten, die das Wochenende mal wieder so schön gemacht haben

P.S. Schleifenfotos gibt es leider keine, da die Schleifen noch nicht da waren *hust* ? Da ich die Heidefotos vom letzten Shooting aber so toll finde, müsst ihr euch die jetzt eben nochmal angucken ? Und da Drover wie immer als moralische Unterstützung mit dabei war, kommt hier auch noch von ihm ein Bild ?

ASCA Event beim ASVA in Viersen

An diesem Wochenende waren wir in Viersen beim ASVA Mega Event zum ASCA Obedience und Rally.

Am Donnerstag gingen Drover und Ty zunächst im Obedience an den Start. Drover versuchte sich mal wieder in Utility. Er hat schön gearbeitet und bis auf die Übungen, die uns die Prüfung gekostet haben, keinen Punktabzug gehabt 😆 Aber leider hat er bei den Signals gestanden statt gesessen (immer mal was Neues, das hatten wir noch nicht 🙄 ) und dann ganz am Ende bei der Hürden-Übung auch eine Hürde nicht genommen, weil er nicht richtig durchgelaufen ist. Ich habe auch nicht mit einem Leg gerechnet. Umso mehr freu ich mich, wie schön er gearbeitet hat und das endlich mal die Handschuhe geklappt haben 😆 Das war es aber dann jetzt auch mal im ASCA Obe für Drover. Er lässt sich einfach immer neue Ideen einfallen und das wird mir auf Dauer einfach zu teuer 😆 Hier noch das Video von seinem Start:

Ty ging in CDX an den Start und hat mich sehr überrascht, da er doch extrem lustig drauf war. So albern kenne ich Ty gar nicht, aber das war wohl auch meine Schuld, da ich ihn viel zu spät aus dem Auto geholt habe und nicht mehr wirklich vorbereitet habe. Wenn ich konfus bin, ist auch der Hund konfus. Trotzdem hat er alles gemacht und so konnten wir trotz ungewohnt hohem Punktabzug noch das letzte Leg zum CDX erlaufen. Und das sogar noch mit einem 1. Platz 😆 

Hier könnt ihr Tys Show-Einlage selbst bewundern. Ich musste ja doch selber lachen 😆 

Mittags ging es dann im Rally an den Start. Ty sammelte fleißig Punkte: 200 in Masters mit dem 1. Platz und 198 in Excellent. Die Richterin war super nett und sehr lustig, aber ich habe nicht wirklich verstanden, wie sie gerichtet hat. Das leicht schiefe Sitz an einem Masters Schild hat sie uns nicht gezogen, dafür in Excellent 2 Punkte für keine Ahnung - leicht verzögertes Sitzen am 1. Schild?!? Für mich (und viele Zuschauer) war der Excellent Lauf nämlich wirklich perfekt... Was soll's, mit der Leistung erhielten wir den High Combined und nach einem Stechen auch den High in Trial 🙂 Ich bin wirklich stolz auf Ty, der nach einem so langen Tag auch bei seinem 4. (!!!) Start immer noch super konzentriert, motiviert und korrekt gearbeitet hat.

Nach einem laaaaaangen warmen Tag und fast 12 Stunden im Auto (natürlich mit Gassi Gängen zwischendurch) kam dann irgendwann mal Quinn in Novice an die Reihe. Man merkte ihr den langen Tag doch deutlich an. Sie hat sich sehr bemüht und brav mitgemacht, aber sie wirkte sehr müde und hatte Schwierigkeiten, die Konzentration aufrecht zu erhalten. Ist ja noch ein junger Hund, mein Baby ? Trotzdem erliefen wir 199 Punkte, ihr erstes x-leg und den 1. Platz in Novice B 🙂

Am Freitag durften wir dann ausschlafen, da wir nur noch im Rally an den Start gingen. Auch hier zeigte Ty wieder eine konstant geniale Leistung. Zwei für mich absolut perfekte Läufe, an denen es nichts zu meckern gab. Trotzdem zog uns die doch insgesamt sehr gnädige Richterin einen Punkt in Masters, da ich angeblich einen Schritt zuviel rückwärts gelaufen bin (was ich definitiv NICHT gemacht habe). Verstehe das wer will, dadurch wurde es "nur" der 2. Platz in Masters und mit einem perfect score der 1. Platz in Excellent. Geärgert habe ich mich schon, aber ich weiß ja, was Ty geleistet hat und bei den Bedingungen am Freitag war das nicht einfach. Vielen Hunden machte die Hitze sehr zu schaffen, Ty merkte man davon absolut NICHTS an. ?

Quinn war etwas besser drauf als am Donnerstag, brauchte aber viel Zuspruch. Ich nehme mit, dass mit ihren 16,5 Monate zwei ganze Tage, das Wetter, zwei Starts in Folge ohne Leckerchen und MIT Leine doch noch etwas zu viel für sie sind. Aber sie hat alles gegeben und mit 198 Punkten ihr 2. x-leg und wieder den 1. Platz in Novice B erlaufen 🙂 Hier ein Video von ihrem Lauf am Freitag:

Ich bin sehr stolz auf alle beide und auch auf meinen Drover-Hasen, auch wenn er keine Schleife mit nach Hause nehmen konnte.

Es waren zwei sehr schöne Tage mit super Wetter und einem gut organisierten Turnier, auch wenn es wegen der Menge der Starter super lange Tage waren. Vielen Dank an das ASVA Team für die tolle Veranstaltung und an meine Mitstreiter für die netten Gespräche 🙂 Ich freue mich auf euch beim nächsten Trial!