










2 Min Sitz | 1 Min Platz mit Abrufen |
Freifolge | Pos. a. d. Bew. | Abrufen mit 2 Positionen | Box | Richtungs- apport | Pylon, Apport und Sprung | Suchen | Distanz- kontrolle |
9 | 9,5 | 8,5 | 6 | 9 | 9 | 7 | 9 | 9 | 9,5 |
x2 | x2 | x4 | x3 | x3 | x4 | x3 | x4 | x3 | x4 |
18 | 19 | 34 | 18 | 27 | 36 | 21 | 36 | 27 | 38 |
Gesamt: 274/320 Punkte (V - 2. Platz von 6 Starter)
2 Min Sitz | 1 Min Platz mit Abrufen |
Freifolge | Pos. a. d. Bew. | Abrufen mit 2 Positionen | Box | Richtungs- apport | Pylon, Apport und Sprung | Suchen | Distanz- kontrolle |
9 | 9 | 6,5 | 6,5 | 8 | 8 | 0 | 9 | 8,5 | 6 |
x2 | x2 | x4 | x3 | x3 | x4 | x3 | x4 | x3 | x4 |
18 | 18 | 26 | 19,5 | 24 | 32 | 0 | 36 | 25,5 | 24 |
Gesamt: 223/320 Punkte (G - 6. Platz von 6 Starter)
1 Min Sitzen | Freifolge | Position a.d.B. | Abrufen | Box | Distanz | Hürde | Pylone | Gesamteindruck |
9 | 9 | 9 | 9,5 | 9,5 | 9,5 | 9,5 | 10 | 10 |
x3 | x4 | x3 | x4 | x4 | x4 | x4 | x4 | x2 |
27 | 36 | 27 | 38 | 38 | 38 | 38 | 40 | 20 |
Gesamt: 302/320 (V - 1. Platz von 6 Startern)
Ich freue mich total, dass unsere Nachzucht so aktiv unterwegs ist und wollte daher mal ein paar kleine Eindrücke updaten, die mich erreicht haben:
Fiete (Laughing Drover's Across The Sea) hat im Oktober ebenfalls seine Begleihundeprüfung abgelegt. Damit ist er Nr. 5 aus dem A-Wurf (Ross x Quinn) Herzlichen Glückwunsch!
Seine Schwester Minoo (Laughing Drover's A Trip To Paradise) ist derweil nicht nur mit uns im ASCA Rally unterwegs gewesen (davon haben wir ja schon berichtet), sondern auch schon ein paar Mal im VDH Agility gestartet. Noch turnt sie in der A0, aber der Aufstieg kann nicht mehr lange dauern. Hier mal ein Video von der tollen Maus von August, leider mit einem Fehler:
Und zum Schluss noch was ganz anderes: Pearl (Laughing Drover's Bounty On Her Head) aus unserem B-Wurf (Ty x Quinn) ist natürlich noch zu jung fürs Turnier-Geschehen, trainiert aber neben Hoopers und Rally auch fleißig Ninja Dog. Davon mal ein kleiner Eindruck von September - toll macht sie das!
Ich bin sehr stolz auf unsere vielseitigen Nachzuchten und freue mich immer, wenn ihr mir Bilder oder Videos schickt!
Jetzt da unsere Stella alle Hürden zur Zuchtzulassung genommen hat, steht unserer Wurfplanung nichts mehr im Wege 🙂
Als Rüden habe ich mir Patch ausgesucht, der für mich das perfekte Gegenstück für Stella ist. Mehr Infos zum geplanten Wurf gibt es unter "Welpen". Bei Interesse an einem Hund aus dieser Verpaarung dürft ihr euch gerne bei mir melden: carina@laughing-drover.de
Am Tag der Deutschen Einheit fand unser diesjähriges A-Wurf-Treffen (Ross x Quinn) statt und ich habe mich SOOOO gefreut, dass diesmal wieder alle mit dabei waren. Damit hatten wir beim A- und B-Wurf-Treffen eine Teilnahmequote von 100 %
Minoo, Floki, Amy, Fiete, Scotty, Stella, Mama Quinn, Loki und Lia mit ihren Lieblingsmenschen
Das Wetter hat leider nicht so recht mitgespielt, aber da ist mein A-Wurf ja Kummer gewohnt 🫣 Es war trotzdem richtig toll und harmonisch. Die Rüden haben zwar ein wenig rumgeprollt, aber sie hatten auch echt schwere Bedingungen: Lia war in der Standhitze und Minoo und Amy stehen kurz vor der Läufigkeit 😅 Da spielten die Hormone ein wenig verrückt und die Jungs hatten Kirmes im Kopf. Die Mädels haben den Jungs aber ordentlich Bescheid gesagt.
Die Mädels am Posen: Amy, Quinn, Stella, Minoo, Lia
Ich schrieb ja: Kirmes im Kopf 😆 Floki, Scotty, Fiete, Loki
Dennoch kam es zu keinen ernsthaften Auseinandersetzungen und der Nachmittag war eine wahre Sternstunde zum Beobachten hündischer Kommunikation. Dabei bin ich vor allem immer wieder begeistert von Quinn, die ihr Gegenüber so auf den Punkt einschätzen und dann angemessen reagieren kann. Sie hat einfach alles im Griff 🥰 Aber auch Stella hat mich sehr positiv überrascht. Dieses Gewusel und Gerenne ist ja gar nicht ihr Ding, aber als ich ihr einfach mal vertraut habe, hat sie sich vollkommen vernünftig verhalten, hielt sich aus Stänkereien komplett raus, war JEDERZEIT aus allem abrufbar und hat sogar mit ihrer Schwester gespielt. Um Drover muss man sich eh keinen Kopf machen und Ty hatte leider Hausarrest, da er mir die Mädels zu sehr genervt hat und ich mit den anderen Hunden genug zu tun hatte 😅
Trotz Läufigkeiten haben wir es geschafft, nach ungefähr 100 Versuchen ein Gruppenbild zu machen. Okay, Hand aufs Herz, eine Besitzerin musste ich wegstempeln 😆 Und ich erwähne jetzt nicht, welche Hunde die ganze Zeit brav sitzen blieben 🥰
Quinn mit ihrem A-Wurf: Floki, Scotty, Loki, Fiete, Amy, Quinn, Stella, Minoo, Lia
Vielen Dank an meine lieben Welpenkäufer für den wunderschönen Tag! Und natürlich meinem tollen Ehemann, dass er wieder so lecker für uns gegrillt hat UND die meiste Zeit auf die Kiddis geachtet hat, so dass ich mich ganz auf die Hunde konzentrieren konnte 🤩
Und hier noch frische Einzelbilder der Abenteurer mit 2,5 Jahren:
Laughing Drover's An Unexpected Journey "Floki"
Laughing Drover's Across The Sea "Fiete"
Laughing Drover's Amorous Adventure "Amy" (wegen einer allergischen Reaktion sind die Augenlider so kahl und gerötet)
Laughing Drover's A Trickster's Tale "Loki"
Laughing Drover's Above The Clouds "Lia"
Laughig Drover's A Guiding Star "Stella"
Gestern ging es mit Stella nach Troisdorf, um die letzte Hürde zur Zuchtzulassung zu nehmen: Die Körung! Mich macht alles was mit Show zu tun hat ja unglaublich nervös, aber Stella hat es brav mitgemacht, auch wenn das Betatschen durch fremden Personen nach wie vor nicht zu ihren Lieblingsübungen zählt So hat sie sich auch beim Einmessen ein wenig weggeduckt und kam so nur auf 46,5 obwohl ich sie hier immer mit Körmaß auf 47 cm gemssen habe. Egal, ist so oder so im Standard und die Größte (rein körperlich versteht sich 😎 ) ist sie halt nicht 😉
Jetzt steht Stellas geplantem Wurf nächstes Jahr nichts mehr im Wege. Mr. Right steht schon laaaaaange fest und ich freue mich, demnächst unsere Wurfplanung hier zu veröffentlichen.
Hier der Körbericht von Frau Sandra Balkow:
Geschlecht | Hündin |
Größe | 46,5 cm |
Gebiss | Schere, vollzahnig |
Gesamteindruck | feminine Hündin von rassetypischer Gesamterscheinung |
Knochenbau | mittelkräftige Knochen zum Körper passend |
Bemuskelung | vorzüglich bemuskelt |
Kopf | femininer Kopf, korrekte Proportionen, mäßiger Stopp |
Augen | eher rund als mandelförmig, braun |
Ohren | korrekt angesetzt und getragen |
Hals | mittellang, harmonisch in Rücken übergehend |
Körper | Rücken gerade und kräftig, mäßig abfallende Kruppe, korrekte Vorbrust und sehr gute Brusttiefe, hinten leicht gewölbt, untere Profillinie leicht aufgezogen |
Rute | korrekt angesetzt |
Vorderhand | korrekte Schulterwinkelung, gerade kräftige Läufe, VMF leicht schräg |
Hinterhand | Hinterhandwinkelung zur Vorhand passend, Knie klar definiert, Sprunggelenk sehr gut gewinkelt, HMF gerade und parallel |
Pfoten | oval, gut aufgepolstert |
Haarkleid | rassetypisch |
Haarfarbe | black tri |
Pigment | vorzüglich |
Gangwerk | flottes, dynamisches Gangwerk, Hinterhandbewegung etwas eng, Vorhand lose |
Verhalten | freundlich, aufmerksam |
Sonstiges | - |
Ergebnis | zuchttauglich |
Ich hänge mal wieder hinterher mit meinen Beiträgen, daher berichte ich jetzt mal gesammelt von Quinns und Stellas ASCA Rally Starts im September:
Am 03. September ging es für uns drei nach einer relativ kurzen Nacht (wir waren auf einer Hochzeit ) nach Viersen. Quinn ging in Rally Masters an den Start und erlief sich mit einem perfect score von 200 Punkten den 1. Platz in Masters und damit auch den High in Trial
Sie hatte richtig Spaß im Ring und war voll on fire. Es freut mich sehr, dass sie mittlerweile auch im Rally an die Erfolge der Jungs anknüpfen kann 💪 Damit hatte sie zwei Legs für den RMX Titel gesammelt.
Für Stella hieß es dann erstmal lange Warten, bis wir uns dann zum 2. Mal in Novice an den Stat trauten. Stella hat das wirklich toll gemacht und HÄTTE sich 199 Punkte erlaufen, wenn sie Frauchen nicht dabei gehabt hätte... Ich bin nach wie vor ziemlich angespannt, wenn ich mit Stella im Ring bin und habe mich daher an einem Schild total vertan. Das war auch noch eine Star-Station und somit waren 20 Punkte weg 🙁 Stella wollte das Schild auch gar nicht so machen, also bin ich es nochmal neu angegangen und hab es wieder falsch gemacht (siehe Video) So blieben uns nur noch 179 Punkte und ein normales Leg für den RN Titel. Das war sooo schade, Stella hat es nämlich wirklich brav gemacht und ich hatte das Schild bei der Parcours-Begehung auch noch richtig gearbeitet...
a
Sehr gefreut habe ich mich dann aber noch über Stellas Schwester Minoo, die mit Frauchen Nina zum ersten Mal auf einem ASCA Trial dabei war. Herrchen führt sie ja ganz toll im FCI Agility, aber Rally war jetzt Neuland. Nina und Minoo haben ihren ersten Start aber ebenfalls super gemeistert und sich mit 190 Punkten ebenfalls eine Qualifikation für den RN-Titel erlaufen Nun sind sie angefixt und kommen demnächst hoffentlich öfter mal mit 😆 Es war soooo ein schöner Tag mit euch!
Am letzten Wochenende sind wir dann zum 15-jährigen Jubiläum des LASC nach Belgien gefahren und wagten uns auch da nochmal in den Ring. Quinn meisterte ihren Start wieder völlig souverän, nur war Frauchen nach einem Sprung etwas zu langsam, so dass sie einmal um mich herumlief, was uns ein paar Pünktchen kostete. Er blieben aber 198 Punkte und der 4. Platz. Damit hat Quinn auch ihren RMX Titel mit nur 3 Versuchen fertig gemacht. Sie darf sich also jetzt
Dear Vagabond's Equinox CHR CHR I CHR II BH OB O1 O2 RO-B RO-1 RO-2 RO-3 I-BGH1 ASCA CDX RNX RAX REX RMX DNA-VP
nennen. Nun werden wir uns an die Doppelstarts wagen und fleißig Punkte für den RTCH sammeln. Und den ODX wollten wir ja auch noch in Angriff nehmen. Es gibt als viel zu tun für nächstes Jahr 😆
Aber auch Stella hat das Ziel fürs Wochenende erreicht: Sie war etwas unkonzentriert im Rally Ring, was ich nach dem langen Tag in der Hitze aber auch verstehen konnte. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass sie mit dem ganzen Trubel schon sehr viel gelassener umgegangen ist und auch im Ring überhaupt keinen Außenfokus hatte. So konnten wir uns 196 Punkte und den 2. Platz in Novice B erlaufen (punktgleich mit Platz 1, nur ein wenig langsamer). Damit hat Stella ihren RN-Titel fertig gemacht und trägt als erster Hund aus meiner eigenen Nachzucht nun auch ihren ersten ASCA Titel im Namen:
Laughing Drover's A Guiding Star CHR CHR I CHR II BH OB ASCA RN DNA-VP
Das blöde X-leg, das ich uns in Viersen versemmelt habe, müssen wir dann noch nachmachen. Es war ein super schöner Tag mit den besten Zeltkumpanen und schönen Erfolgen der Verwandtschaft, auch im Show-Ring, über die wir uns sehr mitgefreut haben 🤩 Nun ist unser ASCA Jahr aber erstmal zu Ende und wir schauen, wann und wie es nächstes Jahr weitergeht. Für dieses Jahr steht nur noch einmal VDH Rally und einmal FCI Obedience auf dem Plan, bevor es in die Winterpause (und vielleicht in eine anschließende Welpenpause für Stella) geht.