Kategorie-Archiv: Ty FCI Obedience

Obedience Mönchengladbach

Am Sonntag war ich in Mönchengladbach-Bökelberg zur offenen Landesmeisterschaft Obedience der DVG LV Niederrhein. Nicht unser Verband - daher für uns außerhalb der LV Wertung.

Stella ging zum 2. Mal in der Klasse 2 an den Start. Beim Probetraining war sie schon mega toll und es hätte wirklich was werden können mit dem V. Leider kam bei der Vorbereitung ein Hund hinter uns an den Ringrand, mit dem ich nicht gerechnet habe und über den Stella sich sehr aufgeregt hat. Sie ist dann extrem erregt mit mir in den Ring gegangen. Ich kurz durchgeatmet, Ärger abgeschüttelt und das Beste raus gemacht. Und das war gar nicht mal so schlecht, auch wenn es nichts mehr wurde mit dem V. Die erste Übung - Distanzkontrolle - super schön. Was war ich stolz auf sie, dass sie sich dann doch so gut konzentriert hat ❤️ Zweite Übung - Suchen - ging leider in die Hose. Warum? Ich habe keine Ahnung... Sie hat das Hölzchen fallen lassen und geschnüffelt, bisher kein Problem von uns 😅 Die Box war sogar besser als im Probetraining, allerdings hat sie sich wohl schon vor dem Abrufen hochgestemmpt, was ein paar Pünktchen gekostet hat. Der Rest war durchwachsen. Sie war mit ihren Gedanken immer wieder außerhalb des Rings bei dem Hund und guckte in die Richtung. Für die Fußarbeit hätte ich uns weniger Punkte gegeben, das kann sie viel schöner! Außerdem verloren wir Punkte bei den Positionen und vor allem bei der Übung 9, wo sie einen riiiiiieeeesigen Bogen um die Pylonen machte, um noch mal die Terrasse checken zu können 🙄 Das Abrufen und der Richtungsapport, der dann auch noch Richtung Terrasse ging, waren dann aber sehr schön (bis auf die Fußarbeit im RA).

Schaut es euch gerne an:

Natürlich sollte es dem Hund egal sein, was außerhalb des Rings passiert. Aber das ist halt Stellas große Baustelle, nicht die Übungen an sich. Und für uns war es leider das worst case Szenario. Dafür hat sie das richtig toll gemeistert und ich bin stolz auf sie. Auch wenn die Punkte das nicht ganz widerspiegeln, war der Lauf für mich schon viel besser und fokussierter als unser letzter.

Die Gruppenübung habe ich dann aber weggelassen. Sie hat da eh mega Stress, war jetzt noch zusätzlich erregt und hätte genau neben dem Hund liegen müssen, über den sie sich so aufgeregt hat 🫣

Hier Stellas Punkte:

2 Min Platz Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit Steh Box Richtungs- apport Suchen Distanz- kontrolle Pylon, Position und Sprung Gesamt- eindruck
0 9,5 7,5 9,5 8 7 0 9,5 7,5 10
x3 x4 x3 x3 x4 x3 x3 x4 x3 x2
0 38 22,5 28,5 32 21 0 38 22,5 20
Gesamt: 222,5/320 Punkten (G - 2. Platz von 4 Startern)
 
Ty war aber natürlich auch dabei und durfte wieder als einziger Senior ran. Er macht das immer noch so schön und freudig mit seinen 11,5 Jahren. 5 x 10 Punkte, dabei auch in der Fußarbeit und Distanzkontrolle! Ich merke aber leider immer mehr, dass seine Ohren nicht mehr so funktionieren. So brauchte er wieder ein Doppelkommando fürs Abrufen. Das fehlende Sitz im Blitz kann ich wohl nicht auf die Ohren schieben, das macht er ja ziemlich konsequent seit 10 Jahren nicht im Turnier 😆 Und so macht es uns der Altersstarrsinn auch nicht gerade leichter. Die Box ist so ein neues Phänomen. Die hat er in den letzten 11 Jahren einfach noch nie gemacht 🤷‍♀️  Ja und beim Suchen war an dem Tag bei uns irgendwie der Wurm drin. Er hat es super gemacht, mir ist es beim Abnehmen runtergefallen, so dass ich es aufheben musste. Einfach Pech...
 
Hier Tys Punkte:
 
2 Min Liegen außer Sicht Freifolge Abrufen Box Blitz Richtungsapport Pylone Suchen Distanzkontrolle Gesamteindruck
10 10 7 5 7 9 10 5 10 10
x4 x3 x3 x3 x4 x3 x2 x4 x4 x2
40 30 21 15 28 27 20 20 40 20

Gesamt: 261/320 (V - 1. Platz von 2 Startern)

Ich bin sehr zufrieden mit Tys Leistung. Unsere Tage im Turniergeschehen sind gezählt und ich möchte jeden Start mit ihm genießen ❤️

Hier noch sein Video:

Quinn war diesmal nicht mit dabei, da wir ja hoffen, dass sie trächtig ist ❤️ Da erfahren wir nächste Woche mehr. Dafür war ihr Auserwählter da und fand mich richtig super 😆 Ob er sich irgednwie an mich erinnert hat?

Jamie war auch mit, um Turnierluft zu schnuppern. Sie war wieder nur brav und süß und hat alle verzaubert. Jamies Superkraft eben.

Es war ein schönes und super organisiertes Turnier mit einem netten Team und einer fairen Richterin. Das Wetter hätte besser sein können, aber bei meinen Starts hat ja alles gepasst 😆 Vielen Dank an meine Mama und die liebe Julia fürs Begleiten/Besuchen und Daumen drücken. Und herzlichen Glückwunsch nochmal an die anderen Starter für ihre tollen Leistungen!

Obedience beim HSV Meerbusch-Kaarst

Am 06. April waren wir mit unserer Aussie-Retriever-Gang von der Büdericher Insel beim HSV Meerbusch-Kaarst zum Obedience Turnier zu Gast. Zuerst einmal: Wir alle konnten das Klassenziel erreichen 🤩

Für mich ging es nach 1,5 Jahren zum ersten Mal wieder mit Stella in den Obe-Ring und ich war SOOOO nervös. Leider musste Quinn das ausbaden, mit der ich an diesem Tag als erstes in den Ring ging. Quinn ist selbst immer mega motiviert beim Turnier und etwas drüber, so dass es mein Job gewesen wäre, sie runterzuholen, was mir aufgrund meiner eigenen Anspannung bezüglich Stella leider nicht gelungen ist. So gab es viele teure Fehler in der Klasse 3, die wirklich nicht hätten sein müssen...

Aber seht selbst:

Na ja, am wichtigsten ist, dass Quinn viel Spaß hatte 😆 Sie hatte auch richtig tolle Momente dabei. Ich weiß, dass sie jede der Übungen im V arbeiten kann. Nächstes Mal können wir das dann hoffentlich auch wieder zeigen 😅

Hier Quinns Punkte in der Übersicht:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
10 10 9 8,5 0 7,5 0 8 5 9,5
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
20 20 36 25,5 0 30 0 32 15 38

Gesamt: 216,5/320 Punkte (G - 3. Platz von 3 Startern)

Ein Gutes hatte die Sache: Mein Adrenalin war nach dem Lauf verpufft und ich wieder einigermaßen entspannt. Wobei Ty, der als nächstes bei den Senioren dran war, das auch ziemlich egal war. Er hat routiniert wie immer sein Ding gemacht. Nur diese Box... nein, die hat er in den letzten 11 Jahren ja NOCH NIE gesehen 😆 

Und hier Tys Punkte in der Überischt:

2 Min Liegen außer Sicht Freifolge Abrufen Box Blitz Richtungsapport Pylone Suchen Distanzkontrolle Gesamteindruck
10 9 9 0 7 10 10 10 10 10
x4 x3 x3 x3 x4 x3 x2 x4 x4 x2
40 27 27 0 28 30 20 40 40 20

Gesamt: 272/320 (V - 1. Platz von 2 Startern)

Tja und dann endlich am Nachmittag war Stella zum ersten Mal in der Klasse 2 an der Reihe. Und ich war wirklich zufrieden mit ihrer Leistung. Sie hat mit freudiger Ausstrahlung mit mir zusammen gearbeitet. Leider ließ sie sich noch viel von Außenreizen ablenken, aber das ist halt genau ihr Problem. Bei der Box quietschte unaufhörlich ein Hund im Zuschauerbereich und bei den Positionen aus der Bewegung lief ein Helfer hinter uns ins Versteck. Fand sie beides so komisch, dass sie sich nicht mehr auf ihre Aufgabe konzentrieren konnte. Schade, aber wir arbeiten wirklich viel an diesen Dingen und irgendwann schafft sie das!

Hier Stellas Video:

Sie hatte so schöne Momente. Ihre Fußarbeit gefiel mir richtig gut! Die Übung 8 wäre mega gewesen, wenn sie nur die paar Meter weiter um die Pylone gelaufen wäre 😆 Aber so nah liegen 0 und 10 Punkte beieinander. Korrigiert habe ich sie nicht, sie sollte sich einfach gut fühlen beim Turnier ❤️ Das Suchen beim 2. Anlauf - super! Hätte das mal beim ertsen funktioniert 😆 Die Disko - so schön! Und das Abrufen war einfach nur mega! Wenn man so schnell kommt, dass beim Bremsen der Popo wie beim Westernpferd nach unten geht, dann nimmt man auch die falsche Position in Kauf 😆 

Hier Stellas Punkte:

2 Min Platz Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit Steh Box Richtungs- apport Suchen Distanz- kontrolle Pylon, Position und Sprung Gesamt- eindruck
8 8,5 6 8 5 8 6 10 0 8
x3 x4 x3 x3 x4 x3 x3 x4 x3 x2
24 34 18 24 20 24 18 40 0 16
Gesamt: 218/320 Punkten (G - 6. Platz von 8 Startern)
 

Besonders stolz war ich aber auf sie, weil sie die Gruppe so gut gemeistert hat. Das fällt ihr so wahnsinnig schwer. Frauchen weg, Anspannung und dann noch die anderen Hunde. Aber sie ist liegen geblieben und hat nur ein bisschen gefiepst 😅

Und auch Stellas Schwester Lia ging wieder in der Klasse 2 an den Start. Ich habe leider selbst nicht viel gesehen, da sie direkt nach Stella dran war, aber sie erlief sich mit ihrem Markus ein schönes SG und den 3. Platz.

Ich weiß, woran ich mit meiner Bande arbeiten muss und da sind wir auch fleißig dabei. Einen super tollen Input haben wir erst am Wochenende vor dem Turnier von Neil Short bekommen, der zum Seminar auf unserem Platz war. Es war wieder einfach toll und soooo motivierend.

Wir hatten wie immer einen sehr schönen Tag beim HSV Meerbusch-Kaarst mit unserer tollen Truppe. Die Richterin war gut drauf, das Wetter super und die Organisation wie immer perfekt. Was will man mehr 🙂 Vielen Dank auch an den Verein für die schönen Fotos!

Obe Start 2025 – und wieder 2 neue Titel

Gestern sind wir beim HSV Angerland in die Turniersaison 2025 gestartet. Für Quinn ging es in der Klasse 3 in den Ring, Ty lief zum ersten Mal die Senioren und Lia (A-Wurf) testete ihren Trainingsstand in Klasse 2.

Nachdem Quinn im Herbst richtig richtig gut drauf war und ENDLICH den neuen Richtungsapport kapiert hat, war ich sehr traurig, dass die DM für uns flach fiel und es danach irgendwie keine Turniere mehr gab. Dann haben wir über den Winter kaum was gemacht und gingen dann recht unvorbereitet an den Start. Manchmal tut das aber gut 😆 

So war Quinn voll on fire und hat durchgepunktet:

 
2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
10 6,5 8 9 7 7 10 10 8 7
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
20 13 32 27 21 28 30 40 24 28

Gesamt: 263/320 Punkte (V - 2. Platz von 4 Startern)

Mein Highlight war der Richtungsapport als letzte Übung, bei der sie ALLE Übungsteile perfekt gezeigt hat und damit 10 Punkte erhielt. Wer hätte das mal geglaubt 😅 Eine kleine Diskussion hatten wir direkt zu Beginn bei der Box, da sie nicht ganz durchlaufen wollte und so ein Doppelkommando kostete. Auch bei der DisKo musste ich eine Position korrigieren und für das Abrufen brauchte ich ein Doppelkommando, da zeitgleich mit meinem Abruf-Kommando laut Kinder auf dem Fußballplatz nebenan gebrüllt haben und Quinn genau in der Sekunde dann da rüber geguckt hat. Einfach Pech 🙄 Die Fußarbeit war für Quinn echt sehr schön, Positionen und Übung 8 auch richtig gut. Beim Suchen ist mir kurz das Herz in die Hose gerustch, weil die Hölzchen direkt vorm Ringband lagen und Quinn da fast drübergelatsch wäre, aber ist nochmal gut gegangen 😅 Und somit haben wir ENDLICH unser V in der Klasse 3 🤩 Ich freue mich sooo, weil ich ja immer wusste, wie gut Quinn ist, nur irgendwie war immer irgendwas auf den Turnieren...

Ty wird so langsam immer mehr zum Rentner und so kämpfen wir mit einer Kombination aus Taubheit und Starrsinnigkeit. Grundstellungen fand er komplett überflüssig. Entweder er blieb stehen oder saß schief 🙄 Beim Abrufen hatte er leider wirklich Probleme mich bei den Nebengeräuschen auf dem Platz zu hören und kam dann sehr langsam und unsicher. Aber im Großen und Ganzen hat er natürlich trotzdem toll gearbeitet, so ist er einfach 🥰 Warum wir aber Abzüge in der Fußarbeit und im Gesamteindruck bekommen haben, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Ty hat wieder mit so einer Ausstrahlung gearbeitet und in der Fußarbeit keine Fehler gemacht. Ich hätte nach dem Gesamteindruck nochmal fragen sollen, ärgert mich im Nachhineien 😅

Hier auch Tys Punkte:

2 Min Liegen außer Sicht Freifolge Abrufen Box Blitz Richtungsapport Pylone Suchen Distanzkontrolle Gesamteindruck
10 9 10 7 8 10 7 9 10 8
x4 x3 x3 x3 x4 x3 x2 x4 x4 x2
40 27 30 21 32 30 14 36 40 16

Gesamt: 286/320 (V - 1. Platz von 1 Startern)

Leider habe ich von beiden Läufen keine Videos 😥 Vielleicht lief es deshalb so gut 😆 Jedenfalls haben sich beide Hunde einen neuen Titel hinterm Namen erlaufen.

Lia aus unserem A-Wurf ging zum ersten Mal in der Klasse 2 an den Start und verfehlte gaaaanz knapp das Klassenziel. Manches klappte besser als im Training, anderes schlechter. Ich weiß schon, warum ich mit Stella noch nicht in der 2 gestartet bin 😅 Jedenfalls wird jetzt fleißig weiter trainiert und ich bin sehr zuverlässig, dass es beim nächsten Mal dann klappt 🤩 

Wir hatten einen total schönen Tag beim HSV Angerland mit lieben Menschen, tollen Hunden und interessanten Gesprächen. Wir bedanken uns wie immer für die Gastfreundschaft und die perfekte Organisation! Wir freuen uns auf's nächste Mal!

Schleifen, Schleifen, Schleifen

... hängen hier rum, soweit das Auge reicht. Die neuesten haben alle noch keinen Platz gefunden, aber dafür habe ich einen Teil davon heute endlich auf Foto verewigt. Den Anfang machen Stella und Ty mit ihren CASD AOM Schleifen, die wir nun schon seit über 2 Monaten hier liegen haben:

Die Kleine und der Große ❤️
Stella erreichte im CASD Sportjahr 2023 den 1. Platz bei den Hündinnen in der Obedience Klasse 1.
Ty erreichte den 2. Platz bei den Rüden in der Obedience Klasse 3 wieder mal hinter seinem Bruder Woody.

Weiter geht es mit Quinn mit ihrer Masters und High in Trial Schleife aus Viersen Anfang des Monats und einer schönen Ausbeute an Preisen:

Quinn ist im letzten Jahr zwar beim CASD AOM leer ausgegangen, hat dafür aber im ASCA wieder ordentlich mitgemischt: So landete sie auf der Rally Obedience Merit Liste für das Jahr 2023/24 in Masters auf dem 3. Platz weltweit!

Und da ich dafür keinen neuen Post aufmachen möchte, an dieser Stelle noch eine Off-Topic News: Quinn und ihre Tochter Lia waren letzten Samstag zum Verhaltenstest des CASD. Ich wollte den schon seit Jahren mit ihr machen, aber es wurde ewig keiner mehr in NRW angeboten. Wie erwartet haben beide Hündinnen alle Stationen mit Bravour gemeistert und dürfen nun den Titel VT hinter ihren Namen tragen. Ich war wieder so begeistert von Quinns Souveränität. Man könnte es auch "Geht-mir-am-A***-vorbei-Haltung" nennen 😆 Wenn man sie da völlig unbeeindruckt durch die Büsche stiefeln sieht, könnte man meinen, sie ist voll die Schlaftablette, aber an den Spielestationen hat sie dann richtig Gas gegeben und gezeigt, wie viel Power auch im entspanntesten Aussie stecken kann. So soll es sein 🤩 Auf dem Rückweg haben wir dann noch kurz Quinns Sohne-Mann und Lias Bruder Floki besucht. Da Lia in der Standhitze war, war allerdings kein Foto mit allen 3en drin (Flokis verliebter Blick sagt alles) 😅

DSV Meisterschaft Obedience 2024

Am Wochenende fand bei uns auf der Platzanlage des Hundesportverein Büdericher Insel e.V. die diesjährige Verbandsmeisterschaft statt. Auch wenn es im Vorfeld echt sehr viel Arbeit war, hatten wir ein richtig schönes Wochenende mit einem super Team, vielen lieben Startern, tollen Stewards, einem fairen und wohlwollenden Leistungsrichter und mega schönem Wetter.
 

Das Büdericher Insel Team
 
Für mich ging es mit Quinn und Ty in der Klasse 3 an den Start, wobei Quinn den Anfang machte. Wie man sieht, hat sie in guter alter Quinn-Manier gesagt Top oder Flopp. 🤦‍♀️
 
2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
10 7,5 8 10 0 9,5 0 7,5 8 10
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
20 15 32 30 0 38 0 30 24 40

Gesamt: 229/320 Punkte (SG - 4. Platz von 6 Startern in der Gesamtwertung, 3. Platz in der DSV-Wertung)

Wenn sie punktet, dann richtig. Aber die Null im Richtungsapport ist leider noch immer gesetzt und dazu kommt dann immer noch eine Überraschungs-Null - diesmal beim Abrufen mit Positionen 🤷‍♀️ Auch diesmal machte die Übung 8 den Anfang und wir standen direkt neben der Box. Quinn hatte da im Probetraining schon den Zug zur Box und guckte beim Aufstellen die ganze Zeit dahin. Ich habe sie daher vorm Schicken nochmal angesprochen. Lieber 2 Punkte für ein Doppelkommando als eine Null 😆 Und der Plan ging auf, der Rest der Übung war spitze. Die anderen Übungen waren auch richtig toll, besonders die Box war mega und auch die Distanzkontrolle. Die Fußarbeit fand ich in Meerbusch besser, aber es war okay. Positionen perfekt. Und so liefen wir dann mit zwei Nullen noch ein SG und in der DSV-Wertung den 3. Platz. Damit haben wir ein Ticket für die dhv DM 2024 🥳
 
Hier das Video zu Quinns Lauf:
 
Und nun zu meinem Ty-Bert: Nach den letzten eher durchwachsenen Turnieren habe ich gesagt, dass das unser letzter Start in der Klasse 3 wird. Und was macht Ty? Haut so richtig einen raus. Völlig überzeugt von sich selbst und mit so viel Spaß und Ausstrahlung punktet er durch und wird mit einem fetten V im Alter von über 10,5 Jahren DSV-Meister 2024! 🤩🥳🥰 Ich bin soooo soooo soooo stolz auf ihn. Es war - bis auf ein paar Kleinigkeiten - einfach ein perfekter Lauf für uns, es hat alles gepasst - sogar das Losglück beim Richtungsapport (Mitte können wir jetzt endlich 🤣).
 
Hier Tys Punkte:
 
2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
9 7,5 9 7 10 10 9,5 8,5 9,5 9
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
18 15 36 21 30 40 28,5 34 28,5 36

Gesamt: 287/320 Punkte (V - 1. Platz von 6 Startern)

Nun ist es natürlich verlockend zu sagen, die DM nehmen wir noch mit. Aber es wäre nicht fair gegenüber Ty. Er ist für mich ein Ausnahmehund. Er hat IMMER alles gegeben, für mich gearbeitet und gestrahlt. Nun kann er es langsam nicht mehr so, wie er es gern würde. Ich glaube, dass sein Gehör tatsächlich einfach nachlässt und er deshalb oft unsicher auf meine Kommandos reagiert. Das Tempo wird allmählich auch deutlich langsamer und es fällt ihm mit zunehmendem Alter auch einfach immer schwerer, Neues zu lernen. Auf unserem Platz fühlte er sich sicher, es war leise, es passte irgendwie alles. Aber das ist so nicht mehr reproduzierbar. Ty hat mir 8 (!!!) Saisons in der Klasse 3 geschenkt, wir sind in diesen 8 Jahren und 31 Klasse 3 Starts nicht ein einziges Mal durchgefallen (3 x G, 11 x SG, 17 x V). Wir waren 4 Mal auf der dhv DM (beste Platzierung 2019 Platz 9), er war jetzt 2 x DSV Meister Klasse 3 und einemal Vize-Meister. Er hat sooo viel erreicht. Was könnte es für so eine tolle Karriere einen schöneren Abschied geben als diesen?
 
 
Ty hat definitiv noch Bock. Richtig Bock. Und er ist auch noch körperlich voll fit. Daher werden wir noch bei den Senioren weitermachen, solange diese beiden Punkte gegeben sind. Aber den "Leistungssport" überlassen wir anderen (z.B. Quinn 🤣).
 
Was für ein Wochenende. Mit beiden Hunden auf dem Treppchen stehen, mit beiden eine Quali für die Deutsche Meisterschaft. Nun muss ich mir überlegen, ob ich mit Quinn auch wirklich fahre im Oktober...
 
Das Klasse 3 Treppchen
 
Ich möchte an dieser Stelle auch allen anderen Startern gratulieren, besonders natürlich meinen Vereinskollegen zu ihren schönen Ergebissen. Und ganz besonders Markus mit meiner Nachzuchthündin Lia (Laughing Drover's Above The Clouds) zum 4. Platz in der DSV Wertung Klasse 1. Und mich bei allen Beteiligten für dieses perfekte Wochenende bedanken ❤️
 

Ty, Quinn und Lia (Ross x Quinn)
 

Obe Turnier Meerbusch

In guter alter Tradition ging es am letzten Wochenender nach Meerbusch zum Obe-Turnier - quasi als Generalprobe für die Verbandsmeisterschaft. Wir waren mit 6 Teams der Büdericher Insel vor Ort und haben uns super präsentiert. Insgesamt gab es nicht sehr viele Punkte an dem Tag und nur ein einziges V, von daher haben wir unsere Ansprüche niedrig gehalten 😆 

v.l.n.r.: Lia, Hazel, Quinn, Ty, Rocket, Thor - übrigens war Quinn läufig und kurz vor der Standhitze, neben ihr sitzen 3 intakte Rüden 😉

Klasse 1:
1. Platz: Markus und Lia aus meinem A-Wurf (Laughing Drover's Above The Clouds - Ross x Quinn) mit 239 Punkten und einem SG
3. Platz: Vereinskollegin Beate und Hazel mit 214,5 Punkten und einem G

Klasse 2:
1. Platz: meine Co-Trainerin Annika mit Rocket mit 227,5 Punkten und einem SG
2. Platz: Annika mit Thor mit 220,5 Punkten und einem G

Klasse 3:
1. Platz: ich mit Ty mit 214 Punkten und einem G
2. Platz: ich mit Quinn mit 211,5 Punkten und einem G

Aber nun ein wenig ausführlicher zu meinen Hunden:

Ty ging morgens früh an den Start und es lief leider so weiter, wie auch in den letzten Turnieren. Er ist voll da, er ist super bemüht, aber irgendwie läuft Vieles einfach nicht mehr so. Und ich glaube mittlerweile nicht mehr als einzige, dass es zumindest zum Teil an seinem Gehör liegen könnte. Er wirkt oft unsicher, wenn ich ein Kommando gebe. Zuckt, weil er was gehört hat und weiß dann aber nicht so recht, was ich von ihm will. Und er verlernt ja nicht plötzlich die Übungen. Mein Highlight war die Fußarbeit. Er tanzte wieder so schön neben mir ❤ Das wurde auch mit 9 Punkten belohnt. Ansonsten viele viele kleine und größere Patzer. Doppelkommando in der DisKo und in der Gruppe, falsche Position bei den Positionen aus der Bewegung, Kreis wieder nicht sofort gefunden usw. Beim Richtungsapport auch noch Los-Pech gehabt. Im Training klappt bei beiden Hunden (warum auch immer...) Links und Mitte mittlerweile recht zuverlässig, wir ziehen natürlich rechts...

Hier Tys Punkte in der Übersicht:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
9,5 6 9 6,5 8,5 5 0 8 8,5 6,5
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
19 12 36 19,5 25,5 20 0 32 25,5 26

Gesamt: 214/320 Punkte (G - 1. Platz von 4 Startern)

Die Prüfung hat mich darin bestätigt, dass es Zeit ist, sich aus der Klasse 3 zu verabschieden. Ty ist dann 8 Saisons in Klasse 3 gelaufen ohne ein einziges Mal durchzufallen. Er hat IMMER mit Freude mit mir gearbeitet und das tut er auch jetzt noch. Aber ihm fallen die neuen Übungen schwer und er scheint nicht mehr alles so gut zu hören. Von daher wird die Verbandsmeisterschaft nächste Woche unser Abschied aus der Klasse 3 sein. Danach machen wir noch ein wenig weiter bei den Senioren, denn Ty ist definitiv noch viel zu fit für den Ruhestand 🙂

Aber seht selbst:

Nun zu meiner Quinn: Natürlich wurde sie mit Verspätung läufig, so dass wir ganz zum Schluss an den Start gehen mussten. Immerhin ist sie dann bis zur Verbandsmeisterschaft durch 😅 Quinn war dann jedenfalls wieder total on fire und hatte richtig Bock. Leider schaffte sie es daher nicht, bei der ersten Übung (Ü8) zu warten, bis wir anfangen durften und rannte einfach schonmal beim Auslegen los 🤦‍♀️ Erste Null bevor wir überhaupt angefangen haben 💪 Aber irgendwie fand ich es auch witzig, dass sie so übermotiviert war. Und so haben wir einfach weitergemacht, als wäre nichts gewesen. Die Übung 8 war dann natürlich auch noch recht schön. Und überhaupt hat Quinn einen fantastischen Job gemacht.

Hier Quinns Punkte im Überblick:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
10 7 8 9 9 8,5 0 0 6,5 9,5
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
20 14 32 27 27 34 0 0 19,5 38

Gesamt: 211,5/320 Punkte (G - 2. Platz von 4 Startern)

Ich freue mich, dass sie die Fußarbeit auf den letzten Turnieren so konstant schön gezeigt hat. Sie hat in der Übung nach wie vor nicht die Ausstrahlung, die Drover udn Ty hatten/haben, aber sie macht es ordentlich und bemüht sich und das rechne ich ihr hoch an, da ich weiß, dass das nicht ihre Lieblingsübung ist. Dann war ich so MEGA stolz, als sie einen perfekten Kreis für die Box machte. Da haben wir SO HART dran gearbeitet. Da war mir der Rest der Prüfung auch schon fast egal 😆 Auch bei der DisKo zeigte sie diesmal endlich, wie gut sie die kann 💪  Allerdings schlug auch hier mein Los-Pech zu - wieder rechts gezogen - zweite Null. Trotz zwei Nullen landete sie nur knapp hinter Ty. Das zeigt glaube ich auch nochmal deutlich, wie gut sie ansonsten war ❤

Hier könnt ihr euch auch endlich mal Quinn in Klasse 3 ansehen:

Es war wie immer ein sehr schöner Tag bei den Meerbuschern. Die Orga war super, das Essen gut, das Wetter perfekt, ich hatte meine besten Vereinskollegen dabei - was will man mehr?

Obe, Obe, Obe

Auch wenn die Welpen natürlich zur Zeit unser Leben hauptsächlich bestimmen, waren ein paar fleißig im Obedience unterwegs. Anfangen möchte ich mit meiner Nachzucht aus dem A-Wurf:

Laughing Drover's A Trickster's Tale BH OB O1 "Loki" ist nach seinem super Klasse 1 Auftakt im März auch in diesem Monat erfolgreich gewesen: Am 07. April konnte er sich mit seiner Natascha mit 290 Punkten wieder ein V und den 2. Platz erarbeiten. Am 14. April wurde es mit 282 Punkten das 3. V in der Klasse 1 und sogar der 1. Platz. Da kann die Landesmeisterschaft ja kommen! 💪

Seine Schwester Laughing Drover's Above The Clouds BH OB O1 "Lia" war am 14. April ebenfalls wieder in der Klasse 1 unterwegs und auch sie konte ihre Leistung von März bestätigen! Mit 272,5 Punkten erlief sie sich mit ihrem Markus ein V und den 2. Platz. Auch sie hat damit das Ticket für die Verbandsmeisterschaft 💪

Ich bin super stolz auf meine erfolgreichen Nachzuchten und danke ihren Besitzern ganz herzlich für ihr Engagement. ❤ 

Aber wie man auf dem Bild sieht, war Lia nicht alleine in Borken, auch für mich ging es mit Ty und Quinn in der Klasse 3 an den Start. Ich war seit langem mal wieder recht nervös auf einem Turnier, nachdem es in Angerland ja so gar nicht laufen wollte...

Ty war aber zum Glück ganz der Alte. Er hat wirklich gut mitgearbeitet, aber unsere Baustellen sind halt einfach die Voran-Übungen. In der Box benötigte er eine Korrektur für den Kreis, dann war es gut und es gab auch noch Punkte. Der Richtungsapport ging erwartungsgemäß komplett in die Hose. Sonst war ich sehr zurfieden mit ihm. Er hat zum 2. Mal in Folge beide Positionen aus der Bewegung richtig gemacht, obwohl ein Sitz vorkam! Wohoo 😀 Und das Suchen war auch wieder repariert. 😅

Einige Punkte, die verloren gingen (Suchen, Abrufen, Ü8), waren fürs Tempo. Und da muss man einfach anerkennen, dass dieser Hund - auch wenn man das immer wieder vergisst, weil er so ein Kindskopf ist - im Oktober 11 Jahre alt wird. Und es ist ja jetzt nicht so, dass er schleicht, aber er zeigt nicht mehr das Tempo wie mit 5 Jahren. Jetzt war es auch noch recht warm am Sonntag, vielleicht tat der Temperaturumschwung dann noch was dazu. Aber er ist halt einfach nicht mehr der Jüngste und ich war zufireden mit ihm und seinem Tempo. Ich habe jetzt leider kein Video von dem Lauf, aber ich finde, es fühlte sich gut an und sah wohl auch ganz nett aus. Zumindest wurde es noch der 1. Platz, wenn auch leider mit 2 Punkten am V vorbei... 🙄  Ich muss jetzt einfach schauen, wie sich das entwickelt und wie lange ich ihn noch in der 3 laufen lasse. Geplant war eigentlich noch dieses Jahr und ab nächstem Jahr dann die Senioren.

Hier Tys Punkte:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
9,5 8,5 8 10 8,5 6,5 0 9,5 9,5 9,5
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
19 17 32 30 25,5 26 0 38 28,5 38

Gesamt: 254/320 Punkte (SG - 1. Platz von 4 Startern)

Danach ging es mit Quinn an den Start. Es fing richtig gut an. In der Gruppe hat sie sogar mehr Punkte geholt als Ty. Die erste Übung war die Übung 8 - und die war mega! Einfach perfekt - 10 Punkte 🥳 Tja, dann kam die Distanzkontrolle... Quinn hat den gleichen Mist gemacht wie in Angerland. Am Anfang nicht aufgepasst und dadurch zwei Doppelkommandos gebraucht. Dann ein paar super Wechsel, aber da sie wusste, dass das k***e war, hat sie sich auch nach dem Zurückkommen nicht mehr hingesetzt, bzw. erst beim 3. Kommando oder so. Damit war das wieder eine 0. Und zwar die einzige, die ich ihr nach wie vor echt übel nehme. Sie kann die Disko sooooo gut. Und wir trainieren das in Verkettungen, mit Ablenkung, mit Steward, erste Position Jackpot usw. Und es klappt im Training super. Aber Quinn, die alte Opportunistin, weiß genau wann Prüfung ist... Ich bin jedenfalls ein wenig ratlos, wie ich ihr das abgewöhnen soll...

Aber sie hatte weitere richtig tolle Momente. Super Abrufen, Positionen aus der Bewegung top. Beim Suchen leider ein Zusatzkommando für die Grundstellung, aber schön gesucht. Die Fußarbeit war auch wieder sehr schön für Quinn, ich hätte uns da ein halbes Pünktchen mehr gegeben. Sie macht das technisch echt gut, leider "tanzt" sie nicht so neben mir wie meine anderen Hunde, ihr fehlt da irgendwie ein wenig Ausstrahlung. Aber dafür, dass es ihre "Am-wenigsten-Lieblingsübung" ist, hat sie das super gemacht. Aber auch bei Quinn scheiterte es wieder mit den Voran-Übungen. Beide wieder 0... Mit der 0 vom Richtungsapport fehlten uns halt einfach wieder 110 Punkte und so recihte es wieder knapp nicht zum Bestehen (3 Punkte!), obwohl sie sonst so tolle Punkte hatte. 🙁 

Aber schaut selbst:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
9,5 9,5 7,5 10 9,5 0 0 10 7,5 0
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
19 19 30 30 28,5 0 0 40 22,5 0

Gesamt: 189/320 Punkte (n.b.)

Wir trainieren weiter fleißig den Mist mit dem Voran 🙄 Irgendwann muss das ja was werden, zumindest bei Quinn, die ist ja noch jung 😆 Im Training läuft es immerhin zur Zeit ganz gut, ich hoffe, bis zur Verbandsmeisterschaft bekommen wir das in den Griff. Allerdings hat Training natürlich wegen der Welpen zur Zeit auch nicht oberste Priorität... 

Wir hatten jedenfalls einen schönen Tag beim V.E.A. Borken mit unseren tollen Vereinskollegen und meiner Mama, die uns mal wieder begleitet und toll unterstützt hat 😘 Die Prüfung war super organisiert und wir früh zu Hause, das ist immer gut 😀

Lia zieht nach, Ty und Quinn out of order

Gestern waren wir in Ratigen beim HSV Angerland zum ersten Obedience Turnier des Jahres. Erst mal zum Positiven:

Lia (Laughing Drover's Above The Clouds - Ross x Quinn) tut es ihrer Schwester Stella und ihrem Bruder Loki gleich und holt sich mit Herrchen Markus das V in der Klasse 1. Mit 288,5 unkten wurde es außerdem der 2. Platz! Ihr wart sooooo gut, herzlichen Glückwunsch nochmal! Stolzes Züchterherz ❤ 

Für mich und meine Hunde lief es dafür irgendwie so gar nicht - und ich hab keine Ahnung warum 😆 

Ty war schon beim Vorbereiten unkonzentriert und das zog sich dann durchs Turnier. Manche Übungen waren super schön, wie die Distanzkontrolle und die Fußarbeit. Aber das sind auch die Sachen, die ihm, wenn man ehrlich ist, einfach leicht fallen und für die er nicht "viel tun muss". Toll waren aber die Positionen aus der Bewegung, wo er so oft das Sitz verkackt: Das war diesmal super! Dafür hat er an vielen anderen Stellen nicht aufgepasst und was mich dann wirklich geärgert hat, die Korrekturen nicht angenommen und diskutiert. Das kenne ich ABSOLUT GAR NICHT von Ty. Kommt da langsam Altersstarrsinn auf? Ich kann es mir sonst wirklich nicht erklären. Jedenfalls hieß es gestern top oder flopp. Entweder lief er die Übung im V oder nullte sie. Und so hat er es tatsächlich geschafft, mit 3 Nullen und damit 100 Minuspunkten (!!!) noch zu bestehen. Allerdings ist das sein erstes G nach 7 (!!!) Jahren gewesen. Damals war es seine erste Klasse 3 Prüfung. Seitdem ist er nur Vs und SGs gelaufen 😳 Tja, jetzt zu philosophieren, woran es lag, bringt mich nicht wirklich weiter und ich bin auch kein Fan von Ausreden 😆 Also nehmen wir das jetzt einfach mal so hin und hoffen, dass das ein Ausrutscher war und Ty nicht jetzt in die Senioren Klasse wechseln will 😆

Hier Tys Punkte im Überblick:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
10 9,5 8,5 9,5 8 0 0 9 0 10
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
20 19 34 28,5 24 0 0 36 0 40

Gesamt: 201,5/320 Punkte (G - 6. Platz von 7 Startern)

Und nun zu Quinn: Tja, sie war motiviert 😆 Sehr motiviert und sie wollte eigentlich nur rennen...Das hat uns direkt beim Abrufen 5 Punkte gekostet, weil sie die erste Position nicht angeommen hat. Außerdem Nullte sie damit sowohl die Box als auch den Richtungsapport, weil sie einfach mal in irgendeine Richtung losgeprescht ist - nur leider nicht in die richtige 🥴 Dabei hat sie den Richtungsapport beim zweiten Anlauf dann soooo schön gemacht. Schade. Auch bei der Übung 8 hat sie das Platz-Kommando nicht angenommen und ich konnte sie gerade noch vor den Apporteln stoppen. Der Rest der Übung war MEGA GEIL, aber dadurch waren das auch nur noch 5 Punkte. Beim Suchen hat sie auch unnötige Punkte gelassen, als sie nach der Abgabe des Hölzchens sofort aufsprang. Ruhe und Konzentration waren nicht so angesagt gestern 🙄 

Trotzdem hat sich der Lauf gar nicht so schlecht angefühlt. Sie hatte so schöne Momente. Die Fußarbeit war unfassbar lang und sie war von Anfang bis Ende voll da und hat genauso viele Punkte erlaufen wie Ty. Das hat sie in ihrer "Hassübung" noch nie geschafft.

Wirlich übel nehme ich ihr einzig die Distanzkontrolle. Die kann sie im Training so so gut. Da hat sie einfach mal wieder nicht aufgepasst, weil sie im Turnier lieber schnüffelt und durch die Gegend guckt. Dabei trainieren wir genau das! Ablenkung, Verkettungen, Aufpassen für die erste Position usw. Im Training klappt das zu 100%! Wieso wir das nicht aufs Turnier übertragen kriegen, weiß ich nicht.  Na ja, es ist wie es ist. Somit ist Quinn leider zum ersten Mal durch eine Prüfung gefallen...

Hier ihre Punkte im Überblick:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
6 7 8,5 8,5 5 0 0 5 7 0
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
12 14 34 25,5 15 0 0 50 21 0

Gesamt: 141,5/320 Punkte (n.b.)

Videos gibt es diesmal leider nicht, weil der Richter nicht möchte, dass diese veröffentlicht werden?!? Tja, muss man wohl so hinnehmen...

Natürlich bin ich enttäuscht, dass es gestern nicht so lief und auch ein wenig ratlos über die Gründe. Gut, der Richtungsapport ist bei beiden Hunden auch im Training eine absolute Baustelle, mit dem muss ich rechnen. Aber das es so durch die Bank in die Hose geht, hab ich noch nie erlebt und erst recht nicht erwartet 😆 Aber ich seh es mal positiv: ICH habe mich in den letzten 10 Jahren definitiv weiterentwickelt. Ich weiß noch, als ich mir Drover zum ersten Mal durch eine Prüfung gefallen bin. Da brach für mich eine Welt zusammen und ich habe geheult wie ein Schlosshund. Gestern konnte ich das Ganze mit (Galgen-) Humor nehmen. Klar freut man sich nicht drüber, aber davon geht halt die Welt auch nicht unter 😆  Ich hab mein Bestes gegeben, habe beide Hunde gelassen, unaufgeregt und klar durch die Prüfung geführt. Mehr konnte ich nicht tun. Ich hoffe, beim nächsten Mal können wir wieder zeigen, was wir können 🙂

Trotzdem war es ein sehr schöner, wenn auch a***kalter Tag mit tollen Vereinskollegen und anderen lieben Hundesportlern. Ich freue mich auf's nächste Mal!

Obedience in Angerland

Gestern war die Laughing Drover's Gang beim HSV Angerland zum Obedience Turnier zu Gast.
 
Ty lieferte in der Klasse 3 wie immer souverän ab und erlief sich mit 274 Punkten ein V und den 2. Platz. Sogar seine absolute Wackelübung Richtungsapport 🥴 hat einigermaßen geklappt. Ich konnte ihn zumindest erfolgreich korrigieren 😅 Das Sitz bei den Positionen aus der Bewegung war (wie ja eigentlich immer im Turnier) kaputt, alles andere war richtig, richtig schön.
 
Hier Tys Punkte:
 
2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
9 9,5 8,5 6 9 9 7 9 9 9,5
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
18 19 34 18 27 36 21 36 27 38

Gesamt: 274/320 Punkte (V - 2. Platz von 6 Starter)

Und hier das Video:
 
Quinn ging ebenfalls in der Klasse 3 an den Start. Und zwar zum allerersten Mal und die Übungen waren alles andere als sicher 🫣 Dafür lief es richtig gut und wir schrabbten mit 223 Punkten mit einem Punkt am SG vorbei 🤭
 
Hier Quinns Punkte:
 
2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
9 9 6,5 6,5 8 8 0 9 8,5 6
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
18 18 26 19,5 24 32 0 36 25,5 24

Gesamt: 223/320 Punkte (G - 6. Platz von 6 Starter)

Ziel war, die erste 3 zu bestehen und eine Bestandsaufnahme zu machen. Ziel erreicht: Sie war mega motiviert und hatte tolle Momente: So war ich mit dem Abrufen, Suchen, der Übung 8 und mit dem Kreis für die Box mega zufrieden. Und auch die Gruppe hat gut geklappt, außer dass sie gerne mal kurz die Nase im Sitz runternimmt und ich immer Angst habe, dass sie sich dann hinlegt 🙄 Leider gab es aber auch einige unnötige Patzer: In der Distanzkontrolle hat sie am Anfang nicht aufgepasst (obwohl wir SOOO oft 1. Position Jackpot trainiert haben) und dadurch die ersten Positionen verkackt. In der Fußarbeit lief sie nicht gut, obwohl sie nicht unaufmerksam war, aber das war irgendwie nix (von den Rückwärtsschritten fang ich besser nicht an), und bei den Positionen aus der Bewegung hat auch bei ihr das Sitz nicht geklappt (das muss doch an mir liegen?!?). Beim Hinlegen in der Box brauchte ich ein unnötiges Doppelkommando. Aber egal. Im Großen und Ganzen haben die "neuen" Übungen Ü8 und Kreis/Box super geklappt, der Richtungsapport leider (wie erwartet) nicht. Na ja, 2 von 3 🤣
 
Hier gibt es dann noch Quinns Video:
 
Stella lief zum 2. Mal in Klasse 1 und konnte richtig zeigen, was sie kann 🥰 Mit ausschließlich 9, 9,5 und 10 Punkten gewann sie ihre Klasse mit 302 Punkten und einem fetten V. Die Einzelübungen hat sie total toll gemeistert, keine Unsicherheiten in den Übungen, zwischen den Übungen war sie super bei mir. Nur als wir fertig waren, fing sie an zu bellen und wollte nicht mehr aufhören 🙄 Scheint an Frauchens (abfallender) Anspannung zu liegen. Vor der Gruppe war ich dann ziemlich nervös, aber obwohl sie sichtlichen Stress in der Gruppe hatte, hat sie ihren Job mega gemacht. Sie blieb sicher sitzen und hat nicht einen Beller von sich gegeben.
 
Hier Stellas Punkte:
 
1 Min Sitzen Freifolge Position a.d.B. Abrufen Box Distanz Hürde Pylone Gesamteindruck
9 9 9 9,5 9,5 9,5 9,5 10 10
x3 x4 x3 x4 x4 x4 x4 x4 x2
27 36 27 38 38 38 38 40 20

Gesamt: 302/320 (V - 1. Platz von 6 Startern)

Das hat sie SOOO gut gemacht. Damit hat sie den Aufstieg in Klasse 2 geschafft und kann dann nun erstmal in die Winter- und hoffentlich anschließend in die Baby-Pause gehen ❤️
 
Hier noch Stellas Video:
 
Auch ihre Schwester Lia (Laughing Drover's Above The Clouds - Ross x Quinn) war mit ihrem Herrchen Markus am Start und lief zum ersten Mal bei dem Beginnern. Und das richtig gut 🤩 Trotz 0 in der Box wurden es 273,5 Punkte und das Aufstiegs-V! Wir gratulieren auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich!
 
Hier gibt es auch von Lia ein Video:
 
Unsere Hunde waren alle super gestern, ich bin echt stolz auf die Bande! Und auch mit mir bin ich ganz zufrieden, 3 Hunde zu führen und bei jedem im richtigen Film zu sein ist doch immer eine kleine Herausforderung 🤭 Auch unsere Vereinskollegin Annika war mit ihren beide Labbis in der blöden Klasse 2 am Start und konnte sich mit Rocket den 2. Platz erlaufen. Wir haben die Büdericher Insel alle würdig vertreten. Es war wie immer ein sehr schöner Tag beim HSV Angerland, vielen Dank dafür! Top organisiert, eine sehr faire Richterin, super Stewards und nette Mitstarter, was will man mehr 😊 Im Frühling kommen wir wieder 😉
 

Neue Gefilde

Auch am letzten Wochenende war ich mit den Hunden unterwegs, diesmal war der Weg aber nicht weit 😆 Dafür bewegten wir uns diesmal sportlich auf nicht vertrautem Terrain: Auf unserem Hundeplatz fand die diesjährige BH / I-BGH Prüfung statt. Und da das ja direkt vor der Tür war, konnte ich ja auch mal so eine I-BGH1 probieren. Und so mussten Ty und Quinn an den Start. Am Donnerstag mal die PO runtergeladen, einmal Probe gelaufen und Sonntag dann an den Start. Was soll ich sagen:

Quinn war etwas vewirrt, ob sie nun vorsitzen soll oder nicht, sonst perfekt - 99 Punkte.

Ty wie immer mega aufmerksam und einfach nur pefekt - volle 100 Punkte.

🤩🤩🤩

Damit haben die beiden sich Platz 1 und 2 und jeder einen neuen Titel erlaufen. Nächstes Mal machen wir dann die I-BGH2. Aber vielleicht sollte ich da dann doch vorher nochmal das Voraus angehen 😅 

Es war ein total schöner Tag bei unserem Verein und ich freue mich natürlich auch für meine Mitstarter, die alle bestanden haben 💪 🥳