Obe Start 2025 – und wieder 2 neue Titel

Gestern sind wir beim HSV Angerland in die Turniersaison 2025 gestartet. Für Quinn ging es in der Klasse 3 in den Ring, Ty lief zum ersten Mal die Senioren und Lia (A-Wurf) testete ihren Trainingsstand in Klasse 2.

Nachdem Quinn im Herbst richtig richtig gut drauf war und ENDLICH den neuen Richtungsapport kapiert hat, war ich sehr traurig, dass die DM für uns flach fiel und es danach irgendwie keine Turniere mehr gab. Dann haben wir über den Winter kaum was gemacht und gingen dann recht unvorbereitet an den Start. Manchmal tut das aber gut 😆 

So war Quinn voll on fire und hat durchgepunktet:

 
2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit 2 Positionen Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
10 6,5 8 9 7 7 10 10 8 7
x2 x2 x4 x3 x3 x4 x3 x4 x3 x4
20 13 32 27 21 28 30 40 24 28

Gesamt: 263/320 Punkte (V - 2. Platz von 4 Startern)

Mein Highlight war der Richtungsapport als letzte Übung, bei der sie ALLE Übungsteile perfekt gezeigt hat und damit 10 Punkte erhielt. Wer hätte das mal geglaubt 😅 Eine kleine Diskussion hatten wir direkt zu Beginn bei der Box, da sie nicht ganz durchlaufen wollte und so ein Doppelkommando kostete. Auch bei der DisKo musste ich eine Position korrigieren und für das Abrufen brauchte ich ein Doppelkommando, da zeitgleich mit meinem Abruf-Kommando laut Kinder auf dem Fußballplatz nebenan gebrüllt haben und Quinn genau in der Sekunde dann da rüber geguckt hat. Einfach Pech 🙄 Die Fußarbeit war für Quinn echt sehr schön, Positionen und Übung 8 auch richtig gut. Beim Suchen ist mir kurz das Herz in die Hose gerustch, weil die Hölzchen direkt vorm Ringband lagen und Quinn da fast drübergelatsch wäre, aber ist nochmal gut gegangen 😅 Und somit haben wir ENDLICH unser V in der Klasse 3 🤩 Ich freue mich sooo, weil ich ja immer wusste, wie gut Quinn ist, nur irgendwie war immer irgendwas auf den Turnieren...

Ty wird so langsam immer mehr zum Rentner und so kämpfen wir mit einer Kombination aus Taubheit und Starrsinnigkeit. Grundstellungen fand er komplett überflüssig. Entweder er blieb stehen oder saß schief 🙄 Beim Abrufen hatte er leider wirklich Probleme mich bei den Nebengeräuschen auf dem Platz zu hören und kam dann sehr langsam und unsicher. Aber im Großen und Ganzen hat er natürlich trotzdem toll gearbeitet, so ist er einfach 🥰 Warum wir aber Abzüge in der Fußarbeit und im Gesamteindruck bekommen haben, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Ty hat wieder mit so einer Ausstrahlung gearbeitet und in der Fußarbeit keine Fehler gemacht. Ich hätte nach dem Gesamteindruck nochmal fragen sollen, ärgert mich im Nachhineien 😅

Hier auch Tys Punkte:

2 Min Liegen außer Sicht Freifolge Abrufen Box Blitz Richtungsapport Pylone Suchen Distanzkontrolle Gesamteindruck
10 9 10 7 8 10 7 9 10 8
x4 x3 x3 x3 x4 x3 x2 x4 x4 x2
40 27 30 21 32 30 14 36 40 16

Gesamt: 286/320 (V - 1. Platz von 1 Startern)

Leider habe ich von beiden Läufen keine Videos 😥 Vielleicht lief es deshalb so gut 😆 Jedenfalls haben sich beide Hunde einen neuen Titel hinterm Namen erlaufen.

Lia aus unserem A-Wurf ging zum ersten Mal in der Klasse 2 an den Start und verfehlte gaaaanz knapp das Klassenziel. Manches klappte besser als im Training, anderes schlechter. Ich weiß schon, warum ich mit Stella noch nicht in der 2 gestartet bin 😅 Jedenfalls wird jetzt fleißig weiter trainiert und ich bin sehr zuverlässig, dass es beim nächsten Mal dann klappt 🤩 

Wir hatten einen total schönen Tag beim HSV Angerland mit lieben Menschen, tollen Hunden und interessanten Gesprächen. Wir bedanken uns wie immer für die Gastfreundschaft und die perfekte Organisation! Wir freuen uns auf's nächste Mal!

Happy Birthday, Quinn!

Happy Birthday Prinzessin zum 7. Geburtstag ❤️
 
 
Wir hatten einen Tag nach Quinns Geschmack: Training, einen schönen Spaziergang und Kuscheln auf der Couch. Nur dass das Essen zu spät serviert wurde (Frauchen hatte vergessen es rechtzeitig aufzutauen) sorgte für Unmut. Ich gelobe Besserung für das neue Lebensjahr 😅
 
Herzlichen Glückwunsch auch den Geschwistern des Dear Vagabond's E-Wurf 🍀

Ty geht’s gut

Heute wurde Ty kastriert. Es wurde leider ein Hodentumor bei ihm festgestellt. Die OP ist aber gut gelaufen und nachdem Ty einige Stunden seinen Rausch ausgeschlafen hat, ist er schon wieder ganz der Alte ❤️

Oldies

Traditionen sollte man pflegen! Und wenn das nicht gelingt, einfach wieder aufleben lassen 🤣 Und so waren die liebe Kathi und ich heute zu unserem jährlichen Neujahrsspaziergang verabredet, der nur ein paar Jahre pausiert hat 🤭 (Aber wir haben uns natürlich zu anderen Gelegenheiten gesehen 🤣)
 
Mit dabei: Die Oldies 🥰 Ich wollte so gerne, dass die Geschwister Drover und Peach sich noch mal sehen. Durch die beiden "Happys" haben wir uns damals kennengelernt. Zwischen dem ersten Bild von heute und dem zweiten Bild liegen knapp 14 Jahre 🥹 Ich bin sehr "happy", dass wir uns gefunden haben und daraus eine so schöne Freundschaft geworden ist 😘
 
Wildsong's Happy Halloween und Wildsong's Happy Day 'N Night 
 
Und hier dann noch mal die ganze Renter-Gang 😎
 
 
Es war so ein schöner Nachmittag mit euch bei Traumwetter. Ich hoffe, wir haben noch viel Zeit mit unseren Omis und Opis und können das bald nochmal wiederholen ❤️

Goodbye 2024

Zeit für unseren Jahresrückblick 2024:

Arbeitstechnisch und privat ist nicht so viel passiert. Nicht alles lief wie geplant oder erhofft und doch hatten wir viele schöne Momente. Vor allem bin ich dankbar und glücklich, dass unsere Familie - Zwei- sowie Vierbeiner - gesund und den Umständen entsprechend fit ist.

Drover ist im Oktober 14 Jahre alt geworden und baut ziemlich ab, ist aber laut Tierärztin und Physio für sein Alter noch in einem ganz guten Zustand. Er geht noch immer unsere normalen Runden mit und frisst für sein Leben gerne. Ansonsten lebt er allerdings eher in seiner eigenen Welt und ist oft ziemlich verwirrt. Er verläuft sich regelmäßig unter unserem Esstisch und findet den Weg raus nicht mehr 🥹 Über Weihnachten war er auch etwas holprig auf den Beinen, ich hoffe, dass das nur eine Phase war und es über den Frühling/Sommer nochmal bergauf geht. Die Kälte und Nässe bekommen ihm jedenfalls nicht so gut... Ich wünsche mir, dass wir noch ein paar schöne Monate miteinander haben und mag gar nicht daran denken, dass das vielleicht unser letztes Weihnachtsfest zusammen war 😭

Auch Ty ist in diesem Jahr plötzlich "alt" geworden. Zumindest merkt man das deutlich, wenn man ihn kennt. Vor allem sein Gehör baut massiv ab und das dann auch noch gepaart mit Altersstarrsinn 😅🫣 Leider haben wir vor kurzem einen Hodentumor bei ihm festgestellt , so dass er jetzt im Januar kastriert wird... Ansonsten ist er aber noch komplett fit und hat auch noch richtig Spaß am Arbeiten. Seine Obedience Karriere haben wir im Sommer mit dem Verbandsmeistertitel beendet - wobei ja nicht so ganz, da wir ja noch ein wenig Senioren machen werden. Aber die Klasse 3 haben wir 8 Jahre lang gerockt und man soll ja aufhören, wenn es am schönsten ist ❤️ Dafür durfte Ty in diesem Jahr auf ein paar Shows glänzen, was ja eigentlich nicht so unser Metier ist. So wurde er Deutscher Veteranen Champion VDH und CASD, German Veteran Winner 2024 und Herbstsieger 2024. Dazu hat er nochmal eben die IBGH2 aus dem Ärmel geschüttelt, ist eine Rally Senioren gelaufen und hat einen schönen ASCA Utility Start hingelegt, der aber leider nicht für eine Quali reichte. Unsere Ziele für nächstes Jahr: die Obe Senioren laufen und vielleicht noch Mal Utility versuchen, aber Letzteres wird vor allem davon abhängen, wie gut er dann noch hört...

Quinn sammelte in diesem Jahr Erfahrungen in der Obe Klasse 3 und konnte sich da von Turnier zu Turnier steigern. Sie hat sich mit einem 3. Platz und einen SG auf der Verbandmeisterschaft für die dhv Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Leider konnten wir wegen einem Unfall in der Familie kurzfristig doch nicht teilnehmen. Aber zum Glück geht es meiner Mama wieder gut und Quinn und ich werden bestimmt nochmal eine Chance bekommen. Ansonsten war Quinn recht erfolgreich im ASCA Rally unterwegs und erlief sich den REMX und RTX Titel sowie einige schöne Punkte für den RTCH, unter anderem mit 2 High in Trial. Auch eine Obe ODX Quali konnten wir uns sichern, sowie ebenfalls den IBGH2 Titel. Für nächstes Jahr Sommer ist Quinns letzter Wurf geplant, so dass wir schauen müssen, was wir sportlich reißen können. Im Obe wäre natürlich das V in der Klasse 3 das erklärte Ziel. Außerdem würde ich gerne den RTCH fertig machen, es sind ja zum Glück einige ASCA Events geplant ☺️

Stella hatte in diesem Jahr ihren 1. Wurf und hat uns 4 wunderbare Welpen geschenkt. Sie hat ihre Rolle als Mama wunderbar gemeistert. Wir haben die Aufzucht dieses Mal noch mehr genossen als sonst, war es doch unser erster Frühlings-/Sommerwurf. Und 4 Welpen ist einfach auch nochmal was ganz anderes als 8 😅 Der Sport rückte mit Stella daher aber dieses Jahr mehr in den Hintergrund. So hatten wir nur ein paar ASCA Rally Läufe, mit denen sie jedoch den RAX finishen konnte. Ich bin gespannt, wie es für uns im nächsten Jahr weitergeht.

Auch einige meiner Nachzuchten waren in diesem Jahr sportlich aktiv und konnten auch auf Obe, Rally und Agi Turnieren glänzen. Wir hatten tolle Wochenenden zusammen und ich freue mich schon auf das nächste (Sport-) Jahr mit euch!

Für uns war 2024 ein Jahr mit mehr Höhen als Tiefen, aber ich weiß, dass es bei vielen ganz anders aussah und auch wie es zur Zeit in der Welt ausschaut, lässt mich hoffen, dass es 2025 bergauf geht... Wir freuen uns jedenfalls auf unseren D-Wurf, sportliche Herausforderungen sowie die ein oder andere weitere große Neuigkeit ❤️

Euch allen wünschen wir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich hoffe, ihr und eure Hundis kommen stressfrei rein!

ASCA Jahresabschluss in Hückelhoven

Und wir waren nicht dabei 😆 Leider musste ich meine Meldungen zurückziehen, weil Quinn nach dem letzten Trial läufig geworden ist. Aber unsere Nachzucht war am Start 🤩

Minoo (A-Wurf) hat sich mit Nina in ihrem ersten Advanced Start mit 198 Punkten direkt eine X-Quali geholt. Mit ebenfalls 198 Punkten erliefen die beiden außerdem eine fehlende X-Quali in Novice C und den 1. Platz. Fehlt nur noch eine 😅

Lia (A-Wurf) und Markus haben ein paar Schilder verdaddelt und so wurden es Samstag 180 und Sonntag 190 Punkte in Advanced. Damit haben die beiden innerhalb von zwei Wochen ihren RA-Titel gefinished 🥳  Mega!

Und auch Nesthäkchen Pearl (B-Wurf) war wieder mit Denise am Start und konnte am Sonntag mit 175 Punkten ihre 2. Quali für den RN-Titel ergattern.

Ich freue mich sehr über die schönen Ergebnisse und bin stolz auf euch! Ich wäre gerne dabei gewesen, hatte aber auch ein schönes Wochenende 😉

ASCA in Höhr-Grenzhausen

Wir waren am letzten Wochenende mit einem ganzen Trupp Laughig Drover's in Höhr-Grenzhausen angerückt, um am ASCA Obedience und Rally Trial des ASCD teilzunehmen. Und das insgesamt sehr erfolgreich 🤩


Lia, Pearl, Quinn, Ty, Loki

Am Samstag waren wir nur im Rally aktiv. Quinn konnte in den Doppelstarts 197 Punkte in Masters (4. Platz) und 200 Punkte in Excellent erlaufen. Damit hat sie die Excellent B Klasse gewonnen und wurde High in Trial. 🥳

Stella (A-Wurf) ging in Advanced an den Start und war etwas von der Rolle. Ich hätte besser ein Schild wiederholt, so blieben 187 Punkte und der 4. Platz. Damit war der RA-Titel fertig, aber es fehlte die letzte X-Quali...

In Novice waren gleich drei meiner Nachzuchten am Start und zeigten mega schöne Läufe: Lia (A-Wurf) und Markus konnten mit einem perfect score von 200 Punkten (3. Platz) ihren RNX-Titel finishen 🥳 Natascha und Loki (A-Wurf) ließen leider ein Schild aus und Denise und Pearl (B-Wurf) arbeiteten 2 Schilder falsch. Daher waren es trotz wunderschöner Arbeit keine Qualis.

Mein "Polo-Loki" ❤️

Aber das sollte am Sonntag anders werden! Zunächst ging es los mit Obedience. Mit Ty hatte ich mich vor 1,5 Jahren ein Mal in Utility versucht und damals ging so ziemlich alles schief. Da ich ihn aber ja nun im FCI Obe aus der Klasse 3 rausgenommen habe, hatten wir im Training Luft für was Neues 🙂 Und somit haben wir es noch mal mit Utility gewagt. Im Training kann Ty die Übungen mittlerweile sicher. Im Trial ließ sich nicht alles 100 % abrufen und ich habe ein paar Fehler gemacht, aber insgesamt war ich mit unserem Lauf mehr als glücklich, auch wenn es leider keine Quali gab. Daran können wir im nächsten Jahr anknüpfen, vorausgesetzt Ty bleibt noch eine Weile so fit.

Quinn hat ja bereits ihren Open CDX Titel und nun haben wir den ODX begonnen. Bis auf die fehlenden Vorsitze 😅 war es ein richtig toller Lauf, der uns 187 Punkte, den 1. Platz in ODX B und die erste Quali für den Titel einbrachte. Ich habe sogar ein Video:

Danach ging es wieder mit Rally weiter: Quinn konnte noch ein paar Punkte für den RTCH sammeln (Masters 195, Excellent 198) und finishte damit ihren REMX und damit auch RTX Titel. Nun können wir hinter ihrem Namen etwas aufräumen:

Dear Vagabond's Equinox CHR CHR I CHR II VT BH OB O1 O2 RO-B RO-1 RO-2 RO-3 I-BGH1 I-BGH2 ASCA CDX RTX DNA-VP

Stella holte in Advanced B mit 199 den 1. Platz, die fehlende X-Quali und heißt damit nun:

Laughing Drover's A Guiding Star CHR CHR I CHR II BH OB O1 RO-B ASCA RAX DNA-VP

Hier unsere Ausbeute vom Wochenende:

Unsere Ausbeute

Lia ging zum ersten Mal in Advanced in den Ring und rockte direkt wieder mit einem perfect score, dem 2. Platz in Advanced A und ihrer 1. Quali für den RAX-Titel. Loki war in Novice B ebenfalls super unterwegs und holte mit 197 Punkten den 3. Platz und seine erste Quali für den RNX. Und auch Pearl zeigte einen schönen Lauf in Novice A und landete mit 195 Punkten (2. Platz) eine Punktlandung für ihre 1. X-Quali für den RNX.

Ausbeute Nachzucht

Ich bin so stolz auf meine Nachzuchten und ihren Besitzern sehr dankbar, dass sie sie so gut ausbilden und toll präsentieren ❤️ Es war ein mega schönes Wochenende mit der Laughing-Drover's-Crew und Kathi, die wir mal adoptiert haben (Tante Easy gehört ja eh zur Familie und Peachi sowieso). An dieser Stelle noch mal einen feeeeeetten Glückwunsch zum RTCH mit Taya ❤️

Auch außerhalb des Rings hatten wir ein super schönes Wochenende mit einem leckeren und lustigen gemeinsamen Abend im Hotel. Ich freue mich auf eine Wiederholung!

Die dazugehörigen Zweibeiner ❤️

Ein herzliches Dankeschön an den ASCD für die Organisation des schönen Trials!

Ty hat neue Champion-Titel

Wir waren am Sonntag in Dortmund bei der Herbstsieger-Ausstellung des VDH im Rahmen der "Hund und Pferd". Ty wurde wieder von der lieben Martina in der Veteranen-Klasse präsentiert und erhielt erneut das V1. Damit hat Ty alle erforderlichen Anwartschaften für den VDH Veteranen-Champion sowie für den CASD Club Veteranen-Champion und somit nun bereits vier Champion Titel vor seinem Namen stehen, zwei im Sport und zwei in der Show, abgesehen davon natürlich noch alles, was sich so hinter seinem Namen an Sport- und Gesundheitstiteln tummelt 😆 Bester Veteran und Herbst-Veteranensieger 2024 ist er auch noch geworden. Ich bin so stolz auf diesen Wahnsinns-Hund ❤️ Vielen Dank Silvia, dass du ihn mir damals anvertraut hast und vielen Dank Martina, dass du ihn zum Champion gehandelt hast 😘

Hier der Richterbericht von Jochen Eberhardt:

"stattl. Rüde mit vorzügl. modeliertem Kopf, gute Augenfarbe und korr. Gebiss, sg Halslänge, immer noch fester Rücken, sehr schöne krätige Knochen, vorzügl. gepolsterte Pfoten, passende Winkelungen, im Kommen VH leicht eindrehend, üppiges Haarkleid, sicheres freundliches Verhalten"

German Veteran Winner '24 Herbst-Veteranensieger '24 Deutscher Veteranen-Champion (VDH) CASD Veteranen-Champion Deutscher Obedience-Champion (VDH & CASD) RTCH (ASCA) Wildsong's Overnight Express CHR CHR I CHR II VT AD BH OB O1 O2 O3 RO-B RO-1 RO-2 RO-3 RO-S I-BGH1 I-BGH2 ASCA CDX ODX RTX DNA-VP

Was für ein vielseitiger, talentierter Aussie ❤️

Aber noch stolzer als auf seinen langen Namen bin ich auf die Tatsache, wie unheimlich lässig Ty sich auf der Messe präsentiert hat. Er lief durch Menschenmassen, kläffende, ziehende Hunde, Bollerwagen usw. an lockerer Leine, während ich voll beladen nicht so ganz bei ihm war. Als wir auf Martina gewartet haben, standen wir im Eingangsbereich der Halle und er hat sich einfach hingelegt und zwischendurch  geschlafen, während die Menschen und Hunde direkt an ihm vorbei gingen. Wer schon mal auf so einer Hundemesse war, weiß was da los ist und was das für eine Akkustik ist. Das nenne ich Umweltsicherheit 🥰