Kategorie-Archiv: Quinn FCI Obedience
DSV Meisterschaft Obedience 2022
| 2 Min Liegen außer Sicht | Freifolge | Abrufen | Box | Blitz | Richtungsapport | Pylone | Suchen | Distanzkontrolle | Gesamteindruck |
| 10 | 8 | 9 | 0 | 7,5 | 9,5 | 5 | 10 | 6,5 | 10 |
| x4 | x3 | x3 | x3 | x4 | x3 | x2 | x4 | x4 | x2 |
| 40 | 24 | 27 | 0 | 30 | 28,5 | 10 | 40 | 26 | 20 |
Gesamt: 245,5/320 (SG - 1. Platz von 1 Startern)
| 2 Min Platz | Freifolge | Pos. a. d. Bew. | Abrufen mit Steh | Box | Richtungs- apport | Suchen | Distanz- kontrolle | Pylon, Position und Sprung | Gesamt- eindruck |
| 10 | 6 | 9,5 | 8,5 | 0 | 9 | 9 | 8 | 9,5 | 10 |
| x3 | x4 | x3 | x3 | x4 | x3 | x3 | x4 | x3 | x2 |
| 30 | 24 | 28,5 | 25,5 | 0 | 27 | 27 | 32 | 28,5 | 20 |
| 2 Min Sitz | 1 Min Platz mit Abrufen |
Freifolge | Pos. a. d. Bew. | Abrufen mit 2 Positionen | Box | Richtungs- apport | Pylon, Apport und Sprung | Suchen | Distanz- kontrolle |
| 10 | 7 | 8,5 | 7 | 8 | 9,5 | 8 | 8 | 9 | 10 |
| x2 | x2 | x4 | x3 | x3 | x4 | x3 | x4 | x3 | x4 |
| 20 | 14 | 34 | 21 | 24 | 38 | 24 | 32 | 27 | 40 |
Gesamt: 274/320 Punkte (V - 1. Platz von 3 Startern)
Obedience zu fünft
Gestern gingen wir zu fünft beim HSV Meerbusch-Kaarst im Obedience an den Start 😆 Drover, Ty, Quinn, ich und die Kugel - was macht man auch sonst 3 Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin 😆 Ja, ich habe an diesem Tag oft gehört, ich sei verrückt, aber mir geht es ja glücklicherweise gut und so musste das Turnierwochenende noch mal in vollen Zügen ausgekostet werden, wo es doch nun endlich erlaubt ist mit 3 Hunden zu starten und bevor wir nun in die Baby-Pause gehen 🙂
Da ich mit allen Hunden erst am Nachmittag dran war, durfte Stella am Vormittag ein wenig Turnier-Luft schnuppern und sie hat mich doch positiv überrascht. Sie ist einfach mein kleiner Hibbel und so viele Menschen und Hunde pushen sie wahnsinnig. Aber sie war sehr freundlich zu den Menschen und hat andere Hunde kaum noch angebellt 🙄 😆 Irgendwann hat sie sich sogar unter den Tisch gelegt und entspannt. Das ist für mein Duracell doch schon ein schöner Fortschritt.
Hier mal ein aktuelles Foto von der kleinen Hexe mit 14 Monaten komplett abgehaart:

Nach der Mittagspause machte dann Drover in der Senioren-Klasse den Anfang. Ich war sehr gespannt, denn obwohl er körperlich und mental für seine 11,5 Jahre super fit ist, hat er im Training in den letzten Wochen angefangen, die ersten Anzeichen von Altersstarrsinn zu entwickeln 😆 Das hat er im Turnier aber glücklicherweise kaum gezeigt. Er lief wunderschön, freudig und aufmerksam mit mir, was sich auch in hervorragenden Punkten wiederspiegelte.
Hier die Übersicht:
| 2 Min Liegen außer Sicht | Freifolge | Abrufen | Box | Blitz | Richtungsapport | Pylone | Suchen | Distanzkontrolle | Gesamteindruck |
| 9,5 | 10 | 8 | 10 | 9,5 | 9,5 | 10 | 5 | 9 | 10 |
| x4 | x3 | x3 | x3 | x4 | x3 | x2 | x4 | x4 | x2 |
| 38 | 30 | 24 | 30 | 38 | 28,5 | 20 | 20 | 36 | 20 |
Gesamt: 284,5/320 (V - 1. Platz von 3 Startern)
Mein Highlight war wie so oft mit meinem Hasen die Fußarbeit, wofür wir sogar 10 Punkte erhielten
Und Drover hatte sogar in zwei Übungen mehr gemacht, als er musste (seht ihr im Video), da sich der Steward vertan hat
So war der Pylon auf 10 m statt 5 m und ich musste aus der Box noch ins Fuß abrufen. Da aber beides trotzdem 10 war, war uns das recht egal 😆 Das Einzige, worfür ich ihn gekonnt hätte und wo sich besagter Altersstarrsinn bemerkbar machte, war das Suchen... Drover kann das SOO SOO gut. Er ist im Training der Such-Weltmeister. Er sucht das Hölzchen aus Jengatürmen, im Sandkasten unter Förmchen, aus unendlich langen Hölzchenschlangen usw. usf. Aber wehe, es ist dann zu einfach. Das ist voll unter seinem Niveau. Also was da auf einer Prüfung verlangt wird, ein Hölzchen aus 6 ist doch Welpen-Kram, aber nichts für einen Drover! Und jaaa, natürlich trainiere ich es auch mal prüfungsmäßig und "einfach". Aber sein Blick gestern beim Suchen sagte mir, dass das doch wohl nicht mein Ernst sein kann und dass das doch absolut unter seiner Würde ist. Und so spuckte er mir dann das richtige Hölzchen, was er mal eben so ohne wirklich zu suchen im Vorbeigehen mitnahm, auch einfach gelangweilt vor die Füße 😈 Na ja. Sonst war es ja wirklich toll, da verzeih ich ihm solche Marotten doch gerne ![]()
Hier das Video von Drovers Lauf:
Nach einer kurzen Pause war dann Prinzessin Quinn zum ersten Mal in der schwierigen Klasse 2 dran. Ich wusste, wenn sie sich konzentriert, kann sie jede der Übungen locker im V laufen, aber sie sind im Training noch nicht 100 % sicher und sie vertut sich schonmal im ersten Anlauf. Aber nicht gestern. Auf Quinn ist einfach Verlass: Sie hat sowas von abgeliefert, dass wir uns direkt im ersten Anlauf ein dickes fettes V und den Aufstieg in Klasse 3 sicherten
Ich bin so unfassbar stolz auf sie. Sie hat alle neuen Übungen bzw. neuen Übungselemente perfekt gemeistert. Die kleine Übung 8, der Richtungsapport, das Suchen, die neuen Positionen in der Distanz... Es war einfach schön! Klar müssen wir an Feinheiten weiterhin arbeiten, aber ich bin mit ihr wirklich rundum zufrieden. Witzigerweise verloren wir die meisten Punkte bei einer Übung, die eben nicht neu war und die uns im Training keinerlei Probleme bereitet: Den Blitz-Positionen 🤔 Na ja, was soll's. Die waren bei Ty auch mal wieder kaputt, aber dazu später mehr.
Hier Quinns Punkte im Überblick:
| 2 Min Platz | Freifolge | Pos. a. d. Bew. | Abrufen mit Steh | Box | Richtungs- apport | Suchen | Distanz- kontrolle | Pylon, Position und Sprung | Gesamt- eindruck |
| 9 | 8 | 5,5 | 9,5 | 9,5 | 8 | 10 | 9,5 | 9,5 | 10 |
| x3 | x4 | x3 | x3 | x4 | x3 | x3 | x4 | x3 | x2 |
| 27 | 32 | 16,5 | 28,5 | 38 | 24 | 30 | 38 | 28,5 | 20 |
| 2 Min Sitz | 1 Min Platz mit Abrufen |
Freifolge | Pos. a. d. Bew. | Abrufen mit 2 Positionen | Box | Richtungs- apport | Pylon, Apport und Sprung | Suchen | Distanz- kontrolle |
| 9,5 | 8 | 8,5 | 6,5 | 9 | 6,5 | 9,5 | 9 | 9 | 10 |
| x2 | x2 | x4 | x3 | x3 | x4 | x3 | x4 | x3 | x4 |
| 19 | 16 | 34 | 19,5 | 27 | 26 | 28,5 | 36 | 27 | 40 |
Gesamt: 273/320 Punkte (V - 2. Platz von 2 Startern)
Die Fußarbeit wurde vom Richter nochmal explizit gelobt. Die Punkte verloren wir für die ollen Rückwärtsschritte, ansonsten war sie ein Traum. Die Positionen aus der Bewegung werden mich irgendwann noch in den Wahnsinn treiben. Seit Jahren immer das Gleiche. Wir trainieren und trainieren - Ablenkung, Verkettung alles mögliche und es funktioniert! Und im Turnier macht er dann wieder eine falsche Position 👿 Keine Ahnung, was ich da noch machen soll... Na ja und die Box ist ja immer ein wenig Glückssache, bzw. abhängig davon, wie gut man den Kreis sieht
Diesmal leider nicht gut und so musste ich Ty nochmal in den Kreis korrigieren, was aber hervorragend geklappt hat, so dass wir für die Übung doch noch Punkte bekamen 🙂
Hier dann auch noch Tys Lauf auf Video:
Es war ein wunderschöner Tag bei Traum-Wetter bei einem meiner absoluten Lieblingsvereine! Ich freue mich immer wieder, nach Meerbusch zu kommen. Die Leute sind einfach nur nett und die Organisation von vorne bis hinten genial. Da gibt es absolut nix zu meckern. Dann waren die Richter auch noch super nett und obwohl ein Anwärter dabei war, hat es sich nicht gezogen. Beide hatten sehr viele nette Worte und Lob für die Starter. An dieser Stelle auch noch mal viele Glückwünsche an alle anderen Starter, die im Großen und Ganzen ja auch sehr erfolgreich waren. Besonders natürlich an meine Vereinskollegin Beate, die mit ihrer Smilla den 3. Platz mit einem wunderschönen hohen V in der Beginner erlaufen konnte.
Vielen Dank an meine Mama, die mich vorsichtshalber zum Turnier begleitet hat (sollte die Fruchtblase dann doch noch zwischendurch platzen
) und mich endlich mal wieder gefilmt hat. Es war ein toller Tag mit dir 😘 Und natürlich muss ich auch zum Schluss nochmal betonen, was ich einfach für tolle Hunde habe. Ich bin so stolz auf sie und auch auf mich, dass wir das jetzt nochmal so souverän über die Bühne gebracht haben 🙂 Jetzt kann der Knirps kommen ![]()
Obedience x 3
| 1 Min Sitzen | Freifolge | Steh a.d.B. | Abrufen | Sitz a.d.B. | Box | Apport | Distanz | Hürde | Pylone | Gesamteindruck |
| 10 | 8 | 10 | 10 | 0 | 10 | 9,5 | 10 | 10 | 10 | 10 |
| x3 | x3 | x3 | x3 | x2 | x3 | x4 | x3 | x3 | x3 | x2 |
| 30 | 24 | 30 | 30 | 0 | 30 | 38 | 30 | 30 | 30 | 20 |
Gesamt: 292/320 (V - 1. Platz von 1 Startern)
Hier Drovers Punkte-Übersicht:
| 2 Min Liegen außer Sicht | Freifolge | Abrufen | Box | Blitz | Richtungsapport | Pylone | Suchen | Distanzkontrolle | Gesamteindruck |
| 9 | 9 | 9 | 10 | 9 | 10 | 10 | 5 | 9 | 10 |
| x4 | x3 | x3 | x3 | x4 | x3 | x2 | x4 | x4 | x2 |
| 36 | 27 | 27 | 30 | 36 | 30 | 20 | 20 | 36 | 20 |
Gesamt: 282/320 (V - 1. Platz von 1 Startern)
| 2 Min Sitz | 1 Min Platz mit Abrufen |
Freifolge | Positionen a. d. Bew. | Abrufen mit Steh und Platz | Box | Richtungs- apport | Pylon, Apport und Sprung | Suchen | Distanz- kontrolle |
| 10 | 10 | 9,5 | 10 | 10 | 0 | 9,5 | 9,5 | 10 | 9,5 |
| x2 | x2 | x3 | x3 | x4 | x4 | x3 | x4 | x3 | x4 |
| 20 | 20 | 28,5 | 30 | 40 | 0 | 28,5 | 38 | 30 | 38 |
Gesamt: 273/320 Punkte (V - 2. Platz von 2 Startern)

DSV Meisterschaft 2021
Gestern hieß es für uns ENDLICH wieder Verbandsmeisterschaft Obedience! Nachdem sie letztes Jahr genau wie die Deutsche Meisterschaft ausgefallen war, habe ich mich echt darauf gefreut 🙂 Da es zum ersten Mal einen Senioren-Cup angegliedert gab, musste ich mich im Vorfeld entscheiden, wen ich denn nun melde. Ty war gesetzt, da er sich ja nur so für die Deutsche qualifizieren konnte. Also Quinn oder Drover? Ich hätte mich sehr gefreut, Drover vorzuführen, da er mit seinen knapp 11 Jahren noch so viel Spaß an der Arbeit hat und man ja auch nie weiß, wie oft man diese Gelegenheit noch haben wird... Aber Quinn steht mitten in ihrer Karriere und da fand ich diesen Start und diese Erfahrung für sie wichtiger... Drover hat dafür in 2 Wochen nochmal die Chance, bei den Senioren zu glänzen 💪

Ty war nach 22 Monaten (!!!) Corona-Turnier-Pause zum ersten Mal wieder in der Klasse 3 am Start. Er war für seine Verhältnisse teilweise auffallend unkonzentriert, so kennt man ihn tatsächlich nicht. Vielleicht fehlte ihm tatsächlich etwas die Turnier-Routine und so gab es ein paar kleinere Fehler, wie man an den Punkten erkennen kann:
| 2 Min Sitz | 1 Min Platz mit Abrufen |
Freifolge | Positionen a. d. Bew. | Abrufen mit Steh und Platz | Box | Richtungs- apport | Pylon, Apport und Sprung | Identifizieren | Distanz- kontrolle |
| 10 | 8 | 8 | 7 | 9 | 7 | 10 | 8,5 | 9,5 | 7 |
| x2 | x2 | x3 | x3 | x4 | x4 | x3 | x4 | x3 | x4 |
| 20 | 16 | 24 | 21 | 36 | 28 | 30 | 34 | 28,5 | 28 |
Gesamt: 265,5/320 Punkte (V - 3. Platz von 6)
Den Kreis bei der Box musste ich leider korrigieren, was ich aber nicht schlimm fand. Dass er allerdings nicht mehr wusste, wie die Rückwärtsschritte gehen, ärgerte mich schon 😅 Auch das Sitz im Blitz war wieder nichts, obwohl er es im Training (auch im Probetraining am Samstag) sonst wieder super macht. Und eine Position bei der Distanzkontrolle war falsch 😳😳😳 Die DisKo - Tys absolute Paradedisziplin. Daran merkte man eben, dass er nicht 100 % konzentriert war. Aber trotzdem hat er insgesamt eine super geniale Leistung gezeigt. Der Richtungsapport war eine traumhaft schöne 10 und besonders über die tolle Aufnahme in der Übung 8, die im Moment oft nicht klappt, habe ich mich sehr gefreut. Außerdem waren endlich (bis auf die letzte) die Grundstellungen gerade, dank des so effektiven wie simplen Tipps von Anna Herzog 😘 So erreichten wir ohne 0 mit einem V den 3. Platz und erhielten damit auch einen Startplatz für die dhv Deutsche Meisterschaft 💪

Hier gibt es noch das Video von Tys schönem Lauf:
Kommen wir zur Prinzessin Quinnserella 🙈🤣 Quinn ist 2 Monate nach der Läufigkeit der Meinung, dass sie jetzt noch mal Welpen bekommt und hormonell komplett drüber. Das äußert sich bei ihr allerdings nicht in Lethargie oder Depression, wie das ja bei manchen Hündinnen schon mal der Fall sein kann, sondern in sehr viel überschüssiger Energie 🙈 Schon beim Probetraining war sie absolut übermotiviert und quietschig (letzteres ist sie sonst so GAR NICHT). Das zeigte sich dann auch während unseres Prüfungslaufes. War aber ziemlich cool, weil ich sie selten mit so viel Power und Motivation erlebt habe 🤣 Das Gequietsche kostete zwar einen Punkt im Gesamteindruck, aber ansonsten hatten wir 5 10er Übungen und auch sonst einen fast perfekten Lauf! Hier ihre Punkte:
| 1 Min Sitzen | Freifolge | Steh a.d.B. | Abrufen | Sitz a.d.B. | Box | Apport | Distanz | Hürde | Pylone | Gesamteindruck |
| 10 | 9 | 10 | 9,5 | 10 | 10 | 9 | 0 | 10 | 8,5 | 9 |
| x3 | x3 | x3 | x3 | x2 | x3 | x4 | x3 | x3 | x3 | x2 |
| 30 | 27 | 30 | 28,5 | 20 | 30 | 36 | 0 | 30 | 25,5 | 18 |
Gesamt: 275/320 (V - 3. Platz von 5 Startern)
Leider leider leider ließ sie bei der Distanzkontrolle ihr Gehirn kurzzeitig im Stich und sie zeigte keinen einzigen Wechsel😭 Somit war das leider eine 0, die uns den 1. Platz gekostet hat. Trotzdem standen wir mit einem V auf dem Treppchen, ebenfalls auf dem 3. Platz.
Hier noch das Video zu Quinns Lauf, der zum Song "You don't own me" aus dem Film "Suicide Squad" stattfand - wir erinnern uns, nach wem Quinn benannt wurde 🙈🤣 Dann noch ihr "nen Scheiß muss ich"-Halsband und die Sache ist geritzt 😆
Ich bin wie immer sooo stolz auf meine beiden 🥰🤩🤗 Ich habe die Läufe mit ihnen sehr genossen und ich glaube, das sieht man mir auf den Videos auch an. Es war insgesamt ein sooo schöner Tag mit vielen tollen Menschen und ganz tollen Vorführungen. Besonders stolz bin ich auch auf meine Vereinskollegin Annika, die mit ihrem Labra-Thor die Klasse 1 gewonnen hat 💪 (der aber Angst hatte, aufs Treppchen zu steigen 😆 ) Nächstes Jahr gehen wir dann zusammen in der Klasse 2 an den Start!

An dieser Stelle auch noch einmal ganz herzliche Glückwünsch an alle Starter zu ihren Erfolgen. Außerdem möchte ich mich auch nochmal beim ausrichtenen Verein der HSG Niederzier, den beiden tollen Stewards Sirkka und Christine und der sehr netten Richterin Katja Schick für den rundum schönen Tag bedanken. Danke auch an Sandra Engel für die tollen Bilder und natürlich besonders an Kiki für's Filmen. Ich habe mich sooo gefreut, dass ihr mit Floki vorbei gekommen seid 😘
CASD AOM 2020
Jetzt habe ich auch endlich unser Award of Merit Schleifen des CASD für das Jahr 2020 bekommen
Danke Martina ![]()
Corona-bedingt sind wir natürlich nur sehr wenig letztes Jahr gestartet und ich bin soooo traurig, dass ALLE Starts von Ty letztes Jahr abgesagt wurden. Also nochmal für alle, die mich oder andere gefragt haben: Ty geht es super gut, er macht auch noch Sport, wir hatten nur Pech letztes Jahr
Dafür waren Quinn und Drover in ihren jeweiligen Disziplinen jeweils immerhin ein Mal am Start und das sehr erfolgreich ![]()
Dear Vagabond's Equinox CHR CHR I CHR II BH OB O1 RO-B RO-1 ASCA RNX RAX DNA-VP "Quinn" erreichte den den 1. Platz Obedience Klasse 1 Hündinnen.
RTCH (ASCA) Wildsong's Happy Day 'N Night CHR CHR I CHR II VT AD BH OB O1 O2 O3 RO-B RO-1 RO-2 RO-3 RO-S ASCA CDX ODX RTX DNA-VP "Drover" erreichte den 1. Platz Obedience Senioren Klasse Rüden und den 2. Platz Rally Obedience Senioren Rüden.
Ich bin sehr stolz auf die beiden. Quinn hat sich auf ihren wenigen Turnieren wirklich grandios gezeigt und immer Wahnsinns-Punkte eingefahren. Drover hat auch mit seinen knapp 11 Jahren noch so eine Freude am Sport und ist glücklicherweise noch so fit, dass er auch dieses Jahr noch einmal bei den Senioren antreten wird
Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Starts, dann wieder mit allen Dreien ![]()
Erstes Obe-Turnier 2021 mit Quinn

| 1 Min Sitzen | Freifolge | Steh a.d.B. | Abrufen | Sitz a.d.B. | Box | Apport | Distanz | Hürde | Pylone | Gesamteindruck |
| 10 | 9 | 10 | 9 | 0 | 7 | 9 | 9 | 10 | 9,5 | 10 |
| x3 | x3 | x3 | x3 | x2 | x3 | x4 | x3 | x3 | x3 | x2 |
| 30 | 27 | 30 | 27 | 0 | 21 | 36 | 27 | 30 | 28,5 | 20 |
Gesamt: 276,5/320 (V - 3. Platz von 5 Startern)
AOM 2020
Heute mal ein Beitrag ohne Welpen 😆 Denn wir sind auch dabei, beim Award of Merit 2020 des CASD!
Auch wenn Quinn zwar gerade in Mutterschutz ist, sind wir letztes Jahr sage und schreibe 1 Mal im Obedience gestartet
(Danke, Corona!) Mit diesem einen Start in Klasse 1 erlief sie sich nicht nur mit 308,5 Punkten den 1. Platz des Turniers und das Aufstiegs-V in die Klasse 2, sondern erreichte auch den 1. Platz beim CASD Award of Merit Obedience Klasse 1 Hündinnen! Ich bin stolz auf meine Prinzessin! Und auch wenn die Herausforderungen aktuell anders aussehen, meistert sie diese mindestens genauso toll ![]()
Viele Premieren
Gestern waren wir zum Obedience Turnier beim HSV Kückhoven. Es war ein Tag der Premieren für uns:
Unser erstes Turnier seit Corona,
der erste Turniertag mit Baby,
Quinns Debut in Klasse 1
und Drovers Comeback bei den Senioren.
Was soll ich sagen, es war eine gelungene Premiere
Die beiden haben trotz Backofen-Feeling auf dem Platz super gearbeitet und so gewann Quinn die Klasse 1 mit 308,5 Punkten und Drover die Senioren mit 301 Punkten 
Ich bin soooo stolz auf die beiden 
Zuerst zu Quinn:
Die Prinzessin sollte ja eigentlich schon im März in der Klasse 1 starten, aber wegen Corona wurde dann ja alles abgesagt. Ihr hat es nicht geschadet, wenn man sich die Punkte anschaut:
| 1 Min Sitzen | Freifolge | Steh a.d.B. | Abrufen | Sitz a.d.B. | Box | Apport | Distanz | Hürde | Pylone | Gesamteindruck |
| 10 | 9 | 10 | 9,5 | 10 | 10 | 9 | 9 | 10 | 10 | 10 |
| x3 | x3 | x3 | x3 | x2 | x3 | x4 | x3 | x3 | x3 | x2 |
| 30 | 27 | 30 | 28,5 | 20 | 30 | 36 | 27 | 30 | 30 | 20 |
Gesamt: 308,5/320 (V - 1. Platz von 6 Startern)
Durch das Corona-Wirrwarr war der Ablauf ja anders als sonst und als erste Starterin in der Klasse hat man da immer ein wenig Pech, so dass ich Quinn 3 Mal rausholen und fertig machen musste 😐 Die erste Übung war dann die Fußarbeit... Ja, noch ausbaufähig, aber dafür, dass das unsere Baustellen-Übung ist UND bei der Hitze fand ich das voll okay und bin sehr stolz auf sie, dass sie durchgehalten hat! Zwei Abschlüsse waren dann schief, die anderen beiden waren super (komisch ??) und das erste Sitz in der Disko war nicht stabil, aber ansonsten kann ich echt so gar nicht meckern ? Das hat die Motte RICHTIG gut gemacht! Zwischen den Übungen musste ich etwas kämpfen, dass sie dabei bleibt, aber umso glücklicher war ich, dass sie voll da war, sobald eine Übung begann! Way to go!
Hier Quinns Video (für Baby-Geräusch unbedingt mit Ton schauen ?):
Ja und nun zu Drover:
Mein Hase hatte das Obedience-Halsband ja eigentlich schon an den Nagel gehängt 😆 Aber als wir von der Senioren-Klasse erfuhren, war klar, dass er sein Comeback anstrebt
Drover trainiert ja auch nach wie vor und jetzt, wo der Druck der Klasse 3 raus ist, hatte er auch wieder richtig Spaß ? Und das zeigte sich auch in den Punkten:
| 2 Min Liegen außer Sicht | Freifolge | Abrufen | Box | Blitz | Richtungsapport | Pylone | Geruchs-ID | Distanzkontrolle | Gesamteindruck |
| 10 | 10 | 9 | 10 | 10 | 9 | 9,5 | 10 | 7 | 10 |
| x4 | x3 | x3 | x3 | x4 | x3 | x2 | x4 | x4 | x2 |
| 40 | 30 | 27 | 30 | 40 | 27 | 19 | 40 | 28 | 20 |
Gesamt: 301/320 (V - 1. Platz von 1 Startern)
Damit hat auch der Drover als letzter meiner Drei mal die 300er-Marke geknackt 😆 Joar, ein bisschen Kippeln hier, ein schräger Vorsitz da, darauf kommt es dann auch einfach nicht mehr an bei den Senioren 🙂 Nur die selektive Taubheit in der DisKo, die hätte er sich sparen können 😆 Nein, er hat wirklich toll mitgemacht und dass wir nochmal eine 10 für die Fußarbeit abstauben konnten, ging runter wie Öl ? Hier dann natürlich auch Drovers Video:
Es war SO SO schön endlich wieder Turnierluft zu schnuppern und alle wiederzusehen. Das einzig Positive an Corona war für mich in dem Fall, dass man nach seiner Klasse nach Hause gehen konnte, was mir mit Baby natürlich SEHR entgegen kommt. Mein Mann war zwar mit und er war auch echt lieb (also beide 😆 ), aber irgendwann war die Luft auch einfach raus und es war auch einfach viel zu aufregend, um großartig zu schlafen 🙄 So war es schon stressig für mich mit zwei Hunden am Vormittag zu starten und zwischendurch noch nach dem Kleinen zu gucken und ich habe mit viel zu vielen Leute viel zu wenig sprechen können. Aber dafür waren wir schon früh Zuhause 🙂
Das Team vom HSV Kückhoven hat echt alles gegeben, um das Turnier auch unter Corona-Bedingungen zu einer schönen Veranstaltung werden zu lassen und die Richterin sowie die Stewards und Helfer standen tapfer bei sengender Hitze auf dem Platz! Dafür möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken!
AOM 2019
Auch wir haben letzte Woche unsere Schleifen für den Award of Merit des CASD für das Jahr 2019 bekommen ![]()

Dt. Obedience Champion Wildsong's Overnight Express CHR CHR I CHR II VT AD BH OB O1 O2 O3 RO-B RO-1 RO-2 RO-3 ASCA CDX ODX RTX DNA-VP "Ty" war super fleißig in der Obedience Klasse 3 und erreichte damit den 1. Platz bei den Rüden
Zudem landete er mit nur 2 Show-Starts auch in der Versatility Wertung auf Platz 7.
Dear Vagabond's Equinox BH OB RO-B RO-1 ASCA RNX "Quinn" wurde mit nur einem Start in der Obedience Beginner Klasse zweite bei den Hündinnen
Zudem landete sie mit ebenfalls nur jeweils einem Start in den Rally Klassen Beginner und 1 jeweils auf dem 5. Platz. Und auch sie hat es in die Versatility Wertung auf Platz 11 bei den Mädels geschafft
Drover hat ein ruhiges Sportjahr hinter sich und so erhielt er leider kein Schleifchen. Aber er ist in meinem Herzen natürlich immer auf Platz 1 ?
Ich fürchte für 2020 wird unsere Ausbeute deutlich magerer ausfallen
Bisher konnten wir noch kein einziges Turnier starten, dabei hatten wir uns doch einiges vorgenommen, wie Tys ASCA RTCH zu finishen (es fehlt nur noch gaaaanz wenig...), Quinns ASCA RAX sowie die Obe Klasse 1 und Drovers Comeback in der Obe Senioren Klasse... Schauen wir mal, was die 2. Jahreshälfte noch mit sich bringt.




