Kategorie-Archiv: Allgemein

Family

Da ich ja im Moment noch Ferien habe, wird die Zeit ausgiebig für die Hunde genutzt!

Am Sonntag haben wir uns daher mit Kathi und Martina und der vierbeinigen Verwandtschaft getroffen und einen schönen gemeinsamen Spaziergang gemacht. Lerne: Niemals an einem Sonntag bei schönem Wetter gehen 🙄  Es war soooo voll 😆 Aber wir haben ja brave Hunde, da geht das 😉 Hier ein Foto der ganzen (anwesenden) Meute:

V.l.n.r.: Limit (Quinns Mama), Reba (Drovers Halbschwester), Ty, Quinn, Drover, Smoke (Quinns Bruder), Easy (Quinns Schwester), Taya (Drovers Halbnichte).

Und hier einmal Quinn mit ihrer Mama Limit, Bruder Smoke und Schwester Easy:

Ist das nicht ein toller Wurf (Dear Vagabond's E-Wurf)? ?

Und da ich nach dem Shauna Wenzel Seminar noch höchst motiviert bin, wird im Moment auch sehr viel trainiert. Heute traf ich mich dazu mit Diana und Kristiane und so hat auch Drover mal wieder sein Schwesterchen Juna gesehen (beide Wildsong's H-Wurf). Die beiden sind sich so ähnlich ?

Rally auf der Büdericher Insel

Wir sind zurück von einem schönen Rally Turnier bei uns auf der Büdericher Insel. Heute hatte Ty Pause und es ging mit Drover und Quinn an den Start. Beide liefen sehr schön und motiviert und ich bin sehr zufrieden mit uns 3en ?

Drover erlief mit einer Wiederholung an einem Sprung und einem Fehler meinerseits (falscher Arbeitsbereich 🙄 ) 93 Punkte und ein V in der Klasse 3.

Quinn ging bei ihrem 2. VDH Rally Turnier in der Klasse 1 an den Start und erlief mit 99 Punkten den 2. Platz ?

Ich bin so stolz auf die beiden ? Nun ist für Quinn aber erst einmal Schluss mit Rally und wir bereiten uns in Ruhe weiter aufs Obe vor. Von ihrem Start habe ich dank Karina auch ein Video, von Drover leider nicht ?

3 Jahre

Heute vor 3 Jahren mussten wir Indi gehen lassen. Ich erinnere mich noch genau an den Schmerz. Aber es wurde tatsächlich leichter mit der Zeit. Jetzt denke ich an sie und erinnere mich an schöne Moment, an ein sehr langes und erfülltes Hundeleben und freue mich über die Fotos von ihr. Als Junghund, beim Sport, mit mir zusammen, beim Toben mit Klein-Drover. Auch wenn es ausgerechnet heute ein wenig schwerer ist als an anderen Tagen...

Dies und das

Im Moment gibt es keine großen Neuigkeiten. Was haben wir so erlebt?

Quinn ist wieder läufig, schön nach Zeitplan und glücklicherweise NACH ihrer BH. Bisher ist alles entspannt hier, obwohl Drover heute anfängt, etwas penetrant zu werden...

Ty hat seine (pinke) AOM Schleife für den 2. Platz Obedience 3 Rüden 2018 vom CASD endlich bekommen und weigert sich, ein Foto damit zu machen 😆 Ich verstehe wirklich nicht, wieso Rüden pinke Schleifen bekommen, wenn die Wertung doch schon nach Geschlecht getrennt ist ?

Ansonsten gammeln wir hier so vor uns hin bei der Hitze... Am Wochenende waren wir mal wieder zu einem Shauna-Wenzel-Seminar und es war wie immer super. Ich habe viel mit Quinn gemacht, aber auch bei Ty haben wir am Feinschliff gearbeitet 😆 Jetzt bin ich so motiviert zu trainieren, aber leider lässt das Wetter das nicht wirklich zu, so dass wir hier nur ein bisschen im Haus gemacht haben. Ich freue mich schon auf kühlere Tage. Bis dahin: Fröhliches Schwitzen!

Drover, Quinn und Ty beim Training des Körperbewusstseins

Quinn und Ty bei den Crazy Dogs

Es ist geschafft, Quinn hat an ihrem 18-Monats-Geburtstag ihre Begleithundprüfung bestanden 🙂

Ich muss ja ganz ehrlich sagen, dass das für mich die schlimmste Prüfung ist. Diese laaaangweilig Fußarbeit immer geradeaus, die elendig lange Platzablage. Und ausgerechnet das als erste richtige Prüfung mit einem jungen Hund, bei dem man nicht weiß, worauf man sich einstellen muss. Na ja, bestanden ist bestanden, auch wenn das mit Sicherheit nicht meine und Quinns Glanzleistung war 🙄 Ich war leider super nervös und Quinn ziemlich unmotiviert, hab ich sie doch auch ein wenig im Regen stehen lassen 😳  Und dabei halte ich mich EIGENTLICH für eine recht routinierte und souveräne Hundeführerin. Aber bei der blöden BH kam ich mir wieder wie ein Anfänger vor.

Lange Rede, kurzer Sinn, Quinn hat alles gemacht, hatte zwischendurch auch schöne Sequenzen in der Fußarbeit, kann die Spannung aber noch nicht über die ganze Dauer aufrecht erhalten und brach besonders am Ende der Leinenführigkeit (im Stuhl) und der Freifolge ein. Da müssen wir nun undbedingt ran, wusste ich aber auch vorher schon. Sitz war sehr schön, Platz war auch okay bis auf den Abschluss. Und auch in der Ablage blieb sie liegen. Es gab jede Menge Körperhilfen von mir, aber sicher ist sicher 😳 Der Außenteil war dann gar kein Problem. Und so bestanden wir mit einem "sehr guten" Gesamteindruck. Was will man mehr 🙂

Hier Quinns Video, man muss ja auch mal zu nicht so perfekten Leistungen stehen ?:

Den Vogel abgeschossen hat dann aber Ty. Ich dachte, da ich ja sowieso schon da bin, könnte ich mit Ty doch dann auch im Obe starten. Kurzfristig wurde Quinn dann aber auf den Freitag gelegt, Ty war Samstag dran. War aber nicht so schlimm, da der Platz nur 25 Minuten von uns entfernt lag und ich ja jetzt sowieso Ferien habe 🙂 In der Nacht von Freitag auf Samstag ging es mir dann aber überhaupt nicht gut und ich war kurz versucht, meinen Start mit Ty abzusagen. Ich entschied mich aber, es zu probieren und das war genau die richtige Entscheidung. 

Als erster Starter der Klasse 3 gingen wir nach der Mittagspause in den Ring. Trotz einiger Ringhelferpannen und dadurch entstehenden Wartezeiten machte Ty einen nahezu perfekten Job. Ohne Nullrunde oder größere Patzer kamen wir durch die Prüfung und als mir Leistungsrichterin Beate Faust dann am Ende mitteilte: "Also ich komme auf 309 Punkte" schossen mir augenblicklich die Tränen in die Augen. Ich kann einfach nur WOW sagen. Ty, du bis der Obermegaknaller! Wie sollen wir das jemals toppen? Damit müssen wir unsere Obe-Karriere eigentlich an den Nagel hängen, jetzt kann es nur noch bergab gehen 😆 

Hier Tys Punkte:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Positionen a. d. Bew. Abrufen mit Steh und Platz Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Identifizieren Distanz- kontrolle
10 10 9,5 10 9 10 9,5 9 10 10
x2 x2 x3 x3 x4 x4 x3 x4 x3 x4
20 20 28,5 30 36 40 28,5 36 30 40

Gesamt: 309/320 Punkte (V - 1. Platz von 5)

Zugegeben, ich selbst hätte uns an der ein oder anderen Stelle mehr abgezogen. Mit der DisKo war ich z.B. nicht zufrieden, die hat Ty selten so unsauber gemacht. Aber Leistungsrichterin Beate Faust hat bei allen Teams auch mal Fünfe gerade sein lassen und somit ist es ja auch wieder irgendwie okay und wir freuen uns einfach mal darüber! Wir erliefen den 1. Platz mit einem Abstand von über 50 Punkten zu Platz 2! Ich bin einfach unsagbar stolz auf unsere Leistung und das Ty so eine großartige Saison mit mir läuft. Ich freue mich schon richtig auf die DM im Oktober!

Hier könnt ihr euch nun noch Tys Video anschauen:

Dann gilt mein Dank natürlich dem ausrichtenden Verein, den Crazy Dogs Niederrhein. Es war ein langer Tag, aber es war schön bei euch 🙂 Und ein besonderes Dankeschön geht hier mal an meinen Mann Jakob, der uns sowohl Freitag als auch Samstag moralisch unterstützt und die Videos von unseren Läufen aufgenommen hat 🙂

Zum Schluss noch ein Foto von Quinn und Ty mit ihrem "Schleifenersatz". Für die Begleithunde gab es grün, für die Obe-Hunde die Farben der Wertnote, also rot bzw. pink für ein Vorzüglich 😆  Quinn hat Ty aber gnädigerweise schon angeboten, mit ihm zu tauschen 😆  😆  😆 

Ty ist Vize-DSV-Meister

Wohooo, wie der Titel schon sagt, ist Ty heute Vize-Meister bei der DSV-Meisterschaft Obedience 2019 geworden ❤️

Aber von Anfang an. Wegen der angekündigten Hitze fuhren wir heute schon seeeeeehr früh zum HSV Meerbusch-Kaarst. Um 7:45 Uhr ging dann der erste 3er-Starter in den Ring. Wir waren als 2. Team dran. Es ging los mit einer sehr schönen Übung 8, bei der Ty aber leider die Aufnahme nicht auf Anhieb geschafft hat, da er das Apportel bei der Geschwindigkeit einfach überrennt. Hat er gestern beim Probetraining auch gemacht. Schade, aber es blieben 9 Punkte 🙂 Die Distanzkontrolle und der Blitz waren dann gewohnt schön, da hab ich nix zu meckern, Richterin Brigitte Stellner zog uns jeweils nur einen halben Punkt. Dann die Box.... Unsere Hauptbaustelle wegen des Kreises. Trifft er oder trifft er nicht, ist hier immer die Frage. Auf den letzten beiden Prüfungen hab ich korrigieren müssen und gestern haben wir den Kreis bis zum Abwinken gemacht. Und er traf ? Womit wir tatsächlich 10 Punkte für die Boox bekamen! Besonders süß war, dass Ty ganz am Rand im Kreis stand und ein Pfötchen in der Luft hielt. Hätte er die abgestellt, hätte er wohl leicht außerhalb des Kreises gestanden. Braves Ty-lchen! Aber so dicht können 10 und 0 Punkte beieinander liegen. Heute ging es zu unseren Gunsten 😆 Das Abrufen mit Steh und Platz war durch die Sichtverhältnisse etwas schwierig, da ich genau in die Sonne guckte und es schwer auszumachen war, wann er auf Höhe der Stangen ist. Ich habe glaube ich etwas früh die Kommandos gegeben, aber es war alles okay. Leider fehlte der Vorsitz und Ty kam in eine schräge Grundstellung. So gab es 8,5 Punkte. Das Suchen war schön, aber beim Zurückkommen hat Ty das Hölzchen umgefasst und er war da wie gewohnt eher langsam unterwegs. 9 Punkte. Mit der Fußarbeit war ich heute nicht so glücklich, Ty war in den Rechtswinkeln und Kehrtwendungen sehr weit und etwas unaufmerksam. Dafür hat er wieder jede Grundstellung gemacht. Yeah! 🙂

Bis dahin also eine fast perfekte Prüfung. Ja und dann kam der Richtungsapport... Heute im Schatten, da waren die blauen Hölzer, die ich gewählt hatte, vielleicht nicht die schlauste Wahl. Na ja, lange Rede, kurzer Sinn: Ty machte einen tollen Kegel, nahm auch meine Richtung an, aber kreiste dann Richtung großem Baum auf dem Platz und suchte mit den Augen. Ich bin mir sicher, er hat die Apportel einfach nicht gesehen, sonst hätte er es auch gebracht. Nach einer Korrektur und erneutem Kreisen fand er das Apportel schließlich, war dann aber doch so irritiert, dass er mich fragend anschaute, ob er das denn jetzt auch wirklich bringen soll 😀 Durch die vielen Zusatzkommandos war das dann leider eine 0. 😥 Sehr schade, denn mit dem Richtungsapport wären wir erster geworden. Hätte, hätte... Ich bin trotzdem sehr glücklich gewesen, dass Ty wieder so eine konstant gute Leistung gezeigt hat. Eigentlich ist der Richtungsapport keine Wackelübung, aber so Sachen passieren halt leider.

Hier könnt ihr euch unsere Arbeit selbst ansehen:

In der Mittagssonne waren dann noch die Gruppenübungen dran, aber die Hunde saßen glücklicherweise im Schatten. Das Sitzen war super, beim Platz brauchte ich leider ein Doppelkommando fürs Abrufen :/ Insgesamt kamen wir so trotz einer 0 auf 264 Punkte und ein schönes V ❤️ Damit erliefen wir den 2. Platz und können somit zum 3. Mal in Folge zu dhv DM fahren. Ich freue mich schon soooooo!

Hier Tys Punkte im Überblick:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Positionen a. d. Bew. Abrufen mit Steh und Platz Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Identifizieren Distanz- kontrolle
9,5 8 8,5 9,5 8,5 10 0 9 9 9,5
x2 x2 x3 x3 x4 x4 x3 x4 x3 x4
19 16 25,5 28,5 34 40 0 36 27 38

Gesamt: 264/320 Punkte (V - 2. Platz von 3)

Da wir so früh angefangen haben, konnten wir dann auch schnell nach Hause 😆 Bei der Hitze eine super Sache. Ich möchte an dieser Stelle die tolle Orga von Seiten des  DSV aber auch vom HSV Meerbusch-Kaarst betonen. Es war alles pro Hund und auch die Hundeführer wurden super mit Infos, Verpflegung und was man noch alles so braucht versorgt 😀 Auch die Stewards und die Leistungsrichterin waren super drauf und hatten sichtlich Spaß im Ring. So sollte es sein. Danke euch! ❤️

Und hier noch ein Treppchen-Bild 🙂 Ich freu mich auf die DM mit euch, Mädels!

ASCA Event beim ASVA in Viersen

An diesem Wochenende waren wir in Viersen beim ASVA Mega Event zum ASCA Obedience und Rally.

Am Donnerstag gingen Drover und Ty zunächst im Obedience an den Start. Drover versuchte sich mal wieder in Utility. Er hat schön gearbeitet und bis auf die Übungen, die uns die Prüfung gekostet haben, keinen Punktabzug gehabt 😆 Aber leider hat er bei den Signals gestanden statt gesessen (immer mal was Neues, das hatten wir noch nicht 🙄 ) und dann ganz am Ende bei der Hürden-Übung auch eine Hürde nicht genommen, weil er nicht richtig durchgelaufen ist. Ich habe auch nicht mit einem Leg gerechnet. Umso mehr freu ich mich, wie schön er gearbeitet hat und das endlich mal die Handschuhe geklappt haben 😆 Das war es aber dann jetzt auch mal im ASCA Obe für Drover. Er lässt sich einfach immer neue Ideen einfallen und das wird mir auf Dauer einfach zu teuer 😆 Hier noch das Video von seinem Start:

Ty ging in CDX an den Start und hat mich sehr überrascht, da er doch extrem lustig drauf war. So albern kenne ich Ty gar nicht, aber das war wohl auch meine Schuld, da ich ihn viel zu spät aus dem Auto geholt habe und nicht mehr wirklich vorbereitet habe. Wenn ich konfus bin, ist auch der Hund konfus. Trotzdem hat er alles gemacht und so konnten wir trotz ungewohnt hohem Punktabzug noch das letzte Leg zum CDX erlaufen. Und das sogar noch mit einem 1. Platz 😆 

Hier könnt ihr Tys Show-Einlage selbst bewundern. Ich musste ja doch selber lachen 😆 

Mittags ging es dann im Rally an den Start. Ty sammelte fleißig Punkte: 200 in Masters mit dem 1. Platz und 198 in Excellent. Die Richterin war super nett und sehr lustig, aber ich habe nicht wirklich verstanden, wie sie gerichtet hat. Das leicht schiefe Sitz an einem Masters Schild hat sie uns nicht gezogen, dafür in Excellent 2 Punkte für keine Ahnung - leicht verzögertes Sitzen am 1. Schild?!? Für mich (und viele Zuschauer) war der Excellent Lauf nämlich wirklich perfekt... Was soll's, mit der Leistung erhielten wir den High Combined und nach einem Stechen auch den High in Trial 🙂 Ich bin wirklich stolz auf Ty, der nach einem so langen Tag auch bei seinem 4. (!!!) Start immer noch super konzentriert, motiviert und korrekt gearbeitet hat.

Nach einem laaaaaangen warmen Tag und fast 12 Stunden im Auto (natürlich mit Gassi Gängen zwischendurch) kam dann irgendwann mal Quinn in Novice an die Reihe. Man merkte ihr den langen Tag doch deutlich an. Sie hat sich sehr bemüht und brav mitgemacht, aber sie wirkte sehr müde und hatte Schwierigkeiten, die Konzentration aufrecht zu erhalten. Ist ja noch ein junger Hund, mein Baby ? Trotzdem erliefen wir 199 Punkte, ihr erstes x-leg und den 1. Platz in Novice B 🙂

Am Freitag durften wir dann ausschlafen, da wir nur noch im Rally an den Start gingen. Auch hier zeigte Ty wieder eine konstant geniale Leistung. Zwei für mich absolut perfekte Läufe, an denen es nichts zu meckern gab. Trotzdem zog uns die doch insgesamt sehr gnädige Richterin einen Punkt in Masters, da ich angeblich einen Schritt zuviel rückwärts gelaufen bin (was ich definitiv NICHT gemacht habe). Verstehe das wer will, dadurch wurde es "nur" der 2. Platz in Masters und mit einem perfect score der 1. Platz in Excellent. Geärgert habe ich mich schon, aber ich weiß ja, was Ty geleistet hat und bei den Bedingungen am Freitag war das nicht einfach. Vielen Hunden machte die Hitze sehr zu schaffen, Ty merkte man davon absolut NICHTS an. ?

Quinn war etwas besser drauf als am Donnerstag, brauchte aber viel Zuspruch. Ich nehme mit, dass mit ihren 16,5 Monate zwei ganze Tage, das Wetter, zwei Starts in Folge ohne Leckerchen und MIT Leine doch noch etwas zu viel für sie sind. Aber sie hat alles gegeben und mit 198 Punkten ihr 2. x-leg und wieder den 1. Platz in Novice B erlaufen 🙂 Hier ein Video von ihrem Lauf am Freitag:

Ich bin sehr stolz auf alle beide und auch auf meinen Drover-Hasen, auch wenn er keine Schleife mit nach Hause nehmen konnte.

Es waren zwei sehr schöne Tage mit super Wetter und einem gut organisierten Turnier, auch wenn es wegen der Menge der Starter super lange Tage waren. Vielen Dank an das ASVA Team für die tolle Veranstaltung und an meine Mitstreiter für die netten Gespräche 🙂 Ich freue mich auf euch beim nächsten Trial!

Welpen Ty und Aponi 6 Wochen

Am Wochenende waren wir Tys Welpen bei den Smohalla-Aussies besuchen. Die Kleinen sind jetzt 6,5 Wochen alt und echt toll geworden. Alle sehr offen, neugierig und sicher. Einige auch seeeehr frech 😆 

Aussie Wochenende des CASD in Troisdorf

Am letzten Wochenende waren wir in Troisdorf zum Aussie Wochenende des CASD. Zum ersten Mal ging ich mit 3 Hunden an den Start. Ich kriege ja den Hals nicht voll  🙄

Am Samstag stand Sport auf dem Programm. Drover machte den Anfang und lief mal wieder mit mir eine Runde Rally. Mit nur einem Training (für das Frauchen, der Hund kann ja alles ?) haben wir immerhin 84 Punkte, ein SG und den 6. Platz erlaufen. Ich brauche glaube ich doch mehr Übung für diese MSÜ Dinger  :lol:Hier das Video zu Drovers Lauf:

Ty ging dagegen kurz darauf im Obedience an den Start. Und er war wieder so MEGA. So konnten wir wieder mit hohen Wertnoten durchpunkten, nur für die Box (den Kreis) brauchte ich eine Korrektur, die Ty aber sofort annahm. Ansonsten waren alle Übungen im hohen V:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Positionen a. d. Bew. Abrufen mit Steh und Platz Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Identifizieren Distanz- kontrolle
10 9,5 9,5 9,5 9 7,5 9,5 9 9 10
x2 x2 x3 x3 x4 x4 x3 x4 x3 x4
20 19 28,5 28,5 36 30 28,5 36 27 40

Gesamt: 293,5/320 Punkte (V - 1. Platz von 3)

Das war nun der 2. Start mit über 290 Punkten in Folge ? Wir konnten uns sogar punktetechnisch noch ein klein wenig zu letztem Monat steigern und erliefen wieder den 1. Platz! Ty war einfach gigantisch toll und so redeten nach unserem Start gleich zwei Leistungsrichter auf mich ein, dass ich ja wohl nächstes Jahr die WM Qualis laufen solle ? Wir werden sehen, hier könnt ihr euch erst mal Tys Lauf angucken:

Zum Schluss ging dann am Samstag noch meine kleine Quinn zum allerersten Mal mit mir an den Start. Wir versuchten uns in der Rally Beginner, aber trotzdem war das für mich an diesem Tag wohl die größte Aufregung. Der erste Start mit einem "neuen" Hund ist eben immer etwas Besonderes und Aufregendes. Ich habe vorher noch hin und her überlegt, ob ich bei unserem Lauf vorsichtshalber die Leine dran lassen soll, weil ich Angst hatte, Quinn könnte in dieser spannenden Atmosphäre mal einen Abstecher machen, um sich alles anzugucken, aber alle meine Bedenken waren völlig umsonst: Sobald ich die Leine abgeklickt hatte, war Quinn im Arbeitsmodus. Sie war so schön aufmerksam und konzentriert, dass wir uns doch glatt 100 Punkte! und den 1. Platz erliefen ? Meine kleine Streber-Biene, jetzt kann ich doch etwas beruhigter in die BH im Juli gehen ? Hier könnt ihr euch auch ihren Lauf ansehen:

Am Sonntag ging es dann wieder früh los nach Troisdorf, weil ja auch noch Show auf dem Programm stand.

Auch hier machte Drover den Anfang, da ich ihn für die Kombi-Wertung nach Jahren mal wieder gemeldet habe. Zum ersten Mal lief er mit Martina und hat sich ganz toll präsentiert. Er erhielt ein SG und den 2. Platz in Veteranen.


Auch sein Richterbericht liest sich gut (obwohl ich immer noch finde, dass er ein Babyface hat 😆 ):

"very masculine head, very pleasing stop, beautiful head and topline, front nicely moving, the rear is slightly weak, coat in good condition, eyes very nice"

Danach ging Ty in einer großen offenen Klasse in den Ring und erhielt ein V4! Ich habe mich sooo gefreut! Auch ihn hat Martina ganz toll präsentiert, danke dir nochmal dafür ?


Und hier auch Tys Richterbericht:

"beautiful topline, the coat color and texture very nice, movement nice, shape very nice, nice bone and feet, masculine head"

Für Quinn lief es in der Show dann leider nicht ganz so gut. Die Jugendklasse war mal wieder sehr voll und Quinn wirkte ein bisschen wenig Hund neben den anderen. Sie ist total abgehaart und konnte diesmal nur ein SG ergattern, obwohl die Richterin sie sehr gelobt hat. Für sie heißt es jetzt erst mal eine kleine Show-Pause, bis was dran ist, an dem Hündchen 😆 Aber auch sie hat wieder einen tollen Job mit Martina gemacht


Hier noch Quinns Richterbericht (auch wenn ich beim besten Willen nicht weiß, wo Quinn zu schmal sein soll...):

"beautiful topline, kind of narrow all over (might be because of her age), coat ist beautiful texture and color"

Ich bin super happy über die Ergebnisse meiner Drei und ihr tolles Verhalten auf und außerhalb des Platzes Danke besonders an Katahrina und Martina für das schöne Wochenende, aber auch allen anderen Ich habe mich auch sehr gefreut, Quinns Verwandschaft zu treffen. Hier ein Bild von Easy und Quinn gemeinsam im Ring und den beiden mit ihrem Bruder Smoke:

Besonders möchte ich auch nochmal dem ausrichtenden Verein danken und die hammermäßigen Preise erwähnen. Wir haben noch nie SO VIEL abgestaubt!