Jaaa, wir kriegen den Hals nicht voll ? Daher waren wir gestern in Belgien zum Oktoberfest - ASCA Rally Trial und Show. Und es lief sehr gut für uns ?
Ty sammelte in Rally weiter fleißig Punkte für den RTCH: Masters 199, 2. Platz Excellent 199 Wir haben es fast geschafft ?
Ty und ich mit Babybauch ? Fotos von Melanie Licciardi - Danke dir!
Quinn ging in der Show in Novice in den Ring und gewann ihre Klasse mit einem netten Kommentar der Richterin Debbie Reneau. Da ihre Züchterin und Handlerin Martina an diesem Wochenende leider nicht mit dabei sein konnte, war Julia so lieb einzuspringen. Vielen vielen Dank nochmal, ihr habt das toll zusammen gemacht ???
Direkt im Anschluss an die Winners Bitch Runde musste Quinn dann im Rally in den Advanced Ring. Sie war merklich müde, hat aber alles mitgemacht und gewann ihre Klasse auch hier mit 200 Punkten ?
Ich bin sehr stolz auf meine beiden ? Es war wieder ein sehr schöner Tag in Belgien. Danke auch nochmal an Nadine, Aurelia, Chrissi und Melanie fürs Zelt-Asyl. Es war sehr lustig mit euch ?
P. S. Schleifenfotos gibt es leider nicht, da es schon wieder keine Schleifen in Belgien gab (jetzt dann zum 3. Mal für uns)... ?
Und das sogar sehr erfolgreich Aber fangen wir am Anfang an. Wir haben uns auf der Verbandsmeisterschaft im Juli für die dhv DM qualifiziert und durften somit zum 3. Mal in Folge teilnehmen. Das finde ich an sich genommen schon grandios. Ty läuft seit 2017 in Klasse 3 und konnte seitdem jedes Mal bei der DM dabei sein und konstante tolle Leistungen zeigen, die sich immer weiter steigerten 🙂
Durch den Feiertag war es uns möglich, dieses Mal schon am Donnerstag anzureisen und uns damit möglichst viel Stress zu nehmen. Leider ging der Plan nicht ganz auf, da unsere Unterkunft echt das allerletzte war (sooooo ekelig ). Na ja, aber das war dafür an dem Wochenende neben dem Wetter und einer kleinen Zeckenplage auch das Einzige, woran man meckern konnte!
Am Freitag stand unser Probetraining auf dem Programm und es lief richtig gut. Das war auch sehr wichtig für meine Nerven, da Ty beim letzten Training leider unter Obedience-Amnesie litt und wirklich NICHTS mehr konnte Besonders gefreut habe ich mich, dass Tys Wurfbruder Woody an dem Tag den weißen Hund gemacht hat und ich ihn somit auch endlich mal live laufen sehen konnte. Ich sehe sooooo viel Ähnlichkeit zwischen den Brüdern. Unglaublich!!!
Bei der Auslosung hatten wir wie im letzten Jahr wenig Glück und zogen ein Los für die Einzelübungen am Sonntag, wo Dauerregen gemeldet war... Egal, ich hatte beschlossen, es dieses Jahr zu nehmen, wie es kommt und gelassen zu bleiben und das hat ganz wunderbar funktioniert. Nach einem geselligen Abend mit unserem Team standen für uns dann am Samstag nur die Gruppenübungen auf dem Plan. Und die liefen für uns ganz hervorragend. Ein Mal Pföteln im Sitzen und langsames Herankommen beim Platz, was für Ty aber echt in Ordnung war. Er fühlt sich da in der Gruppe beim Abrufen nicht so wohl, also ist das okay für mich. Und er zeigte ein super schönen Vorsitz und eine gerade Grundstellung ! Da haben wir auch soooo viel dran gearbeitet...
(Vielen Dank Thomas Menge für die Fotos!)
Den Rest des Tages hieß es dann nur noch Daumendrücken für unsere Teamkameradin Regina, die dann auch mit einer mega Leistung Deutsche Meisterin wurde!!! Auch hier noch einmal ganz fette Glückwünsche!
Abends trafen wir uns dann mit einem Freund, der in der Gegend wohnt und den wir zuletzt auf unserer Hochzeit gesehen hatten, und verbrachten einen super schönen Abend.
Am Sonntag wurde es dann für den Rest des Teams ernst. Auch Birgit und Heike zeigten tolle Vorführungen, auch wenn ich von Heike kaum etwas gesehen habe, da ich mit Ty direkt danach dran war (das Los-Glück...). Tja was soll ich sagen, selbst im Vorbereitungsring war ich noch die Ruhe selbst Keine Ahnung, woran das diesmal lag. Ich weiß einfach, dass ich mich auf Ty verlassen kann und ich weiß, wie viel ich ihm letztes Jahr mit meiner unnötigen Nervosität genommen habe. Ich glaube tatsächlich, dass ich da mental einen großen Schritt gemacht habe...
Und das ist auch gut so, denn so konnte Ty zeigen, wie unglaublich toll er ist! Er hat einfach hoch motiviert und konzentriert die gesamte Prüfung durchgearbeitet. Ich habe jede Übung wirklich genossen und ich glaube, das konnte man mir auch ansehen:
Kleinigkeiten gibt es immer zu bemeckern, aber wirklich viel mehr hätten wir auch nicht rausholen können. Die zwei Pfötchen in der Distanzkontrolle waren unnötig, eine fehlende Grundstellung auch. Und schade war das fehlende Sitz im Blitz. Aber das ist im Moment auch eine kleine Baustelle. Und ansonsten war das auch einfach unser Trainingsstand. Unsere Baustellen-Box (Kreis) hat super funktioniert, da zahlt sich das ganze Matten-Training doch langsam aus 🙂 Und es waren ALLE Vorsitze und ALLE Grundstellungen danach gerade! Was war das für eine Arbeit! Und beide Apportel-Aufnahmen waren gut. Ich bin sooooo zufrieden mit uns beiden.
(Auch hier wieder ein großes Dankeschön an Thomas für die Fotos!)
Hier unsere Punkte im Überblick (Da zwei Richter gerichtet haben, sind immer beide Wertungen untereinander):
2 Min Sitz
1 Min Platz mit Abrufen
Freifolge
Positionen a. d. Bew.
Abrufen mit Steh und Platz
Box
Richtungs- apport
Pylon, Apport und Sprung
Identifizieren
Distanz- kontrolle
9,5 9,5
9 9
8 8
7 7
9 8
10 8,5
9,5 8
9 9
8 9
8,5 9
x2
x2
x3
x3
x4
x4
x3
x4
x3
x4
19 19
18 18
24 24
21 21
36 32
40 34
28,5 24
36 36
24 27
34 36
Gesamt: 275,75/320 Punkte (V - 9. Platz von 40)
Damit konnten wir uns ein wunderschönes V erlaufen und wurden bei wirklich starker Konkurrenz 9. Und das als einziger Aussie! An dieser Stelle möchte ich wie so oft Silvia Heitmann für diesen ganz außergewöhnlichen Hund danken ?
Und wo wir schon beim Danke-Sagen sind: Vielen Dank an das tolle DSV Team für dieses schöne Wochenende, besonders an Chantal und Thomas für die super Unterstützung als Mannschaftsführer, den ausrichtenden Vereinen für die gelungene Organisation der Veranstaltung (das Wetter legen wir euch mal nicht zu Lasten 😉 ), den Daheim-Gebliebenden und besonders den Extra-Angereisten fürs viele Daumen-Drücken (es hat geholfen!), Diana dafür, dass sie nun mein persönlicher Motivationstrainer ist und natürlich meinem Mann Jakob, der mich wie immer so super unterstützt hat (und natürlich auch für's Filmen) ?
Und natürlich auch noch einmal ganz herzliche Glückwünsche an alle Starter, besonders natürlich den DSVlern. Dabei zu sein ist in meinen Augen schon eine Ehre und dann habe ich auch noch wirklich wundervolle Leistungen gesehen! So macht Obedience Spaß!
Die Zeit vergeht wie im Flug. 9 Jahre wird mein Drover heute schon alt. Und ja, er ist auch schon ein bisschen weise ? Aber auch wenn ich mich über meinen "Rentner" oder "alten Mann" immer lustig mache, ist er doch noch gar nicht alt und glücklicherweise topfit Ich hoffe so sehr, dass das noch ganz lange so bleibt und wir noch viele wunderbare Jahre zusammen haben werden, schließlich muss er ja ab nächstem Jahr den Baby-Sitter spielen. Und Drover ist für diese Rolle einfach perfekt ? Er ist einfach der treuste Freund, den man sich vorstellen kann Und vielleicht feiert er ja sogar noch mal ein kleines Comeback in der neuen Obedience-Senioren-Klasse
Auch allen Happy-Geschwistern wünschen wir natürlich nur das Allerbeste zum Geburtstag!
Und auch meinem 2. Geburtstagskind heute, dem Ty-lchen, wünsche ich nur das allerbeste Denn er wird heute schon 6 Jahre alt! Happy Birthday, mein Teddy-Bär und ewiges Baby.
Hier mal ein "etwas" älteres Foto von uns beiden
Ja, Ty ist ein ganz besonderer Hund. Mein kleiner Autist, Clown, Beschützer, Genie und Wahnsinn in einem. Und für mich einfach der allerbeste Sport-Aussie, den ich kenne Und so wird auch dieser Geburtstagspost von einem Sportereignis überstrahlt, auf dem Ty glänzen konnte. Aber dafür folgt gleich ein extra Post. Ty, bleib noch ganz lange so verrückt wie du bist. Ich LIEBE es, mit dir in den Obe-Ring zu gehen. Und auch im Alltag bist du einfach ein Traumhund!
Auch den anderen Wildsongs-O-Würflern alles Gute zum Geburtstag!
An dieser Stelle wieder Mal ein unendlich großes Dankeschön an Silvia Heitmann, dass du mir die beiden Schätze damals anvertraut hast!
Hinter uns liegt ein schönes Wochenende in Belgien mit lieben Menschen und tollen Hunden ? Und wir konnten wieder ein paar Erfolge mit nach Hause nehmen
Im Rally sammelte Ty fleißig Punkte für den RTCH und erlief sich Samstag 200 Punkte und den 1. Platz in Masters und 199 Punkte und den 3. Platz in Excellent. Damit wurde er High in Trial und High Combined ? Am Sonntag brach uns in Masters der Sprung des Schreckens das Genick, den von allen Startern nur 1 (!!!) Hund beim ersten Anlauf nahm und das war leider nicht Ty ? Da er auch im 2. Anlauf nicht sprang, waren da 10 Punkte weg. So landeten wir in Masters nur bei 189 Punkten und konnten keinen Punkt für den RTCH mitnehmen. War aber nicht ganz so dramatisch, da Ty sowieso in Masters mit fast 20 Punkten Abstand vor Excellent lag ?? Und so konnten wir an dem Tag etwas ausgleichen, denn Ty erlief in Excellent 200 Punkte, den 1. Platz und nach einem Stechen den High in Trial ?
Und nun zu Prinzessin Quinnserella ? Sie musste ebenfalls an beiden Tagen doppelt ran, allerdings je einmal in der Show und einmal im Rally Novice. Sie hat sich an beiden Tagen in der Show sehr schön mit Martina präsentiert (vielen Dank nochmal dafür ?) und erhielt an beiden Tagen den 1. Platz, zugegebener Maßen gegen wenig Konkurrenz (Samstag waren sie nur zu Zweit und Sonntag war sie alleine in ihrer Klasse ?). Egal, ich habe mich trotzdem sehr gefreut. Allerdings überschnitt sich an beiden Tagen ihr Show- und ihr Rally Start und es artete in ziemlichen Stress für mich aus. So lief sie dann am Samstag im Rally leider nicht so schön und war gar nicht richtig an. Damit wurden es nur 194 Punkte und der 4. Platz. Also leider kein X-Leg und so finishten wir nur den RN. Das X-Leg holten wir dann aber am Sonntag mit 199 Punkten und dem 1. Patz nach Somit darf sie nun den Titel RNX hinter ihrem Namen tragen.
Fazit: Für Quinn war die Überschneidung Mist, weil sie nach der langen Warterei im Auto, einer halben Stunde auf dem Tisch, dann die Zeit im Show-Ring und dann noch in der prallen Hitze nicht mehr sonderlich motiviert bzw. konzentriert war beim Rally. Am Sonntag hat sie sich noch echt angestrengt, aber das war trotzdem wohl was viel. Ich denke, da muss ich mich in Zukunft entscheiden, ob ich sie ausstelle oder sie im Sport melde. Zumindest, solange sie in den Klassen läuft, die sich so gern mit den Hündinnen überschneiden ?
Ich bin wieder einmal sehr stolz auf meine Hunde, auf die ja doch immer wieder Verlass ist. Außerdem möchte ich mich beim Team des LASC/BASC für das tolle Event bedanken und bei allen Leuten, die das Wochenende mal wieder so schön gemacht haben
P.S. Schleifenfotos gibt es leider keine, da die Schleifen noch nicht da waren *hust* ? Da ich die Heidefotos vom letzten Shooting aber so toll finde, müsst ihr euch die jetzt eben nochmal angucken ? Und da Drover wie immer als moralische Unterstützung mit dabei war, kommt hier auch noch von ihm ein Bild ?
Da ich ja im Moment noch Ferien habe, wird die Zeit ausgiebig für die Hunde genutzt!
Am Sonntag haben wir uns daher mit Kathi und Martina und der vierbeinigen Verwandtschaft getroffen und einen schönen gemeinsamen Spaziergang gemacht. Lerne: Niemals an einem Sonntag bei schönem Wetter gehen 🙄 Es war soooo voll 😆 Aber wir haben ja brave Hunde, da geht das 😉 Hier ein Foto der ganzen (anwesenden) Meute:
Und hier einmal Quinn mit ihrer Mama Limit, Bruder Smoke und Schwester Easy:
Ist das nicht ein toller Wurf (Dear Vagabond's E-Wurf)? ?
Und da ich nach dem Shauna Wenzel Seminar noch höchst motiviert bin, wird im Moment auch sehr viel trainiert. Heute traf ich mich dazu mit Diana und Kristiane und so hat auch Drover mal wieder sein Schwesterchen Juna gesehen (beide Wildsong's H-Wurf). Die beiden sind sich so ähnlich ?
Wir sind zurück von einem schönen Rally Turnier bei uns auf der Büdericher Insel. Heute hatte Ty Pause und es ging mit Drover und Quinn an den Start. Beide liefen sehr schön und motiviert und ich bin sehr zufrieden mit uns 3en ?
Drover erlief mit einer Wiederholung an einem Sprung und einem Fehler meinerseits (falscher Arbeitsbereich 🙄 ) 93 Punkte und ein V in der Klasse 3.
Quinn ging bei ihrem 2. VDH Rally Turnier in der Klasse 1 an den Start und erlief mit 99 Punkten den 2. Platz ?
Ich bin so stolz auf die beiden ? Nun ist für Quinn aber erst einmal Schluss mit Rally und wir bereiten uns in Ruhe weiter aufs Obe vor. Von ihrem Start habe ich dank Karina auch ein Video, von Drover leider nicht ?
Heute vor 3 Jahren mussten wir Indi gehen lassen. Ich erinnere mich noch genau an den Schmerz. Aber es wurde tatsächlich leichter mit der Zeit. Jetzt denke ich an sie und erinnere mich an schöne Moment, an ein sehr langes und erfülltes Hundeleben und freue mich über die Fotos von ihr. Als Junghund, beim Sport, mit mir zusammen, beim Toben mit Klein-Drover. Auch wenn es ausgerechnet heute ein wenig schwerer ist als an anderen Tagen...
Im Moment gibt es keine großen Neuigkeiten. Was haben wir so erlebt?
Quinn ist wieder läufig, schön nach Zeitplan und glücklicherweise NACH ihrer BH. Bisher ist alles entspannt hier, obwohl Drover heute anfängt, etwas penetrant zu werden...
Ty hat seine (pinke) AOM Schleife für den 2. Platz Obedience 3 Rüden 2018 vom CASD endlich bekommen und weigert sich, ein Foto damit zu machen 😆 Ich verstehe wirklich nicht, wieso Rüden pinke Schleifen bekommen, wenn die Wertung doch schon nach Geschlecht getrennt ist ?
Ansonsten gammeln wir hier so vor uns hin bei der Hitze... Am Wochenende waren wir mal wieder zu einem Shauna-Wenzel-Seminar und es war wie immer super. Ich habe viel mit Quinn gemacht, aber auch bei Ty haben wir am Feinschliff gearbeitet 😆 Jetzt bin ich so motiviert zu trainieren, aber leider lässt das Wetter das nicht wirklich zu, so dass wir hier nur ein bisschen im Haus gemacht haben. Ich freue mich schon auf kühlere Tage. Bis dahin: Fröhliches Schwitzen!
Drover, Quinn und Ty beim Training des Körperbewusstseins
Es ist geschafft, Quinn hat an ihrem 18-Monats-Geburtstag ihre Begleithundprüfung bestanden 🙂
Ich muss ja ganz ehrlich sagen, dass das für mich die schlimmste Prüfung ist. Diese laaaangweilig Fußarbeit immer geradeaus, die elendig lange Platzablage. Und ausgerechnet das als erste richtige Prüfung mit einem jungen Hund, bei dem man nicht weiß, worauf man sich einstellen muss. Na ja, bestanden ist bestanden, auch wenn das mit Sicherheit nicht meine und Quinns Glanzleistung war 🙄 Ich war leider super nervös und Quinn ziemlich unmotiviert, hab ich sie doch auch ein wenig im Regen stehen lassen 😳 Und dabei halte ich mich EIGENTLICH für eine recht routinierte und souveräne Hundeführerin. Aber bei der blöden BH kam ich mir wieder wie ein Anfänger vor.
Lange Rede, kurzer Sinn, Quinn hat alles gemacht, hatte zwischendurch auch schöne Sequenzen in der Fußarbeit, kann die Spannung aber noch nicht über die ganze Dauer aufrecht erhalten und brach besonders am Ende der Leinenführigkeit (im Stuhl) und der Freifolge ein. Da müssen wir nun undbedingt ran, wusste ich aber auch vorher schon. Sitz war sehr schön, Platz war auch okay bis auf den Abschluss. Und auch in der Ablage blieb sie liegen. Es gab jede Menge Körperhilfen von mir, aber sicher ist sicher 😳 Der Außenteil war dann gar kein Problem. Und so bestanden wir mit einem "sehr guten" Gesamteindruck. Was will man mehr 🙂
Hier Quinns Video, man muss ja auch mal zu nicht so perfekten Leistungen stehen ?:
Den Vogel abgeschossen hat dann aber Ty. Ich dachte, da ich ja sowieso schon da bin, könnte ich mit Ty doch dann auch im Obe starten. Kurzfristig wurde Quinn dann aber auf den Freitag gelegt, Ty war Samstag dran. War aber nicht so schlimm, da der Platz nur 25 Minuten von uns entfernt lag und ich ja jetzt sowieso Ferien habe 🙂 In der Nacht von Freitag auf Samstag ging es mir dann aber überhaupt nicht gut und ich war kurz versucht, meinen Start mit Ty abzusagen. Ich entschied mich aber, es zu probieren und das war genau die richtige Entscheidung.
Als erster Starter der Klasse 3 gingen wir nach der Mittagspause in den Ring. Trotz einiger Ringhelferpannen und dadurch entstehenden Wartezeiten machte Ty einen nahezu perfekten Job. Ohne Nullrunde oder größere Patzer kamen wir durch die Prüfung und als mir Leistungsrichterin Beate Faust dann am Ende mitteilte: "Also ich komme auf 309 Punkte" schossen mir augenblicklich die Tränen in die Augen. Ich kann einfach nur WOW sagen. Ty, du bis der Obermegaknaller! Wie sollen wir das jemals toppen? Damit müssen wir unsere Obe-Karriere eigentlich an den Nagel hängen, jetzt kann es nur noch bergab gehen 😆
Hier Tys Punkte:
2 Min Sitz
1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge
Positionen a. d. Bew.
Abrufen mit Steh und Platz
Box
Richtungs- apport
Pylon, Apport und Sprung
Identifizieren
Distanz- kontrolle
10
10
9,5
10
9
10
9,5
9
10
10
x2
x2
x3
x3
x4
x4
x3
x4
x3
x4
20
20
28,5
30
36
40
28,5
36
30
40
Gesamt: 309/320 Punkte (V - 1. Platz von 5)
Zugegeben, ich selbst hätte uns an der ein oder anderen Stelle mehr abgezogen. Mit der DisKo war ich z.B. nicht zufrieden, die hat Ty selten so unsauber gemacht. Aber Leistungsrichterin Beate Faust hat bei allen Teams auch mal Fünfe gerade sein lassen und somit ist es ja auch wieder irgendwie okay und wir freuen uns einfach mal darüber! Wir erliefen den 1. Platz mit einem Abstand von über 50 Punkten zu Platz 2! Ich bin einfach unsagbar stolz auf unsere Leistung und das Ty so eine großartige Saison mit mir läuft. Ich freue mich schon richtig auf die DM im Oktober!
Hier könnt ihr euch nun noch Tys Video anschauen:
Dann gilt mein Dank natürlich dem ausrichtenden Verein, den Crazy Dogs Niederrhein. Es war ein langer Tag, aber es war schön bei euch 🙂 Und ein besonderes Dankeschön geht hier mal an meinen Mann Jakob, der uns sowohl Freitag als auch Samstag moralisch unterstützt und die Videos von unseren Läufen aufgenommen hat 🙂
Zum Schluss noch ein Foto von Quinn und Ty mit ihrem "Schleifenersatz". Für die Begleithunde gab es grün, für die Obe-Hunde die Farben der Wertnote, also rot bzw. pink für ein Vorzüglich 😆 Quinn hat Ty aber gnädigerweise schon angeboten, mit ihm zu tauschen 😆 😆 😆