Obedience Mönchengladbach

Am Sonntag war ich in Mönchengladbach-Bökelberg zur offenen Landesmeisterschaft Obedience der DVG LV Niederrhein. Nicht unser Verband - daher für uns außerhalb der LV Wertung.

Stella ging zum 2. Mal in der Klasse 2 an den Start. Beim Probetraining war sie schon mega toll und es hätte wirklich was werden können mit dem V. Leider kam bei der Vorbereitung ein Hund hinter uns an den Ringrand, mit dem ich nicht gerechnet habe und über den Stella sich sehr aufgeregt hat. Sie ist dann extrem erregt mit mir in den Ring gegangen. Ich kurz durchgeatmet, Ärger abgeschüttelt und das Beste raus gemacht. Und das war gar nicht mal so schlecht, auch wenn es nichts mehr wurde mit dem V. Die erste Übung - Distanzkontrolle - super schön. Was war ich stolz auf sie, dass sie sich dann doch so gut konzentriert hat ❤️ Zweite Übung - Suchen - ging leider in die Hose. Warum? Ich habe keine Ahnung... Sie hat das Hölzchen fallen lassen und geschnüffelt, bisher kein Problem von uns 😅 Die Box war sogar besser als im Probetraining, allerdings hat sie sich wohl schon vor dem Abrufen hochgestemmpt, was ein paar Pünktchen gekostet hat. Der Rest war durchwachsen. Sie war mit ihren Gedanken immer wieder außerhalb des Rings bei dem Hund und guckte in die Richtung. Für die Fußarbeit hätte ich uns weniger Punkte gegeben, das kann sie viel schöner! Außerdem verloren wir Punkte bei den Positionen und vor allem bei der Übung 9, wo sie einen riiiiiieeeesigen Bogen um die Pylonen machte, um noch mal die Terrasse checken zu können 🙄 Das Abrufen und der Richtungsapport, der dann auch noch Richtung Terrasse ging, waren dann aber sehr schön (bis auf die Fußarbeit im RA).

Schaut es euch gerne an:

Natürlich sollte es dem Hund egal sein, was außerhalb des Rings passiert. Aber das ist halt Stellas große Baustelle, nicht die Übungen an sich. Und für uns war es leider das worst case Szenario. Dafür hat sie das richtig toll gemeistert und ich bin stolz auf sie. Auch wenn die Punkte das nicht ganz widerspiegeln, war der Lauf für mich schon viel besser und fokussierter als unser letzter.

Die Gruppenübung habe ich dann aber weggelassen. Sie hat da eh mega Stress, war jetzt noch zusätzlich erregt und hätte genau neben dem Hund liegen müssen, über den sie sich so aufgeregt hat 🫣

Hier Stellas Punkte:

2 Min Platz Freifolge Pos. a. d. Bew. Abrufen mit Steh Box Richtungs- apport Suchen Distanz- kontrolle Pylon, Position und Sprung Gesamt- eindruck
0 9,5 7,5 9,5 8 7 0 9,5 7,5 10
x3 x4 x3 x3 x4 x3 x3 x4 x3 x2
0 38 22,5 28,5 32 21 0 38 22,5 20
Gesamt: 222,5/320 Punkten (G - 2. Platz von 4 Startern)
 
Ty war aber natürlich auch dabei und durfte wieder als einziger Senior ran. Er macht das immer noch so schön und freudig mit seinen 11,5 Jahren. 5 x 10 Punkte, dabei auch in der Fußarbeit und Distanzkontrolle! Ich merke aber leider immer mehr, dass seine Ohren nicht mehr so funktionieren. So brauchte er wieder ein Doppelkommando fürs Abrufen. Das fehlende Sitz im Blitz kann ich wohl nicht auf die Ohren schieben, das macht er ja ziemlich konsequent seit 10 Jahren nicht im Turnier 😆 Und so macht es uns der Altersstarrsinn auch nicht gerade leichter. Die Box ist so ein neues Phänomen. Die hat er in den letzten 11 Jahren einfach noch nie gemacht 🤷‍♀️  Ja und beim Suchen war an dem Tag bei uns irgendwie der Wurm drin. Er hat es super gemacht, mir ist es beim Abnehmen runtergefallen, so dass ich es aufheben musste. Einfach Pech...
 
Hier Tys Punkte:
 
2 Min Liegen außer Sicht Freifolge Abrufen Box Blitz Richtungsapport Pylone Suchen Distanzkontrolle Gesamteindruck
10 10 7 5 7 9 10 5 10 10
x4 x3 x3 x3 x4 x3 x2 x4 x4 x2
40 30 21 15 28 27 20 20 40 20

Gesamt: 261/320 (V - 1. Platz von 2 Startern)

Ich bin sehr zufrieden mit Tys Leistung. Unsere Tage im Turniergeschehen sind gezählt und ich möchte jeden Start mit ihm genießen ❤️

Hier noch sein Video:

Quinn war diesmal nicht mit dabei, da wir ja hoffen, dass sie trächtig ist ❤️ Da erfahren wir nächste Woche mehr. Dafür war ihr Auserwählter da und fand mich richtig super 😆 Ob er sich irgednwie an mich erinnert hat?

Jamie war auch mit, um Turnierluft zu schnuppern. Sie war wieder nur brav und süß und hat alle verzaubert. Jamies Superkraft eben.

Es war ein schönes und super organisiertes Turnier mit einem netten Team und einer fairen Richterin. Das Wetter hätte besser sein können, aber bei meinen Starts hat ja alles gepasst 😆 Vielen Dank an meine Mama und die liebe Julia fürs Begleiten/Besuchen und Daumen drücken. Und herzlichen Glückwunsch nochmal an die anderen Starter für ihre tollen Leistungen!