Das war das Motto am 19. September im Freibad in Wesel. Und weil das ganz lustig klang, bin ich mit den Jungs und Jakob mal vorbei gefahren. Es war super voll und einige Besitzer hatten leider so gar kein Auge auf ihre Hunde und wenig Sinn für Rücksichtnahme. Vor diesem Hintergrund war es echt erstaunlich, dass es doch recht harmonisch zwischen den vielen fremden Hunden zuging. Ty war mega toll <3 Er hatte mich stets im Blick und war super artig. Drover war ein bisschen abgelenkt durch die vielen netten Hündinnen und brauchte schon mal eine extra Einldaung 😈
Unterwasserfotograf Magnus Pomm war ebenfalls vor Ort und so nutzte ich die Gelegenheit, die Jungs mal ganz anders ablichten zu lassen. Leider habe ich nicht die geborenen Taucher und uns fehlte da doch eindeutig die Übung. Ty schwamm wie ein Weltmeister, aber tauchte nicht, Drover sagte, er schwimme nur in natürlichen Gewässern 😛 , verhalf uns aber wenigstens zu ein paar Schnappschüssen beim Tauchen 🙂
... lief Ty heute morgen in Wesel. Er absolvierte mit mir zusammen die Ausdauerprüfung bei wunderschönem Fahrrad-Wetter auf einer Strecke von 20 km. Hat das Baby so brav gemacht 🙂
Heute wird meine Mali-Maus 14 Jahre alt! Zwei mal dachten wir dieses Jahr schon, dass wir den heutigen Tag wohl nicht mehr zusammen erleben würden, aber Indi war immer schon meine kleine Kämpferin. Ich bin sehr dankbar, dass wir heute ihren 14. Geburtstag feiern dürfen und freue mich über jeden weiteren guten Tag, den sie noch erleben kann <3
Heute habe ich mal Tys Distanzkontrolle filmen lassen. Er arbeitet Vorderhand fest und kann mittlerweile alle Positionen. Ich finde er macht das SOOOO genial. Alle Positionen korrekt und die Vorderfüßchen wie angetackert...
Seht selbst:
Im Moment nutzen wir ein Vorderhand-Target, weil er beim Wechsel vom Sitz ins Steh ab und an ein wenig vor kommt. Ich war ca. 7-8 Meter weg. Mein Fellberg <3
Drovers Tochter Arya (Skyhunter Catching Fire) hat heute im Alter von gerade mal 15 Monaten mit ihrem Frauchen Susanne als bestes Team die Begleithundprüfung abgelegt. Der Papa ist soooo stolz <3 Way to go, ihr beide! Wir wünschen euch viel Spaß im Obedience und freuen uns auf das ein oder andere gemeinsame Turnier. Die Maus erinnert mich von ihrer ganzen Art und wie sie arbeitet einfach soooo an ihren Papa.
Ein anstrengender Tag geht zu Ende: Heute fand unser drittes Insel-Obedience-Turnier statt 🙂 Und ich bin einfach rundum happy: Unglaublich stolz auf meine beiden Jungs, super glücklich über ihre Ergebnisse, mit denen wir uns aus dem Turnierjahr 2015 verabschieden (na ja, zumindest im Obe. FCI 😆 ), unendlich dankbar den vielen, vielen tollen Helfern aus unserem Verein, ohne die eine solche Veranstaltung einfach nicht machbar wäre! Ihr seid alle einfach klasse! Und dann hatten wir auch noch Wetterglück - ein perfekter Tag 😎
Aber nun zu meinen beiden Jungs:
Ty ging heute zum letzten Mal in der Klasse 1 an der Start. Hier und da etwas verunsichert präsentierte er sich trotzdem sehr schön und war einfach Ty-mäßig lustig. Insgesamt hat er sehr schön gearbeitet, auch wenn er in der Box und bei der Hürde wieder ein paar Zusatzideen hatte 🙄
Wir wurden mit folgenden Punkten belohnt:
2 Min. liegen außer Sicht
Freifolge
Steh aus der Bewegung
Abrufen
Sitz aus der Bewegung
In ein Quadrat schicken
Apportieren
Distanz- kontrolle
Sprung über Hürde
Gesamt- eindruck
10
9
10
8,5
9,5
7
8,5
8
7
9
x3
x3
x2
x3
x2
x4
x3
x3
x3
x2
30
27
20
25,5
19
28
25,5
24
21
18
Gesamt: 238/280 (V - 1. Platz von 6)
Aber nun zu Drover. Meinem Hasen. Er ist heute mein absoluter Held <3 Unser Turnierjahr begann mit einem nb. Drover zeigte mir deutlich, dass er zu diesen Bedingungen (mich 😐 ) keinen Spaß mehr an der Arbeit hatte. Was mir wirklich nahe ging. Umso glücklicher war ich, dass heute einfach alles passte. Zum ersten Mal haben wir es geschafft, ohne Null durch die Klasse 3 zu gehen! Aber was viel wichtiger ist: Er hatte richtig Freude bei der Arbeit - und ich auch. Aber seht selbst:
Ich laufe doch mit einem Dauergrinsen über den Platz, oder? 😀 Aber es hat sich auch einfach sooooooo mega gut angefühlt. Und das zeigte sich dann auch in den Punkten.
2 Min Sitz
4 Min Platz
Freifolge
Positionen a. d. Bew.
Abrufen mit Steh und Platz
Box
Richtungs- apport
Metallapport über die Hürde
Identifizieren
Distanz- kontrolle
10
8,5
8,5
8
7,5
8
6
9
8,5
8,5
x3
x2
x3
x3
x4
x4
x3
x3
x3
x4
30
17
25,5
24
30
32
18
27
25,5
34
Gesamt: 263/320 Punkte (V - 1. Platz von 4)
Premiere: Drover hat tatsächlich Metall apportiert!!! Das Schnüffeln und die Disko wieder viel besser. Und der Richtungsapport: Ich bin froh, dass ich ihn überhaupt stoppen konnte, bevor er aus dem Ring war. Das Richterzelt hat heute nämlich viele Hunde magisch angezogen 🙄 Und so haben wir es tatsächlich geschafft, noch bevor das erste Klasse 3-Jahr um ist (das wäre morgen 😆 ) unser erstes V zu erlaufen! Mit 263 Punkten gewann auch Drover seine Klasse.
Ich schwebe grade auf Wolken. Tolle Arbeit, tolles Gefühl, zwei Vorzüglich und zwei erste Plätze - ich liebe meine beiden Jungs einfach!
Gestern bin ich mit Drover und Ty bei der DSV-Meisterschaft gestartet, die dieses Jahr unser Nachbarverein der HSSV Wesel mit viel Liebe zum Detail ausgerichtet hat. Es war eine sehr schöne Veranstaltung bei bomben Wetter (für die Hunde teils vielleichtl etwas zu gut 😆 , mit deren Ausgang ich suuuuper zufrieden bin:
Ty konnte sich auf seiner allerersten Meisterschaft diesmal ganz ohne Nullrunde 240,5 Punkte und sein erstes V in der Klasse 1 sichern. Mit nur einem Punkt (!!!) Abstand zu meiner Vereinskollegin Stefie und ihrem Tane landeten wir damit auf dem 2. Platz, womit Ty Vize-Verbandsmeister in Klasse 1 über 13 Hunde wurde! Das Treppchen in Klasse 1 wurde dann sogar komplett von der Büdericher Insel besetzt: Auf dem 3. Platz landete Marina mit ihrem Simba. Ich bin soooo stolz auf diese tolle Vereinsleistung 🙂
Klasse 1 - Treppchen in Insel-Hand
Tys Punkte:
2 Min. liegen außer Sicht
Freifolge
Steh aus der Bewegung
Abrufen
Sitz aus der Bewegung
In ein Quadrat schicken
Apportieren
Distanz- kontrolle
Sprung über Hürde
Gesamt- eindruck
9,5
8
9
7,5
9
10
6
8,5
9
9,5
x3
x3
x2
x3
x2
x4
x3
x3
x3
x2
28,5
24
18
22,5
18
40
18
25,5
27
19
Gesamt: 240,5/280 (V - 2. Platz von 13)
Die Fußarbeit war diesmal deutlich schlechter als bisher, ich hatte schon das Gefühl, dass Ty durch die Atmosphäre und meine Anspannung etwas verunsichert war. Und beim Apport hat er ja mal absolut den Kasper rausgelassen 😛 Aber dafür fand ich die Disko richtig toll (schade um das Doppelkommando am Anfang) und auch die Box ist mal was geworden 😀
Hier das Video von Tys Lauf:
Auch mit Drovers Leistung bin ich sehr glücklich: Er konnte sich hinter einem weiteren Vereinsteam Ines und Paul den 7. Platz und mit 205,5 Punkten ein G sichern.
Das Insel-Team: Drover, ich & Ty, Stefie & Tane, Marina & Simba, Ines & Paul
Dafür, dass ich nach den Gruppen absolute Horrorvisionen hatte, weil Drover mich wieder total gemieden hat, ist es mir dann erfreulicher Weise gelungen, das Blatt noch zu wenden. Er war in der Fußarbeit super bei mir, hat sich richtig gut angefühlt. Und so wurden wir (trotz verpatzter Linksschritte) immerhin noch mit 8 Punkten belohnt! Und (abgesehen von der Gruppe) habe ich auch keine Doppelkommandos gebraucht 🙂 Einzige Nullrunde war wieder der Metallapport. Damit werden wir einfach keine Freunde.... Die Positionen aus der Bewegung sind eigentlich eine sichere Bank bei Drover, dagegen ist die Disko und das Schnüffeln auf Prüfungen schon oft ein wenig in die Hose gegangen. Im Training macht er es so schön, da müssen wir auf der Prüfung einfach mehr Spannung reinbekommen...
Drovers Punkte:
2 Min Sitz
4 Min Platz
Freifolge
Positionen a. d. Bew.
Abrufen mit Steh und Platz
Box
Richtungs- apport
Metallapport über die Hürde
Identifizieren
Distanz- kontrolle
10
8
8
5,5
5
7
10
0
5
6,5
x3
x2
x3
x3
x4
x4
x3
x3
x3
x4
30
16
24
16,5
20
28
30
0
15
26
Gesamt: 205,5/320 Punkte (G - 7. Platz von 13)
Und das Video zu Drovers Lauf:
Meine beiden Super-Jungs:
Wildsong's Overnight Express BH OB RO-B ASCA RNX "Ty" Wildsong's Happy Day 'N Night CHR CHR I CHR II AD BH OB O1 O2 RO-B ASCA CD RMX DNA-VP "Drover"