Kategorie-Archiv: Allgemein

Jack bei den Crazy Dogs Niederrhein

Am Wochenende sollten Drover und Jack zum letzten Mal in diesem Jahr bei den Crazy Dogs Niederrhein in Duisburg im Obedience an den Start gehen. Da es mich am Wochenende aber leider mit einer dicken Erkältung erwischt hat, verbrachten Drover und ich den Tag dann doch lieber auf dem Sofa. So fuhr Mama mit Jack alleine zum Turnier.

Nachdem Jack zuletzt in Kückhoven im Juni komplette Arbeitsverweigerung betrieben hatte, haben wir das Training dank toller Tipps von der lieben Birgit umgestellt. Und das mit Erfolg! Jack zeigte im Training wieder viel mehr Durchhaltevermögen und Leistungsbereitschaft. Er war viel motivierter bei der Sache und bereit, ausdauernder mitzuarbeiten. Die Korrektheit und Perfektion wurde also erst mal wieder hinten angestellt und fast nur an der Motivation gearbeitet. So schaffte er es letztendlich im Training, fast alle Übungen mit Freude und Ausstrahlung richtig auszuführen. Einzige Ausnahme davon bildet nach wie vor die Ablage in der Gruppe, die Jack tierisch stresst und die er auch im Training noch nicht durchhalten kann.

Trotzdem traute Mama sich wieder in den Ring und konnte die Prüfung zu ihrer vollen Zufriedenheit durchziehen. In der Gruppe ging es mit 10 und 9 Punkten schon sehr schön los, nur für das Abliegen gab es die einkalkulierte 0 🙁 Aber was dann viel wichtiger war: Jack arbeitete alle Einzelübungen motiviert ab. Er war die ganze Prüfung bei Mama und hat "mitgespielt". Leider waren noch recht viele Doppelkommandos nötig und beim Abrufen hatte Jack etwas andere Vorstellungen von der Übung, so dass am Ende wieder ein "Gut" stand, aber eines was sich gut anfühlte und mit dem man arbeiten kann, ganz anders als noch im Juni. Und das ist ein riesiger Erfolg 🙂

Da ich nicht dabei war, gibt es leider kein Video, dafür aber wenigstens die Punkte im Überblick:

Verhalten ggü. anderen Hunden Stehen und Betasten 2 Min Liegen Leinenführigkeit Sitz a.d.Bew. Box Abrufen Apport Distanzkontrolle Gesamteindruck
10 9 0 6,5 8,5 6 0  9  7  8
x4 x3 x3 x3 x2 x3 x2 x3 x3 x2
40 27 0  20  17  18 0  27  21  16

Gesamt: 185/280 (G - 7. Platz von 8)

Dann noch ein Wort zum Drumherum: Ich konnte ja nun krankheitsbedingt selbst nicht starten, was mir sehr leid tat, weil es für den Veranstalter natürlich immer Mist ist, wenn Starter kurzfristig ausfallen. Dennoch bin ich froh, nicht gestartet zu sein. Ich kannte den Platz vorher nicht und war beim Probetraining ziemlich geschockt über dessen Zustand. Da es im Moment ja auch sehr früh dunkel wird, mussten wir mehr oder weniger im Dunkeln trainieren, weil Beleuchtung kaum vorhanden war. Damit fiel das Training der Box, Richtungsapport usw. schon mal flach. Eigentlich ein untragbarer Zustand. Die Informationslage im Vorfeld war auch nicht grade toll. Infos bekamen die Starter nicht per Mail, sondern mussten sie sich bei Facebook und Co. zusammensuchen. Der Tonfall beim eigentlichen Turnier von Seiten der Organisatorin war dann wohl auch laut Aussage meiner Mutter und anwesender Freunde unter aller Sau, was letztendlich auch der Grund dafür ist, dass ich das überhaupt hier schreibe. Es ist in der Regel nicht meine Art, einen Veranstalter öffentlich schlecht zu reden und wenn die ein oder andere "Panne" passiert, kann man das ja auch einfach mal unter den Tisch fallen lassen, aber wenn Starter so unverschämt angepampt werden und das dann gepaart mit diesem Unvermögen ist, muss man sich das doch mal gefallen lassen... Und das i-Tüpfelchen war dann für mich jetzt noch, als ich Jacks Leistungskarte raushole und da gar nicht seine Prüfung eingetragen ist, sondern Drovers "Ergebnis" nb mit 0 Punkten drin steht. Zum einen wurde der falsche Hund und Hundeführer eingetragen, zum anderen wurden Dro und ich dann jetzt wohl als nb geführt, weil ich krank war?! So what, ICH werde da mit Sicherheit nicht mehr an den Start gehen.

Rally O

Am letzten Wochenende gingen die Jungs zum 2. Mal in ihrem Leben im VDH Rally an den Start. Beim HSV Kückhoven traten beide in der Klasse 1 gegeneinander an. Und wie schon bei ihrem ersten Rally Start, konnte das Ty-lchen den Drover schlagen 😆 Ich bin allerdings mit beiden Jungs sehr glücklich.

Drover hatte sichtlich viel Spaß. Ich habe mich im Vorfeld dazu entschieden, ihn während des Laufs zu füttern, was ja bis Klasse 1 erlaubt ist, um ihn in der Turniersituation mal damit zu überraschen. Er lief aber auch vor dem Füttern schon richtig schön und motiviert. An zwei Stellen ließ er sich kurz ablenken, was uns insgesamt nur 2 Punkte gekostet hätte. Aber leider gab es ein Schild, von dessen Existenz Frauchen vorher nie etwas geahnt hat 😆 Der Vorsitz mit einem Schritt zur Seite. Auf dem Parkplatz hat Drover es ganz gut hinbekommen und selbst im Parcours hat der brave Hase das gemacht. Allerdings habe ich die Übung sehr breitbeinig ausgeführt, weil er beim Austesten vorher immer in die Grundstellung kommen wollte. Das führte dann im Turnier leider dazu, dass Drover meine Anweisung für's In-die-Grundstellung-kommen "leicht" fehlinterpretiert hat 🙄  😆  Aber seht selbst:

Damit war das Schild leider weg. Uns blieben 88 Punkte, ein SG und der 5. Platz von 10 Startern. Punktemäßig zwar nix Großes, aber dafür war Drover richtig gut drauf, was mir im Moment viel wichtiger ist 🙂

Ty konnte sich mit 90 Punkten zwar noch das V für den Aufstieg und den 3. Platz in der Klasse sichern, lief aber nicht ganz so schön wie Drover. Er hat zwar alles gemacht, ließ sich vom ganzen Drumherum aber doch sehr ablenken und verunsichern. Ich finde trotzdem, das er eine tolle Ausstrahlung beim Arbeiten hat, weil er einfach so viel Freude und Power mit sich bringt. Und an der Unsicherheit arbeiten wir weiter 🙂

Lasse zieht nach

Dieses Wochenende hat auch Lasse (Skyhunter Cooler Than Ice) aus dem Drover x Cleo Wurf seine Begleithundprüfung erfolgreich abgelegt <3 Damit folgt er im Alter von nur 17 Monaten seiner Schwester Arya! Wir freuen uns sehr für Gabi und Lasse und wünschen eine erfolgreiche aber vor allem spaßige Obe-Karriere mit hoffentlich ein paar Familien-Turnieren 😉

bh-lasse

Neue Titel

... sind für Drover und Ty angekommen: Drover hat das VT für den erfolgreichen Verhaltenstest des CASD bekommen, Ty das AD für seine Ausdauerprüfung (20 km am Rad).

20151015_121404

Ihre vollständigen Namen lauten jetzt:

Wildsong's Happy Day 'N Night CHR CHR I CHR II VT AD BH OB O1 O2 O3 RO-B ASCA CD RMX DNA-VP "Drover"

Wildsong's Overnight Express AD BH OB O1 RO-B ASCA RNX "Ty"

Vielleicht sollte ich das demnächst mal auf dem Spaziergang rufen 😆  😆  😆 

Jetzt warte ich auf die Ergebnisse von Tys Blutuntersuchung und dann werden es bei ihm auch noch ein paar mehr 😉

ASCA Wochenende in Rheinbach

Am letzten Wochenende waren die Jungs und ich mal wieder in Rheinbach zum ASCA Obedience und Rally Trial. Es war wie immer ein sehr schönes Wochnende mit vielen lieben Bekannten. Ich habe mich sehr gefreut, mal wieder mit euch allen zu quatschen und mitzufiebern 🙂

Mit Drover war ich an diesem Wochenende leider nicht so glücklich. Im Obedience Open CDX legte er zwei tolle Läufe hin, wobei er am Sonntag etwas kasperig war. Es fühlte sich wirklich gut an und auch die Punkte waren toll - tja, bis zum Sitz mal wieder. An BEIDEN Tagen legte sich der Blöda**** in der Gruppe wieder hin 🙁 Ich war echt richtig sauer. Drover hat sich seit Monaten weder im Training noch im Turnier hingelegt. Im FCI Obe sitzt er wie eine Bank, das ist fast immer eine 10! Und auch beim ASCA hat er sich die letzten Male NIE hingelegt, da hat er ja immer schön eine Einzelübung genullt 👿 Ich bin jedenfalls so frustriert, dass ich erst mal kein CDX mehr melden werde. Es ist einfach wie verhext. Wenn wir wegen einer Einzelübung eh schon raus sind, hat Drover sich noch kein einziges Mal hingelegt. Immer nur, wenn es um was geht 🙁 Vielleicht versuchen wir nächstes Jahr mal den ODX. Ich brauche im ASCA Obe dringend mal wieder ein Erfolgserlebnis....

Drover am Samstag im Obe:

Im Rally lief es punktemäßig zwar besser, dafür fühlte es sich bei weitem nicht so gut an. Keiner der vier Läufe war wirklich durchgängig toll und konzentriert. Der erste Masters Lauf fühlte sich ganz furchtbar an, so dass ich Drover echt im Ring angemacht habe. Die anderen Läufe waren dann besser. Trotzdem konnten wir Samstag 196 Punkte in Masters und 200 Punkte mit dem 1. Platz in Excellent erlaufen. Sonntag waren es dann 199 Punkte in Masters und 198 in Excellent. Somit sprangen zwei weitere REMX-legs für uns heraus (wir sind jetzt bei vieren - eins noch bis zum Titel 😆  ) und ein paar Pünktchen für den RTCH.

Hier das Video mit Drovers Rally Starts von Sonntag:

Ty hatte ich ursprünglich beide Tage im Obe Novice und Rally Advanced gemeldet. Leider gab es einen kurzfristigen Richterwechsel. Da Ty schon ein Leg unter Nadine Schott geholt hat, durfte er dieses Wochenende nicht beide fehlenden Qualis bei ihr machen, da man die Legs unter mindestens zwei verschiedenen Richtern holen muss. Somit ging er nur am Samstag im Obe an den Start, war da aber toll genug für 2 Tage 😀 Mit 198 Punkten sicherte er sich sein 2. Leg für den CD und wurde auch noch High in Trial! So ein fleißiger Bub!

Auch im Rally hat er durchgängig brav gearbeitet. Aber Ty ist halt Ty und immer für eine Überraschung gut: Am Samstag lief er einen absolut perfekten Rally Lauf bis zum letzten Schild - dem Down Stay. Als ich dann die Leine holte, meinte Ty wohl, es sei Feierabend und sprang freudig auf 🙄 Star Station - 20 Punkte weg! Ansonsten wäre es ein perfect score gewesen.... Na ja, trotzdem mit 180 Punkten ein Leg für den RA und in Ermangelung an Konkurrenz der 2. Platz in seiner Klasse.

Ty am Samstag beim Rally:

Am Sonntag hat er dann wieder alles spitze gemacht und erreichte 199 Punkte und den 1. Platz. Wobei ich den einen Punkt Abzug angesichts des Richtstils der Richterin schon sehr hart fand 😛

Seht selbst: Bloß ein schiefes Sitz...

Wie gesagt, es war ein tolles Wochenende mit liebgewonnen Menschen 🙂 So habe ich mit Drovers Schwester Peach und ihrem Frauchen Kathi in der Königsklasse Utility mitgefiebert. Abends waren wir dann noch schön Essen und haben mal wieder ausgiebig gequatscht 😀 

Besonders gefreut habe ich mich aber für Katharina, die mit Drovers Cousine Trudy am Samstag im Obe den zweiten Platz hinter Ty belegt und am Sonntag sogar den High in Trial gemacht hat! Mit ihrer Shirley konnte sie den ODX finishen und auch noch ein Leg in Utility holen! Was ein erfolgreiches Wochenende! Way to go!

Meine beiden Poser:
rhenbach_okt2015

Neue Seite

Lange hat's gedauert, aber nun ist es endlich so weit: Mit etwas verändertem Outfit aber dafür komplett neuem Innenleben und deutlich mehr Funktionen geht unsere neue Seite online 🙂 (Vielen Dank an Jakob, den diese Aktion viele Nerven gekostet hat  😳  ) Da diese Seite schon lange in Planung und Arbeit war, lag die alte Seite in den letzten Monaten ja total brach. Ich habe es nun endlich geschafft, alle Berichte von den Turnieren, Shows und sonstigen Ereignissen diesen Jahres nachzutragen. Ab jetzt gibt es hier dann wieder regelmäßig News 🙂

Wir würden uns freuen, wenn ihr ab und an reinschaut und eure Kommentare da lasst 🙂

Viele Grüße von Carina, Drover, Ty, Indi und Jack

Geburtstag²

Wo ist nur die Zeit geblieben? Meine beiden besten Jungs haben Geburtstag! Ty feiert "Volljährigkeit" und wird 2 Jahre alt, Drover wird tatsächlich schon 5!!! 5 Jahre... Ich kann es gar nicht fassen, weil ich mich kaum noch an eine Zeit ohne Drover erinnere. Er gehört einfach zu mir, macht mich ganz. Und irgendwie bin ich heute ziemlich gemischter Gefühle, wenn ich darüber nachdenke, dass mein Baby, mein Herz und meine Seele nun schon ein Drittel seines Lebens hinter sich hat... Jungs, ich liebe euch so sehr. Jeder verkörpert für mich etwas anderes, jeder ist auf seine Weise ein genialer Hund - mit Stärken und Schwächen, genau das macht euch perfekt. Ihr seid so grundverschieden und trotzdem das beste Team, das ich mir vorstellen kann! Niemals gibt es böses Blut zwischen euch, ihr ergänzt euch einfach perfekt und gebt mir so wahnsinnig viel! Ich bin so dankbar, dass ich euch habe!

Wir wünschen allen Geschwistern aus den Wildsong H- und O-Würfen einen tollen Geburtstag!

IMG_5614

Obe-Gene

Die hat Drover wohl seinem Töchterchen Arya vererbt 😉 Die kleine Maus ging am Wochenende mit ihrem Frauchen Susanne zum ersten Mal in der Beginner an den Start und sicherte sich mit 269,5 (von 280 möglichen) Punkten direkt ein Vorzüglich und den 1. Platz ihrer Klasse! Eine 8, eine 8,5, sonst alles 10en! Der Wahnsinn, wir sind so stolz auf euch! Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

arya-beginner1     arya-beginner2