Am 16. Januar ist unser B-andit-Wurf gelandet! Die Eltern sind Quinn und Ty. Wir haben 5 Hündinnen (4 x Black tri + 1 x Black bi) und einen Rüden (Black tri). Mehr Infos gibt es auf der B-Wurf-Seite.
Da wir schon einige feste Interessenten haben, nehmen wir nur noch wenige Anfragen für Hündinnen entgegen.
Heute wird Quinn schon 5 Jahre alt und in wenigen Tagen wird sie selbst wieder Mami Daher kein ganz aktuelles Bild mit dickem Baby-Bauch, sondern eins von August mit 4,5 Jahren.
Quinn ist zu einem echten Verlasshund geworden, ob im Sport oder im Alltag: Geduldig und lieb mit unseren Kids, bestimmt im Rudel, souverän mit Außenreizen und Fremdhunden, voll bei der Sache, wenn es auf den Hundeplatz geht.
Ja, sie hat ihren eigenen Kopf - immer gehabt und so wird sie immer sein. Aber ich kann mich trotzdem immer drauf verlassen, dass sie auf meiner Seite steht.
Sie war ihrem ersten Wurf eine tolle Mama und ich bin zuversichtlich, dass sie das auch beim zweiten Mal sein wird
Auch im Sport liegt ein tolles Jahr hinter uns und nach den Welpen können wir uns dann auf die Königsklasse im Obedience freuen und hoffentlich noch ein paar angefangene ASCA Titel finishen
Ich freue mich auf das Jahr mit dir, Prinzessin!
Allen Geschwistern des Dear Vagabond's E-Wurf wünschen wir ebenfalls alles Liebe zum Geburtstag
Wir wünschen euch allen ein frohes und gesundes Jahr 2023!
Mit zwei kleinen Kindern und 1000 Dingen zu erledigen fehlte mir leider die Zeit für einen Jahresrückblick. Aber man soll ja sowieso nach vorne blicken 😆 Somit heißen wir 2023 willkommen und freuen und auf neue Abenteuer. Allen voran unseren B-Wurf, der diesen Monat zur Welt kommen soll
Quinn fällt jetzt im Training natürlich erst mal aus und hat wichtigere Dinge zu erledigen Mal sehen, wann es für sie sportlich wieder richtig los geht. Für die zweite Jahreshälfte haben wir uns auf jeden Fall noch ein paar Ziele gesetzt.
Ich bin gespannt, wohin die Reise mit Stella geht. Neben der Obedience Klasse 1 und vielleicht ein wenig Rally muss sie dieses Jahr auf jeden Fall auch mal in den Showring und zur Körung 😅
Drover hat die Kehlkopf-OP vor sich, da hoffe ich natürlich, dass alles gut geht und mein alter Hase sonst noch gut fit bleibt.
Und mit Ty freue ich mich auf ein schönes Turnierjahr. Vielleicht können wir dieses Jahr noch mal zur Deutschen fahren. Er ist ja auch nicht mehr der Jüngste, wer weiß, wie viele Chancen wir noch bekommen...
Bei mir geht die Elternzeit im Mai leider zu Ende und so müssen wir uns hier auch alle wieder ein wenig umstellen und uns neu organisieren. Das Jahr wird spannend 🙂
Wir haben fertig! Gestern ging es zum letzten Obedience Turnier des Jahres beim HSV Angerland nach Ratingen. Ich hatte nur Ty und Stella im Gepäck und natürlich das Baby. Es war ein sehr anstrengender, stressiger Tag, da ich es zwischenzeitlich auch noch geschafft hatte, meinen Schlüssel im Auto einzuschließen und somit nicht mehr an Ty ran kam 😱
Aber die Hunde haben ihre Sache sehr gut gemacht. Ty war mega drauf und lieferte richtig toll ab. Aber seht selbst:
Die Fußarbeit und die Positionen waren wieder sehr schön, nur am Anfang fehlte wieder eine Grundstellung... Übung 8 und Disko waren auch super. Der Richtungsapport - unsere Hassliebe... Haben wir gut gerettet und die volle Punktzahl abgesahnt! Bei der Box war ich mir leider nicht sicher, ob er hinter dem Band war, deshalb habe ich nochmal korrigiert, was irgendwie echt teuer war. Dabei war der Rest der Übung mega! Ja und das Suchen fiel diesmal in die Kategorie "Das hat er ja noch nie gemacht". Er hat schön gesucht und das Hölzchen binnen Sekunden gefunden, kommt zurück und spuckt es einen Meter vor mir aus. Auf meine Aufforderung, es zu bringen, schaute er mich nur an wie ein Auto und zuckte nicht mit der Wimper?!? Keine Ahnung, was da in seinem Köpfchen vor ging. Ich brauchte jedenfalls ein wenig Überzeugungsarbeit, damit er es dann doch noch brachte und da war die Übung leider eine 0 🤷♀️ Sonst war es wirklich ein schöner Lauf, aber schade ist es schon, dass immer irgendwas ist... Trotzdem hat es zum V gereicht und da Ty alleine in der Klasse 3 war auch für den ersten Platz.
Hier seine Punkte:
2 Min Sitz
1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge
Pos. a. d. Bew.
Abrufen mit 2 Positionen
Box
Richtungs- apport
Pylon, Apport und Sprung
Suchen
Distanz- kontrolle
10
10
9
10
9
6
10
10
0
9,5
x2
x2
x4
x3
x3
x4
x3
x4
x3
x4
20
20
36
30
27
24
30
40
0
38
Gesamt: 265/320 Punkte (V - 1. Platz von 1 Starter)
Ja und dann war meine kleine Stella zum ersten Mal "ernsthaft" im Obe-Ring unterwegs. Miss 100.000 Volt hat ihre Sache sehr gut gemacht, vor allem wenn man bedenkt, dass ich unmittelbar vor ihrem Start meinen Schlüssel eingeschlossen hatte und völlig aufgelöst und verheult in den Ring ging. Sie hat ja eh mit ihren Nerven zu kämpfen, umso stolzer war ich auf sie, dass sie das so gut gemeistert hat. Ein paar Kleinigkeiten, an denen wir natürlich noch feilen müssen, aber nichts Überraschendes. Aber seht selbst:
Die Gruppe habe ich leider nicht auf Video, aber die war für sie natürlich Hardcore. So eng mit Hunden, die sie noch nie gesehen hatte, wo sie doch fremde Hunde total doof findet. Daher bellte sie beim Umrunden leider, was uns natürlich zu recht Punkte kostete. Und auch in der Ablage war sie etwas unruhig, da hat sie dann realisiert, dass neben der Platzanlage ein Fußballverein gespielt hat. Trotzdem blieb sie gut liegen 💪 Und das Betasten hat sie auch brav gemeistert. Damit haben wir unser V in der Beginner und sogar die Klasse gewonnen. Jetzt muss sie diese doofe Beginner-Gruppe nie wieder machen und wir können nach der Winterpause in die Klasse 1 gehen.
Hier noch Stellas Punkte:
Verhalten ggü. anderen Hunden
Stehen und Betasten
2 Min Liegen
Freifolge
Sitz a.d.Bew.
Box
Abrufen
Apport
Distanz-
kontrolle
Pylone
Gesamteindruck
8
10
8
8
10
8
8
9,5
10
10
9
x4
x3
x3
x3
x2
x3
x3
x3
x3
x3
x2
32
30
24
24
20
24
24
28,5
30
30
18
Gesamt: 284,5/320 (V - 1. Platz von 5 Startern)
Wir sind nun definitiv reif für die Winterpause, die Luft ist raus. Ich möchte mich trotzdem an dieser Stelle nochmal beim ausrichtenden Verein bedanken und auch wenn ich es gestern schon mehrfach getan habe, bei der ganzen Obe-Familie (auch wenn es kitschig klingt). Ohne die vielen lieben Menschen, die uns mit den Kindern zwischendurch helfen, die tröstende oder aufbauende Worte für einen haben, die mal eben losdüsen, um in 55 km Entfernung einen Schlüssel zu holen, sofort einen Kennel organiseren und auch einfach nur warten und den Ablauf ändern, damit man die Gruppe noch mitmachen kann, wäre es mir gar nicht möglich, weiterhin diesen schönen Sport zu machen und erst recht nicht, dabei noch so viel Spaß zu haben. DANKE DANKE DANKE, ich bin froh, dass es euch alle gibt!
Nun sind auch die Röntgenergebnisse von Floki - Laughing Drover's An Unexpected Journey - eingetroffen. Und auch er ist HD A1, ED frei, LÜW frei (Typ 0) und OCD frei! Damit sind 7 von 8 Welpen des A-Wurfs mit top Ergebnissen ausgewertet. Ich freue mich sehr 🙂
Gestern ging es für zwei weitere Abenteurerinnen unseres A-Wurfs (Ross x Quinn) bei uns auf dem Hundeplatz der Büdericher Insel unter den Augen des sehr netten Leistungsrichters Heinz Galonska in die Begleithundeprüfung.
Laughing Drover's A Trip To Paradise "Minoo" und Laughing Drover's A Guiding Star "Stella" konnten beide das Tagesziel erreichen. Damit sind nun 4 von 8 Welpen des A-Wurfs noch vor ihrem 2. Geburtstag Begleithunde Ich bin so stolz auf euch und freue mich, dass ihr euren Besitzern so viel Freude macht!
Aber besonders stolz bin ich natürlich auf meine kleine Stella. Sie ist definitiv kein einfacher Hund und meine große Aufgabe, weil sie einfach so hibbelig ist und ich viel zu ungeduldig. Aber sie hat ihre Sache SO SO gut gemacht. Der Platzteil war nicht perfekt, aber wirklich wirklich schön. Und da wir einen netten Richter hatten, gab es sogar die volle Punktzahl und damit den geteilten Tagessieg mit einem anderen Team! Tja und der Außenteil - den haben wir auch geschafft. Auch wenn Stella, wie ich netterweise mehrfach drauf hingewiesen wurde, zwar nicht der einzige Hund war, den man gehört hat, aber dafür der Hund, den man IMMER gehört hat 🙈 Meine Nerven!
Hier noch ein Foto von Lia, die zum Pfötchendrücken und als weißer Hund vorbei kam, Minoo und Stella 🙂
Gestern ging es für uns wieder mal nach Meerbusch zum Obedience Turnier. Ich wusste bis zum Morgen nicht, ob ich starten kann, da meinen Mann leider das böse C erwischt hat. Ich war symptomlos und habe mich jeden Tag getestet und blieb frei! 💪 Da wir ja an der frischen Luft waren und der Veranstalter kein Problem damit hatte, durfte ich also kommen 😅 Allerdings musste das Baby natürlich mit und nun hatte ich keinen Babyitter. Aber dank meiner besten Vereinskollegen, Nachzuchtbesitzer und natürlich dem liebsten Baby des Planeten war das kein Problem
Nun aber zum sportlichen Teil. Ich musste ja wieder übertreiben und ging mit Quinn in der Klasse 2, Ty in der Klasse 3, Drover in der Senioren Klasse und Stella in einem Beginner-Probedurchlauf an den Start. Es gab Höhen und Tiefen. Die Punkte sehen teilweise enttäuschend aus, trotzdem haben alle Hunde sehr motiviert und voller Power gearbeitet.
Beginnen wir mit Königin Quinnserella👑🙄 Es sollte unser letzter Start in der Klasse 2 werden und dabei bleibe ich auch, auch wenn die Ergebnisse immer schlechter wurden 😅 Es hat im Frühling mit einem fetten V angefangen, bei der Verbandsmeisterschaft wurde es wegen einer fehlenden Box dann nur noch ein SG und gestern sind wir dann beim G angelangt. Ich kann aber insgesamt nicht sagen, dass Quinn schlecht gearbeitet hätte. Sie hat nur leider voll "Eure Hoheit" raushängen lassen und war nicht bereit, sich mit ihrem komplett abgehaarten, royalen Hinterteil auf den nasskalten, matschigen Boden zu setzen. Tja, so Grundstellungen sind leider teuer. Und die fehlten in der kompletten ersten Hälfte des Turniers 🤬😡 So blieben in der (ansonsten von der Position, Fokus und Winkelarbeit mega schönen) Fußarbeit nur 5 Punkte (KEINE Grundstellung!), und wegen der fehlenden Endgrundstellungen beim Suchen 6,5 und bei der Box 7. Bei den Positionen aus der Bewegung nahm sie das Sitz natürlich auch nicht an - also auch nur 7 Punkte. Die kleine Übung 8 war gleich komplett eine 0. Da war die Position nach dem Kegel Platz, sich in den Matsch zu legen war für "Eure Majestät" jedoch keine echte Option. So nahm sie das Kommando verzögert an und legte sich nicht richtig hin. Da sie dann viel zu nah an den Hürden war, sprang sie nicht. SOOO schade, im Training war die Übung MEGA.
Joar, und dann gingen die Grundstellungen plötzlich wieder 🤷♀️ Richtungsapport 10, Abrufen mit Steh 10, Distanzkontrolle 8 (leider erstes Kommando Doppelkommando, sonst perfekte Wechsel). Also wie gesagt, sie hat bis auf diese in ihren Augen unwichtigen Grundstellungen wirklich toll gearbeitet. Müssen wir wohl einfach abhaken. Nächstes Mal mach ich sie vor ihrem Lauf mit nem Wasserschlauch nass 🤪😈
Hier das Video zu Quinns Lauf:
Und hier ihre Punkte auf einen Blick:
2 Min Platz
Freifolge
Pos. a. d. Bew.
Abrufen mit Steh
Box
Richtungs- apport
Suchen
Distanz- kontrolle
Pylon, Position und Sprung
Gesamt- eindruck
7
5
7
10
7
10
6,5
8
0
10
x3
x4
x3
x3
x4
x3
x3
x4
x3
x2
21
20
21
30
28
30
19,5
32
0
20
Gesamt: 221,5/320 Punkten (G - 3. Platz von 5 Startern)
Dann kommen wir zu meinem Super-Ty-lchen❤️ in der Klasse 3. Tja, für Ty war es gestern nur top oder flopp - 10 oder 0. Ich weine immer noch, wenn ich mir seine Punkteübersicht anschaue:
2 Min Sitz
1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge
Pos. a. d. Bew.
Abrufen mit 2 Positionen
Box
Richtungs- apport
Pylon, Apport und Sprung
Suchen
Distanz- kontrolle
9
9,5
8,5
10
10
0
0
10
9,5
10
x2
x2
x4
x3
x3
x4
x3
x4
x3
x4
18
19
34
30
30
0
0
40
28,5
40
Gesamt: 239,5/320 Punkte (V - 1. Platz von 2 Startern)
Mega Arbeit und tolles Lob der beiden Richter. Seine sonstigen Baustellen (schlechte Aufnahme vor allem rechts in der Übung 8, Sitz aus der Bewegung, schiefe Grundstellungen), waren quasi weggeblasen. Und dann zwei sooo teure Nullen. 70 Punkte weg - man möge sich ausrechnen, wo er sonst punktemäßig gelandet wäre 😱
Beim Richtungsapport war er absolut im falschen Film. Er hat gar nicht ans Apportieren gedacht und war der Meinung, jetzt machen wir die Box. Tja, ich konnte ihn noch zurückrufen, bevor er diese erreichte. Die war dann nachher trotzdem 0, weil er den (für den Hund wirklich unsichtbaren) Kreis nicht gefunden hat. 😥 Na ja, ich versuche das ebenfalls abzuhaken und mich über 10 Punkte bei der Übung 8, bei der Distanzkontrolle, bei den Positionen und beim Abrufen, sowie 9,5 Punkte beim Suchen zu freuen. Außerdem war die lange Fußarbeit ebenfalls SEHR schön. Leider mit einer fehlenden Grundstellung direkt am Anfang 🙄 8,5 Punkte, aber für die Klasse 3 eine tolle Leistung. Und ein besonderes Highlight und so typisch Ty war dann noch die Gruppenarbeit, wo ein anderer Hund beim Sitzen außer Sicht zu Ty ging, und sich ihm quasi zwischen die Beine setzte. Ty hat einfach so getan, als wäre der gar nicht da. Richter und Zuschauer waren mega beeindruckt von seiner Standhaftigkeit - ich hab davon ja nix mitbekommen 😆
Hier das Video zu Tys Lauf:
Tja, und nun zu meinem Hasen, dem Drover, und dem Grund für den Titel dieses Beitrages... ❤️ Drover ist letzte Woche 12 Jahre alt geworden. Er ist mental und physisch noch sehr fit - und doch merke ich ihm die ersten Alterserscheinungen an. Das Aufstehen wird etwas schwerfälliger, die Ohren minimal schlechter. Aber vor allem macht mir seine beginnende Kehlkopf-/Stimmbandlähmung zu schaffen. Ihn stört sie bislang nicht wirklich, er wird nicht blau oder fällt um, bis auf ein deutliches Atemgeräusch merkt man ihm eigentlich nichts an. Aber dieses Atemgeräusch wird meiner Meinung nach immer deutlicher. Und so habe ich mich entschieden, dass das Drovers letztes Turnier sein sollte 😭 10,5 Jahre Turniersport und insgesamt 113! Starts (1 x BH, 1 x AD, 35 x FCI Obedience, 9 x VDH Rally, 27 x ASCA Obedience und 40 x ASCA Rally) liegen hinter uns. 113 Mal durfte ich mit diesem fantastischen Hund in den Ring gehen und ich bin ihm so unendlich dankbar für diese wundervolle Zeit und für all die Lernerfahrungen, die ich durch und mit ihm machen durfte. Er hat es verdient, sich von der Bühne zu verabschieden, solange es ihm noch gut geht. Natürlich darf er weiterhin trainieren in dem Umfang, wie es ihm Spaß macht und solange er es kann.
Und was soll ich sagen. Es war ein würdevoller Abschied. Drover hat nochmal gezeigt, was alles in ihm steckt und schenkte mir ein letztes V mit 287 Punkten. Als ob er sagen wollte: "Guck, ich konnte das die ganze Zeit", hat er noch einmal richtig toll die Box gemacht, wo er sonst so minimalistisch geworden ist und sich immer direkt hintern Band umgedreht hat, nach dem Motto "Was willst du, ich bin doch drin?". Und so brav hat er gesucht, obwohl ihm das im Turnier doch viel zu einfach und langweilig und damit unter seiner Würde ist. Aber diesmal hat er das ganz ordentlich gemacht und das Hölzchen brav bis zu mir in den Vorsitz gebracht statt es mir vor die Füße zu spucken 😅 Die Richterin konnte gar nicht glauben, dass das Drovers letzter Start sein sollte und meinte, er hätte doch noch voll Bock. Aber ich will den Absprung nicht verpassen und denke, es war jetzt genug...
Hier könnt ihr euch Drovers allerletzten Lauf noch einmal ansehen:
Und hier seine Punkte:
2 Min Liegen außer Sicht
Freifolge
Abrufen
Box
Blitz
Richtungsapport
Pylone
Suchen
Distanzkontrolle
Gesamteindruck
8,5
9,5
10
10
7
9,5
10
9
8
10
x4
x3
x3
x3
x4
x3
x2
x4
x4
x2
34
28,5
30
30
28
28,5
20
36
32
20
Gesamt: 287/320 (V - 1. Platz von 1 Startern)
Danke Drover für so viele geile Turniere. Danke, dass du immer alles für mich gegeben hast. Danke für dein Strahlen in der Fußarbeit. Danke, für deine lauten Umarmungen nach jedem unserer Starts. Ich liebe dich so sehr und hoffe, dass wir auch außerhalb des Turniersports noch viele wundervolle Jahre zusammen haben werden.
Aber die Youngsters stehen schon in den Startlöchern. Als der offizielle Teil des Turniers beendet war, kamen noch die Probedurchläufe, wo dann noch Stella aber auch ihre Schwester Lia (die bis dahin gerade mal 4 x beim Obe Training war) in den Ring gingen. Stella hat mich schon beim Probetraining positiv überrascht. Sie ist leider sehr reizoffen und lässt sich wahnsinnig schnell ablenken, aber das hat sie wirklich gut gemeistert. Ich hoffe, dass sie das nächste Woche bei ihrer BH auch so gut hinbekommt 😬 Hier gibt es auch ein Video von ihrem Lauf:
Für Lia und Herrchen Marcus war es auch eine tolle Erfahrung und nun bereiten sie sich auf den Start ihrer Obe Karriere im Frühling vor 🙂 Meine Vereinskollegin Annika war auch sehr erfolgreich mit ihren beiden Labbis und gewann mit ihrem Rocket mit weit über 300 Punkten die Beginner Klasse. Es war ein schöner Tag beim HSV Meerbusch-Kaarst mit einer guten Orga, super lieben Helfern, Stewards und Richtern. Was will man mehr ❤️